Märkte und Favo­ri­ten

Woche im Monat­s­trend

Der Umsatz der 35. Berichts­wo­che vom 27. bis 31. August in Höhe von 8,9 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (5,75 Mio. Euro), Fonds (2,16), Aktien (1,01) und Deri­vate (0,01). Damit setzte sich der Trend der letz­ten zwei Wochen fort, dass Aktien beim Umsatz wie­der hin­ter Anlei­hen und Fonds rücken. Auf den gesam­ten Monat bezo­gen ist diese Ten­denz bis­her nur bei den Anlei­hen zu erken­nen: sie waren im August die umsatz­stärkste Asset– bzw. Pro­dukt­klasse mit 26 Mio. bzw. 5,65 Mio. Euro pro Woche (p.W.).

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Kumu­lierte Umsatz­quote hängt zurück

Mit einem Anteil des Han­dels von 1,38 Pro­zent am gemel­de­ten Depot­vo­lu­men in Höhe von 647 Mio. Euro lag die Umsatz­quote der 35. Berichts­wo­che unter dem Durch­schnitt der Quote für den Monat August; diese lag näm­lich bei 3,41% – bei einem Gesamt­um­satz im August von 49,38 Mio. Euro. Die seit Beginn des Jah­res kumu­lierte Umsatz­quote von 84,54% lag am Ende der hier zu bespre­chen­den letz­ten August­wo­che zudem deut­lich hin­ter den Wer­ten in W35/​2017 mit 114,43% und in W35/​2016 mit 146,45% zurück.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,5% Frese.Med.Care 18/​25 A2NBE6
2.1,25% Dt.Bank MTN 14/​21 DB7XJB
3.iShsII-​​EO STOXX50 ex-Fin.U.ETF A1W8RE
4.3,125% Pet. Mex. 13/​20 A1ZAE9
5.Parvest-Parv.Enhanc.Csh 6 A0M8TB

Das Kauf­vo­lu­men in der 35ten Berichts­wo­che in Höhe von 4,29 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (2,97 Mio. Euro), Fonds (1,14 Mio. Euro) und Aktien (0,18) – Deri­vate ste­hen keine auf unse­ren Kauf­lis­ten. Wäh­rend bei Anlei­hen und Fonds die Käufe über­wo­gen, war bei Aktien der Ver­kaufs­über­hang stark aus­ge­prägt. Dem­nach fan­den also die Ver­wal­tun­gen an Aktien nur sehr gerin­gen Gefal­len.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2,75% Spa­nien 14 – 19 A1ZB43
2.iSh.STO.Eur. 50 UCITS ETF 593394
3.7,8% Intl Fin. Corp. 14/​19 A1ZEZ4
4.1,375% Merck Fin.Serv. 15/​22 A161Y7
5.Anh.-Busch InBev S.A./N.V. A2ASUV

Die Ver­käufe der Berichts­wo­che in Höhe von 4,64 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (2,79 Mio. Euro), Fonds (1,14), Aktien (0,83) und Deri­vate (0,01). Machen wir auch hier den Ver­gleich mit den Monats­wer­ten, dann ergibt sich: Im August wur­den Wert­pa­piere im Umfang von 21,84 Mio. Euro (bzw. 4,75 Mio. Euro pro Woche) ver­äu­ßert.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aus­ge­gli­che­ner Han­del

In der Berichts­wo­che waren Käufe mit einem Umsatz in Höhe von 6,80 Mio. Euro und Ver­käufe im Umfang von 6,54 Mio. bei­nahe gleich­auf. Rela­tiv gering war das pro­zen­tuale Gewicht die­ser Dif­fe­ren­zen auch bei den ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen – sieht man von den Deri­va­ten ein­mal ab.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Umsätze wie­der höher

Die Umsatz­quote in der 34. Berichts­wo­che vom 20. bis 24. August betrug 2,79%. Das ist lang­fris­tig betrach­tet ein durch­schnitt­li­cher Wert. Weil das uns für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men in Höhe von 478 Mio. Euro ebenso im Durch­schnitts­be­reich lag, fiel dann auch der Wochen­um­satz mit 13,34 Mio. Euro durch­schnitt­lich aus.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iSh­sIII –S&P Sm.Cap 600 U.ETF A0Q1YY
2.2,241% Alli­anz Sub 2015/​2045 A14J9N
3.0,9% Irland 2028 A19UMH
4.1,5% Bayer Cap.Corp. 18/​26 A192DQ
5.BGF — EM Bd Fd I2 Acc. EUR A1119Q

Die Käufe der Berichts­wo­che im Wert von 6,80 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (2,45 Mio. Euro), Anlei­hen (2,11), Aktien (1,78) und Deri­vate (0,46).

Bei den Fonds auf der Kauf­liste der 34. Woche han­delt es sich teils um ETFs, teils um aktiv gema­nagte Fonds.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Blue­Bay E.M Corp​.Bd Fd A0QY0W
2.0,102% Rep. FSE 15 – 25 O.A.T. A1ZW79
3.I.M.-I.S&P 500 UETF (Acc) A1JM6F
4.1% Iber­drola Fin. 17/​25 MTN A19D5N
5.0,875% Schnei­der El. 17/​26 A19TR6

Die Ver­käufe der 34. Berichts­wo­che im Wert von 6,54 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (2,87 Mio. Euro), Anlei­hen (2,24), Aktien (1,34) und Deri­vate (0,09). Die Zahl der Ver­kaufs­trans­ak­tio­nen bei Anlei­hen – eine Staats­an­leihe, Rest Unter­neh­mens­an­lei­hen – war rela­tiv gering, den­noch sind Fest­ver­zins­li­che im abso­lu­ten Ver­kaufs­ran­king der Woche auf­grund der hohen Beträge sehr prä­sent.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Optio­nen

Sich Optio­nen offen­zu­hal­ten, wird von vie­len Zeit­geist­dia­gnos­ti­kern als Signum der Gegen­wart ange­se­hen. Unsere Dia­gnose geht zwar in die glei­che Rich­tung, ist jedoch inso­fern beschei­den­der – dafür bes­ser mit har­ten Daten unter­mau­ert – als wir Optio­nen unschwer als Signum des Han­dels der 33. Berichts­wo­che der von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen erken­nen kön­nen.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Sehr mäßig

Mit Depots im Wert von 167 Mio. Euro, deren Han­dels­da­ten uns für die­sen News­let­ter über­mit­telt wur­den, lag in der 33. Berichts­wo­che der Mel­de­ei­fer der von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen sozu­sa­gen auf Urlaubs­ni­veau. In der Vor­wo­che betrug die­ser Wert noch 567 Mio. Euro. Da nun auch die Umsatz­quote – bezo­gen auf das gemel­dete Depot­vo­lu­men – mit

mehr lesen