Märkte und Favo­ri­ten

Anlei­hen und Aktien gehan­delt

Ein­zel­ti­tel der bei­den klas­si­schen Haupt-​​Assetklassen domi­nier­ten in der 44ten Berichts­wo­che vom 29.10. bis 02.11.2018 den Han­del: Anlei­hen kamen auf einen Umsatz von 13,25 Mio. Euro (55% des Wochen­um­sat­zes), Aktien auf ins­ge­samt 9,89 Mio. Euro (41%).

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del schwung­voll

Trotz der Fei­er­tage der 44ten Berichts­wo­che, aus denen die meis­ten Bun­des­län­der einen als arbeits­frei aus­wähl­ten, lag der uns über­mit­telte Umsatz in Höhe von 24 Mio. Euro deut­lich über dem Durch­schnitt der letz­ten Monate. Auch die Umsatz­quote lag mit 3,88% über den Quo­ten der meis­ten Wochen der jün­ge­ren Ver­gan­gen­heit.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0% Rep. FSE 18 – 24 O.A.T. A192L6
2.0% Bundesobl.V.16/21 S.173 114173
3.Schnei­der Elec­tric SE 860180
4.iShs VII-​​Core S&P 500 U.ETF A0YEDG
5.BB Bio­tech AG A0NFN3

Die Käufe in der 44. Woche in Höhe von 13,12 Mio. ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Anlei­hen 6,16 Mio. Euro; Aktien 6,13; Fonds 0,79; Deri­vate 0,04. Damit mach­ten in der Berichts­wo­che Käufe bei Aktien und Anlei­hen zusam­men rund 94% des Kauf­um­sat­zes aus.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,5% B.T.P. 14 – 19 A1ZLMH
2.4,5% B.T.P. 04 – 20 A0AXDU
3.4,25% B.T.P. 09 – 20 A1ANBA
4.1,05% B.T.P. 14 – 19 A1ZS5C
5.1,5% Bayer Cap.Corp. 18/​26 A192DQ

Von den Ver­käu­fen in der 44ten Berichts­wo­che in Höhe von 10,95 Mio. Euro ent­fie­len 7,09 Mio. Euro auf Anlei­hen, 3,76 Mio. Euro auf Aktien, 0,09 Mio. Euro auf Fonds und 0,01 Mio. Euro auf Deri­vate. Betrach­ten wir auch hier die ent­spre­chen­den Ver­kaufs­zah­len für den Okto­ber, dann ergibt sich fol­gen­des Bild:

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aktien-​​Woche

Im uns vor­lie­gen­den Aus­schnitt des Han­dels der 43ten Berichts­wo­che domi­nier­ten Aktien den Han­del. Das liegt inso­fern auch an der „Stich­probe“, als uns Ver­wal­tun­gen mit grö­ße­ren kon­ser­va­ti­ven Depots, die in der Regel kräf­tig zum Han­del im Ren­ten­seg­ment bei­steu­ern, ihre Han­dels­da­ten für die 43te Woche nicht gemel­det haben.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del wie­der schwä­cher

Nach der sehr umsatz­star­ken Vor­wo­che lag der Han­del in der Berichts­wo­che wie­der im Durch­schnitts­be­reich der letz­ten Monate: Die Han­dels­quote betrug 2,66% des uns für den News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.INFI­NEON Disc. 16.5 19/​06 VL9ZA6
2.Schnei­der Elec­tric SE 860180
3.Oréal S.A., L 853888
4.adi­das AG A1EWWW
5.Von­o­via SE A1ML7J

Die Käufe in der 43ten Berichts­wo­che vom 22. bis 26. Okto­ber in Höhe von 3,37 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (2,21 Mio. Euro), Deri­vate (1,06) und Anlei­hen (0,10); in Fonds wurde nicht inves­tiert.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,75% Bk Of Irel.Mrtg.Bk 14/​19 A1ZEV8
2.Anheuser-​​Busch InBev S.A./N.V. A2ASUV
3.United Inter­net AG 508903
4.Boo­king Hol­dings Inc. A2JEXP
5.Deut­sche Börse AG 581005

Die Ver­käufe der 43ten Berichts­wo­che im Wert von 3,22 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien (2,35 Mio. Euro), Anlei­hen (0,81), Fonds (0,32) und Deri­vate (0,02).

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­käufe bei Anlei­hen präg­ten Han­del

Bei Anlei­hen sehen wir in der Berichts­wo­che vom 15. bis 19.10.2018 einen sehr stark aus­ge­präg­ten Ver­kaufs­über­hang. Der Ver­kaufs­um­satz im Ren­ten­sek­tor – abge­ge­ben wur­den ins­be­son­dere Stü­cke von Unter­neh­mens­an­lei­hen (siehe Ver­käufe) – ist in der 42ten Berichts­wo­che sel­ten hoch aus­ge­fal­len, wäh­rend der Kauf­um­satz dem­ge­gen­über ver­gleichs­weise beschei­den war.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Star­ker Han­del

Das Umsatz­vo­lu­men in der 42ten Berichts­wo­che fiel im Ver­gleich der letz­ten Monate mit 24,06 Mio. Euro weit über­durch­schnitt­lich aus. Ein Indiz dafür, dass der auch finanz­kli­ma­tisch als stür­misch gel­tende Okto­ber mit sei­nen Markt­be­we­gun­gen bis­her mehr Han­dels­gründe lie­ferte als die Vor­mo­nate. Bemer­kens­wert ist, dass dem Umsatz nur ein gemel­de­tes Depot­vo­lu­men von knapp 260 Mio. Euro zugrunde lag, so dass die Han­dels­quote mit 9,26% außer­ge­wöhn­lich hoch war.

mehr lesen