Umsätze und Quoten
Handelsaktivität bisher wie im Vorjahr
Das für den Newsletter gemeldete Depotvolumen betrug in der Berichtswoche knapp über 565 Mio. Euro und lag damit im langfristigen Durchschnittsbereich.
mehr lesenHandelsaktivität bisher wie im Vorjahr
Das für den Newsletter gemeldete Depotvolumen betrug in der Berichtswoche knapp über 565 Mio. Euro und lag damit im langfristigen Durchschnittsbereich.
mehr lesenDie Käufe in der 36. Berichtswoche im Wert von 2,84 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (2,13 Mio. Euro), Anleihen (0,60 Mio. Euro), Fonds (0,11 Mio. Euro) und Derivate (0,00 Mio. Euro bzw. 950,40 Euro).
Die Verkäufe in der 36. Woche im Gesamtwert von 5,21 Mio. Euro verteilten sich auf die einzelnen Produktklassen wie folgt:
Berichtswoche: Kaufüberhang – August: Verkaufsüberhang
Der Wochenumsatz in Höhe von 3,22 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (1,57 Mio. Euro), Aktien (1,38 Mio. Euro) und Fonds (0,26 Mio. Euro).
Relativ hoher Augustumsatz
Die Umsatzquote in der 35. Berichtswoche von 0,86 Prozent ergab – bei einem für den Newsletter übermittelten Depotvolumen von knapp 375 Mio. Euro – einen Wochenumsatz in Höhe von 2,52 Mio. Euro.
mehr lesenWeil mit der 35. Berichtswoche auch der Handelsmonat August zu Ende ging, wollen wir zunächst ein wenig auf die Monatskäufe eingehen.
In der 35. Berichtswoche wurden Wertpapiere mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 0,698 Mio. Euro veräußert, das waren rund 22 Prozent des Gesamtumsatzes.
Aktien und Anleihen überwiegen
Vom Gesamthandel der 34. Woche in Höhe von 2,29 Mio. Euro entfielen 0,99 Mio. Euro auf Käufe und rund 1,30 Mio. Euro auf Verkäufe.
Sehr geringes Meldevolumen
Mit einem für den Newsletter gemeldeten Depotvolumen von etwas über 104 Mio. Euro blieb die 34. Berichtswoche weit hinter der Vorwoche zurück, in der wir unsere Kommentare auf ein Volumen von sehr guten 683 Mio. Euro stützen konnten.
mehr lesenBerichtswoche für Berichtswoche berichten wir in jüngster Zeit von Investitionen in Gold in verschiedenen Varianten, die ganz oben in unseren Ranglisten stehen.