Verkäufe
Top-Verkäufe
Steuerten in der 24. Berichtswoche Aktien-Investitionen 98% zum Kaufvolumen bei, dann machten Veräußerungen im Rentensegment in Höhe von 6,78 Mio. Euro 73% des Verkaufsvolumens aus.
Steuerten in der 24. Berichtswoche Aktien-Investitionen 98% zum Kaufvolumen bei, dann machten Veräußerungen im Rentensegment in Höhe von 6,78 Mio. Euro 73% des Verkaufsvolumens aus.
Abseits ausgetretener Stockpfade
Der Umsatz der 23. Berichtswoche vom 3. bis 7. Juni 2019 summierte sich auf 4,34 Mio. Euro, wovon 2,88 Mio. Euro kaufseitig und 1,46 Mio. Euro verkaufsseitig anfielen.
Pfingstliches Meldeverhalten
Mit einem für den Newsletter gemeldeten Depotvolumen von 324 Mio. Euro, einem Handelsvolumen von 4,33 Mio. Euro und einer Handelsquote von 1,34% blieben unsere drei Kenngrößen weit unter dem Durchschnitt.
mehr lesenDie Käufe der Berichtswoche im Volumen von 2,88 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (1,85 Mio. Euro), Anleihen (0,87 Mio. Euro), Fonds (0,14 Mio. Euro) und Derivate (0,01 Mio. Euro).
Die Verkäufe der 23. Berichtswoche hatten ein Gesamtvolumen von 1,46 Mio. Euro.
Alle Kategorien gehandelt
Anders als in den Vorwochen klafft in der nach Käufen und Verkäufen pro Produktkategorie differenzierten Umsatztabelle der hier zu besprechenden Woche Nr. 22 keine Lücke bzw. ist nirgends ein Null-Umsatz eingetragen. Am meisten wurden im Zeitraum zwischen dem 27. und dem 31. Mai Anleihen (6,61 Mio. Euro Umsatz) gehandelt,
mehr lesenHandel wieder lebhafter
Nach einer sehr handelsschwachen Vorwoche lagen sowohl das für den Newsletter gemeldete Depotvolumen von 591 Mio. Euro wie der Umsatz in Höhe von 15,05 Mio. Euro im langfristigen Durchschnittsbereich. Das galt folglich auch für die Handelsquote mit 2,55%. Im zu Ende gegangenen Monat Mai belief sich die Monatsquote nur auf 1,88 %.
mehr lesenDie Käufe der Berichtswoche im Wert von 6,03 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (2,41 Mio. Euro), Fonds (2,22), Anleihen (1,38) und Derivate (0,01). Schauen wir auf die entsprechenden Kaufvolumina im Mai, dann ergibt sich folgende Rangordnung: Aktien (8,43), Anleihen (6,11), Fonds (2,35) und Derivate (2,11).
mehr lesenDie Verkäufe der 22. Woche summierten sich auf 9,03 Mio. Euro. Davon entfielen 5,23 Mio. Euro auf Anleihen, 3,24 Mio. auf Aktien, 0,55 Mio. auf Fonds und 0,01 Mio. auf Derivate. Bei den Anleihen ragt die im Top-Verkäufe-Ranking erstplatzierte Spanienanleihe heraus, die rund ein Drittel des gesamten Kaufvolumens und rund 56 Prozent der Verkäufe im Rentensegment ausmachte.
mehr lesenAnleihen-Woche
Vom Gesamtumsatz der 21. Berichtswoche von – im langfristigen Vergleich gerade für „Normalwochen“ – extrem geringen 3,18 Mio. Euro entfiel der größte Teil auf Anleihen, die mit 2,87 Mio. Euro rund 90 Prozent zum Handel beisteuerten. Der Rest des Umsatzes ging auf das Konto auf Fonds (0,15 Mio. Euro), Aktien (0,12) und Derivate (0,04).
mehr lesen