Verkäufe
Top-Verkäufe
Das Verkaufsvolumen in der 32. Berichtswoche summierte sich auf den Rekordwert von 47,08 Mio. Euro und ergab sich allein aus Verkäufen im Fondssegment (siehe Märkte und Favoriten).
Das Verkaufsvolumen in der 32. Berichtswoche summierte sich auf den Rekordwert von 47,08 Mio. Euro und ergab sich allein aus Verkäufen im Fondssegment (siehe Märkte und Favoriten).
Woche 31: Kaufüberhang – Monat 07: Verkaufsüberhang
Vom Umsatz in der 31. Berichtswoche im Zeitraum zwischen dem 27. und 31. Juli 2020 in Höhe von 9,77 Mio. Euro entfielen 7,07 Mio. Euro auf Käufe und 2,70 Mio. auf Verkäufe.
Handel im grünen Bereich
Gemeint ist damit, dass die Handelsquote der 31. Woche in Höhe von 2,30 Prozent, aber auch das Handelsvolumen mit 9,77 Mio. Euro im Bereich des langfristigen Durchschnitts lagen.
mehr lesenDie Käufe in der 31. Berichtswoche in Höhe von 7,07 Mio. Euro verteilten sich wie folgt: Fonds 5,30 Mio. Euro, Anleihen 1,36 Mio. Euro, Aktien 0,40 Mio. Euro.
Die Verkäufe in der 31. Berichtswoche hatten ein Volumen von 2,70 Mio. Euro. Davon gingen 1,90 Mio. Euro auf das Konto von Anleihen, 0,49 Mio. Euro entfielen auf Fonds und für 0,30 Mio. Euro wurden Aktien verkauft.
Italienische Staatsanleihen
Der Handel in der 30. Berichtswoche vom 20. bis 24. Juli 2020 summierte sich auf 20,24 Mio. Euro.
Hohe Handelsquote
Mit einem Anteil von 5,13 Prozent am gemeldeten Depotvolumen lag der Umsatz in der 30ten Berichtswoche weit über dem langfristigen Durchschnitt.
mehr lesenDie Käufe in der 30. Berichtswoche in Höhe von 0,37 Mio. Euro verteilten sich auf Anleihen (0,20 Mio. Euro), Aktien (0,09 Mio. Euro) und Fonds (0,08 Mio. Euro).
Die Verkäufe in der 30. Berichtswoche in Höhe von 19,87 Mio. Euro verteilten sich auf das Rentensegment (19,64 Mio. Euro) und das Aktiensegment (0,23 Mio. Euro).
Risikoschwacher Kaufüberhang
Vom Umsatz der 29. Berichtwoche in Höhe von 1,60 Mio. Euro entfielen 1,13 Mio. Euro auf Käufe und 0,47 Mio. Euro auf Verkäufe.