Märkte und Favo­ri­ten

Kauf­über­hänge in Woche 22 und im Mai

Das Umsatz­vo­lu­men in der 22. Berichts­wo­che vom 25. bis 29. Mai 2020 in Höhe von 2,86 Mio. Euro setzte sich aus 2,28 Mio. Euro Kauf­um­satz und 0,58 Mio. Euro Ver­kaufs­um­satz zusam­men.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Durch­schnitt­li­che Han­dels­quote

In der 22. Berichts­wo­che lag die Han­dels­quote mit 2,23 Pro­zent des gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens im der­zei­ti­gen Mit­tel­feld.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

In der hier zu bespre­chen­den 22. Woche kauf­ten die von uns für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­ter Wert­pa­piere im Volu­men von 2,86 Mio. Euro.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 22. Berichts­wo­che in Höhe von 0,58 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt: Anlei­hen 0,32 Mio. Euro; Aktien 0,26 Mio. Euro und Fonds 0,01 Mio. Euro.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Anlei­hen und Fonds gefragt

Vom Umsatz­vo­lu­men in der 21. Berichts­wo­che vom 18. bis 22. Mai 2020 in Höhe von  11,00 Mio. Euro ent­fie­len 9,58 Mio. Euro auf Käufe und 1,41 Mio. Euro auf Ver­käufe.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Händ­ler in Fahrt

Mit einem Anteil von 3,99 Pro­zent am für den News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­men lag der rela­tive Han­del in Woche 21 weit über dem Durch­schnitt der letz­ten Wochen, aber auch deut­lich über dem lang­fris­ti­gen Mit­tel.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

Die Käufe in der 21. Berichts­wo­che in Höhe von 9,58 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (4,50 Mio. Euro), Fonds (4,08 Mio. Euro) und Aktien (1,00 Mio. Euro).

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men im Wert von 1,42 Mio. Euro teilte sich wie folgt auf: Anlei­hen 1,08 Mio. Euro; Aktien 0,34 Mio. Euro.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aktien ver­kauft

Vom Umsatz in der 20. Woche vom 11. bis 15. Mai in Höhe von 1,75 Mio. Euro ent­fie­len 0,84 Mio. Euro auf Käufe und 0,92 Mio. Euro auf Ver­käufe.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del ver­hal­ten

Über­schrif­ten wie diese sind nach den sehr hohen Umsät­zen im „Crash“-Monat März seit April in der Über­zahl, weil ent­we­der die Han­dels­quote oder das Han­dels­vo­lu­men oder beide zusam­men unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt lagen.

mehr lesen