Umsätze und Quoten
Handelsdaten extrem
Extrem waren in der Karwoche die zwei Basisdaten des Handels: Das eine Extrem bezieht sich auf das uns für den Newsletter der 16. Woche gemeldete Depotvolumen.
mehr lesenHandelsdaten extrem
Extrem waren in der Karwoche die zwei Basisdaten des Handels: Das eine Extrem bezieht sich auf das uns für den Newsletter der 16. Woche gemeldete Depotvolumen.
mehr lesenDie Käufe in Höhe von 2,03 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (1,87 Mio. Euro) und auf Fonds (0,08 Mio. Euro).
Das Verkaufsvolumen war in der Karwoche mit 2,03 Mio. Euro etwas höher als das Kaufvolumen (1,94 Mio. Euro).
Teils idiosynkratische Kaufwoche
Die Umsatzstruktur in der Berichtswoche war partiell ein wenig ungewöhnlich: Damit ist nicht gemeint, dass Fonds (-anteile) mit einem Umsatz von 5,15 Mio. Euro vorne lagen und Anleihen mit 4,51 Mio. zweitplatziert waren, sondern dass Derivate mit einem selten hohen Umsatz von 3,70 Mio. Euro drittplatziert waren und damit noch vor Aktien rangierten, die lediglich auf ein Volumen von 1,24 Mio. Euro kamen.
mehr lesenHandel: mittlere Aktivität
Die Handelsquote der 15. Woche in Höhe von 2,74 Prozent des für den Newsletter gemeldeten Depotvolumens lag im Durchschnittsbereich der letzten Monate. Die seit Jahresbeginn kumulierte Quote betrug Ende der Berichtswoche 39,92 Prozent. Das ist weniger als in den Vorjahren.
mehr lesenDie Käufe in der 15. Woche vom 8. bis 12. April 2019 in Höhe von 10,16 Mio. Euro verteilten sich auf Fonds (5,15 Mio. Euro), Derivate (3,70), Anleihen (0,84) und Aktien (0,48). Die drei erstplatzierten Wertpapier-Käufe in unserer absoluten Topkäufe-Tabelle summierten sich auf 8,74 Mio. Euro
mehr lesenDie Verkäufe der 15. Berichtswoche im Volumen von 4,43 Mio. Euro verteilten sich auf nur zwei Produktklassen, nämlich auf Anleihen (3,667 Mio. Euro), und Aktien (0,768).
In beiden Verkaufsrankings unter den first five ist die Aktie von SAP anzutreffen.
mehr lesenHandel von Aktien geprägt
Vom Gesamtumsatz von 12,94 Mio. Euro entfielen 8,42 Mio. (oder rund 65 %) auf Aktien, 2,08 Mio. (rund 16%) auf Anleihen, 1,29 Mio. (nicht ganz 10%)…
mehr lesenHandel wieder normalisiert
Nachdem in der Vorwoche beim Handel praktisch nichts los war, war in der 14. Berichtswoche wieder alles im Lot. Das uns für den Newsletter gemeldete Depotvolumen von knapp über 675 Mio. Euro war doppelt so hoch wie in der Vorwoche und befand sich damit im besseren Durchschnittsbereich.
mehr lesenIn der 14. Woche vom 1. bis 5. April kauften die Verwaltungen, die uns ihre Handelsdaten für den Newsletter zur Verfügung stellten, Wertpapiere in Höhe von 7,67 Mio. Euro. Davon entfielen 4,92 Mio. (oder 64%) auf Aktien, 1,82 Mio. (24%) auf Anleihen, 0,87 Mio. (11%) auf Fonds und 0,06 Mio. auf Derivate.
mehr lesen