Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1% Bundesobl.V.14/19 S.168 114168
2.iSha­res Core DAX UCITS ETF 593393
3.Apple Inc. 865985
4.Texas Instru­ments Inc. 852654
5.Micro­soft Corp. 870747

Beim Kauf­um­satz der 42ten Berichts­wo­che lagen Aktien (4,98 Mio. Euro) deut­lich vor Fonds (1,88), Anlei­hen (1,03) und Deri­va­ten (0,11). Die meis­ten der vie­len Akti­en­käufe, die in unse­rer Daten-​​Liste der Berichts­wo­che ste­hen, ste­hen nicht zum ers­ten Mal in die­ser Liste, son­dern gehö­ren zum wei­te­ren Favo­ri­ten­kreis jener Papiere, in die immer wie­der inves­tiert wird, die aber von Zeit zu Zeit auch ver­kauft wer­den.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2% B.T.P. 15 – 25 A1Z50X
2.2% B.T.P. 18 – 28 A19VUS
3.1,5% Distr.Intl De Alim. 14/​19 A1ZL29
4.1,375% VW Lea­sing 17/​25 A2GSFN
5.1,75% Hdlb​gcem​.Fin​.Lu. 18/​28 A19ZL2

Etwa 69% der Ver­käufe gin­gen auf das Konto von Ver­äu­ße­run­gen im Ren­ten­seg­ment, 24% auf das von Akti­en­ver­käu­fen und mit rund 7% tru­gen Fonds­an­teile zum Ver­kaufs­um­satz bei. Bemer­kens­wert, weil außer­ge­wöhn­lich an den Ver­käu­fen bei Anlei­hen sind zwei Aspekte: Ers­tens die große Zahl von Trans­ak­tio­nen, d.h. die Ver­käufe wur­den nicht durch einen oder zwei Aus­rei­ßer domi­niert, die dann das Gesamt­bild ver­zer­ren.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Käufe und Ver­käufe aus­ge­gli­chen

Vom Umsatz­vo­lu­men in Höhe von 2,21 Mio. Euro ent­fie­len 1,10 Mio. Euro auf Käufe und 1,11 Mio. Euro auf Ver­käufe. Schaut man sich die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen in unse­rer Gra­fik zu den Umschich­tun­gen an, dann sieht man sofort, dass dort diese Aus­ge­gli­chen­heit nicht mehr gege­ben ist. Bei Aktien wurde in Reak­tion auf fal­lende Märkte weit mehr abge­ge­ben als neu inves­tiert wurde.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Nied­rige Umsatz­werte

Mit einem Anteil von 1,40 Pro­zent des für den News­let­ter der Woche 41 gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens lag der rela­tive Han­del unter dem dies­be­züg­li­chen Wert der Vor­wo­che (2,32%). War schon in Woche 40 das gemel­dete Depot­vo­lu­men weit unter Durch­schnitt, dann war es in der hier zu bespre­chen­den Woche 41 mit nicht ganz 158 Mio. Euro noch gerin­ger – 

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iSha­res Core DAX UCITS ETF DE 593393
2.Mac­qua­rie F.S.-M.Glob. Con. I A14343
3.1% Irland 2026 A18WS0
4.1,25% Deut­sche Post16/​26 A2AASL
5.Xtra­ckers Short­DAX D. Swap DBX1DS

Die 41. Woche stand unter dem Ein­druck der zunächst ins­be­son­dere am Mitt­woch und Don­ners­tag der Berichts­wo­che von den USA aus­ge­hen­den Ein­brü­che der Bör­sen­kurse. Der Dax durch­brach aller­dings die 12.000-Punkte-Marke von oben bereits am Mon­tag der Berichts­wo­che und fiel am Frei­tag auf bis zu 11.523 Punkte.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Alli­anz SE 840400
2.AXA IM Euro Liqui­dity (4 Déc.) A0MSHG
3.0,8% Irland 2022 A1ZUS5
4.Pru­den­tial PLC 852069
5.Med­t­ro­nic PLC A14M2J

Die Ver­käufe der 41. Berichts­wo­che im Wert von 1,11 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (0,77 Mio. Euro), Anlei­hen (0,17), Fonds (0,13) und Deri­vate (0,03). Auf der Ver­kaufs­liste domi­nie­ren also Aktien, was auch für die Top-​​Verkäufe gilt. Ver­äu­ßert wur­den u.a. Aktien von Med­t­ro­nic, womit die betref­fende Ver­wal­tung Kurs­ge­winne ver­ein­nah­men konnte.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­kaufs­wo­che: Aktien, Anlei­hen

Das Umsatz­vo­lu­men in Höhe von 5,74 Mio. Euro ver­teilte sich auf Käufe im Umfang von 1,26 Mio. Euro und auf Ver­käufe, die sich auf 4,48 Mio. Euro sum­mier­ten. Einen Ver­kaufs­über­hang sehen wir ins­be­son­dere bei Anlei­hen, bei Aktien und bei Fonds. Inves­tiert wurde in der Berichts­wo­che nur in Aktien und Zer­ti­fi­kate, ver­kauft wurde hin­ge­gen in allen Pro­dukt­klas­sen.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Gerin­ges Mel­de­vo­lu­men

Mit­ten in der 40te Berichts­wo­che vom 1. bis 5.10. lag der Tag der deut­schen Ein­heit, der viele dazu moti­vierte, die Woche ganz oder par­ti­ell noch­mals für einen Urlaub zu nut­zen. Das wirkte sich wahr­schein­lich auch auf unsere Umsatz­da­ten aus, ins­be­son­dere auf das für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men. Die­ses lag mit 242 Mio. Euro weit unter Durch­schnitt.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Atlan­tia S.p.A. 913220
2.Veo­lia Envi­ron­ne­ment S.A. 501451
3.STMi­cro­elec­tro­nics N.V. 893438
4.Dome­tic Group AB A1437L
5.Rya­n­air Hol­dings PLC A1401Z

Die Käufe der 40ten Berichts­wo­che im Wert von 1,26 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (1,2 Mio. Euro) und Zer­ti­fi­kate (0,06). Die Folge: die top ten in unse­rer abso­lu­ten Ver­kaufs­liste sind Aktien, das gilt dann logi­scher­weise auch für die first five. Weil in den rela­ti­ven Lis­ten auch Trans­ak­tio­nen mit klei­ne­ren Beträ­gen eine Chance haben – sofern eben das ent­spre­chende Depot auch hin­rei­chend klein ist

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,5% Bundanl.V.13/23110230
2.0,229% Dt.Bank MTN 14/​19 DB7XHM
3.Sanofi S.A. 920657
4.Danone S.A. 851194
5.Kerry Group PLC886291

Die Ver­käufe der 40. Berichts­wo­che in Höhe von 4,48 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (2,18 Mio. Euro), Anlei­hen (2,13), Fonds (0,11) und Deri­vate (0,06). Ganz vorne sind in den bei­den Top-​​Verkäufe-​​Tabellen jeweils Anlei­hen. Die im abso­lu­ten Ver­kaufs­ran­king erst­plat­zierte, bis 2023 lau­fende Bun­des­an­leihe ren­tiert aktu­ell mit –0,19%, die zweit­plat­zierte Anleihe der Deut­schen Bank genau mit 0%.

mehr lesen