Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Nestlé S.A. A0Q4DC
2.Roche Hol­ding AG Gen. 855167
3.Swiss Re AG A1H81M
4.Cie Finan­cière Riche­mont AG A1W5CV
5.SGS S.A. 870264

Die Käufe in der 47ten Berichts­wo­che hat­ten nur einen Umfang von 1,99 Mio. EURO (35% des uns über­mit­tel­ten Umsat­zes). Von die­sem Volu­men gin­gen 1,796 Mio. Euro auf das Konto von Aktien, das waren rund 90 Pro­zent des Kauf­um­sat­zes.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3,125% Thys­sen­krupp MTN 14/​19 A1R041
2.Nomura Ire-​​US Hi.Y.Bd Fd ID USD A14XB8
3.2,75% Crh Fin.Ser. 13/​20 MTN A1HR5F
4.1,375% Bnp Pari­bas 13/​18 MTN BP7TJA
5.0,75% Citi­group Inc 16/​23 MTNA18782

Domi­nier­ten bei den Käu­fen Aktien mit 90%, dann stand dem in der 47ten Berichts­wo­che bei den Ver­äu­ße­run­gen das Ren­ten­seg­ment kaum nach.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Lücken­lo­ser Han­del

Die Umsatz­lis­ten der letz­ten Wochen und Monate hat­ten des Öfte­ren Lücken inso­fern, als der nach Kauf und Ver­kauf dif­fe­ren­zierte Umsatz pro Pro­dukt­ka­te­go­rie eine Null aus­wies.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Kauf­freude sieht anders aus

Der über­wie­gende Teil des Umsat­zes, näm­lich knapp 78% (bzw. 9,61 Mio. Euro), fiel auf der Ver­kaufs­seite an; dem­ent­spre­chend kamen die Käufe auf ein Volu­men von ledig­lich 2,77 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0% Rep. FSE 18 – 24 O.A.T. A192L6
2.2,125% Por­tu­gal 18 – 28 A19UWV
3.Temenos AG 676682
4.Infi­neon Tech­no­lo­gies AG 623100
5.Unibail-​​Rodamco-​​Westfield A2JH5S

Der Zukunfts­for­scher Mathias Horx schrieb vor eini­ger Zeit in Anspie­lung an den ers­ten Satz des wirk­mäch­tigs­ten Mani­fests der Welt­ge­schichte: „Ein Gespenst geht um in Europa – in der Öko­no­mie, der Poli­tik, in der gan­zen Welt, ganz beson­ders aber auf Wirt­schafts­kon­gres­sen. Sein Name: DIS­RUP­TION“ („Mythos Dis­rup­tion“, zukunfts​In​sti​tut​.de).

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,875% Utd Techn. 16/​26 A18X1X
2.1% El. France 16 – 26 MTN A187LB
3.LVMH Dis­count 257 2018/​12 (HSBC) TR3LJ9
4.Fre­se­nius Dis­count 60 2019/​02 (DZ) DD409W
5.1% Deut­sche Post MTN.17/27 A2G8S7

Die sich auf 9,61 Mio. Euro sum­mie­ren­den Ver­käufe in der 46ten Berichts­wo­che ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (5,31 Mio. Euro), Aktien (2,92), Fonds (1,34) und Deri­vate (0,04). Die Kurs-​​Verluste über­wo­gen die Gewinne etwas, so dass per Saldo ein Minus von 0,18 Mio. Euro unter dem Strich stand.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aktien gekauft, Anlei­hen ver­kauft

Von den 6,97 Mio. Euro, die in der 45ten Berichts­wo­che vom 5. bis 9. Novem­ber 2018 umge­setzt wur­den, ent­fie­len 3,51 Mio. Euro auf Aktien, 3,17 auf Anlei­hen, 0,27 auf Fonds und 0,01 auf Deri­vate. Wie unse­rem Schau­bild zur Ver­tei­lung der Käufe und Ver­käufe je Pro­dukt­klasse zu ent­neh­men ist, war bei Aktien über­wie­gend „Kau­fen“ die Devise, bei Anlei­hen hin­ge­gen „Ver­kau­fen“.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­dels­quote rela­tiv hoch

In der hier zu bespre­chen­den 45ten Berichts­wo­che lag die Han­dels­quote bei über­durch­schnitt­li­chen 4,22% des von uns ein­ge­se­he­nen Volu­mens. Aller­dings war – anders als in der Vor­wo­che – das für den News­let­ter über­mit­telte Depot­vo­lu­men wie­der im tie­fe­ren Bereich, so dass wir ins­ge­samt nur 6,97 Mio. Euro Umsatz in der Berichts­wo­che unse­ren Kom­men­ta­ren zugrunde legen kön­nen.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1% Bel­gi­que 16/​26 77 A18W1U
2.Fre­se­nius SE & Co. KGaA 578560
3.Schnei­der Elec­tric SE 860180
4.Sie­mens AG 723610
5.All­state Corp., The 886429

Die Käufe der 45ten Berichts­wo­che im Wert von 4,01 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (2,67 Mio. Euro /​ rund 67% der Käufe), Anlei­hen (1,18 /​ 29%) Fonds (0,15 /​ 4%) und Deri­vate (0,01).

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2,75% New Zeald 2025 A18ZVR
2.6% New Zeald 2021 A1AG0U
3.5,5% New Zeald 2023 A1GS4K
4.Aryzta AG A0Q4FN
5.Total S.A. 850727

Die Ver­käufe im Volu­men von 2,96 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Anlei­hen 1,98 Mio. Euro /​ rund 67% des Kauf­vo­lu­mens; Aktien 0,84 /​ 28%; Fonds 0,12 /​ 4%; Deri­vate 0,01.

mehr lesen