Die erfassten Vermögensverwaltungen verkauften in der 37. Berichtswoche Wertpapiere in Höhe von 1,65 Mio. Euro. Davon entfielen 0,84 Mio. Euro auf Aktien, 0,80 Mio. Euro auf Anleihen und 0,01 Mio. Euro auf Fonds. Derivate standen auf den Verkaufslisten keine. Gerade mit den Aktienverkäufen fuhren Vermögensverwaltungen auch Kursgewinne ein.
In der 36. Berichtswoche vom 31. August bis 4. September 2020 betrug das Handelsvolumen 25,09 Mio. Euro. Davon waren 4,71 Mio. Euro Käufe und 20,38 Mio. Euro Verkäufe. Damit war der Verkaufsüberhang noch ausgeprägter als in der Vorwoche. Betrachten wir zum Vergleich den mit dem Montag der Berichtswoche zu Ende gegangenen August.
Die Handelsquote in Woche 36 lag mit einem Wert von 3,82 Prozent des zugrunde gelegten Depotausschnittes über dem langfristigen Durchschnitt. Das galt ebenso für den Wochenumsatz von 25,09 Mio. Euro.
Die Käufe in der 36. Berichtswoche in Höhe von 4,71 Mio. Euro verteilten sich auf Fonds (2,92 Mio. Euro), Derivate (1,12 Mio. Euro), Aktien (0,40 Mio. Euro) und Anleihen (0,26 Mio. Euro). Damit veränderte sich die Käufestruktur der Woche 36 gegenüber jener in Woche 35 signifikant. In der Vorwoche waren nämlich Aktien weit stärker gefragt als Fonds.
In der 36. Berichtswoche fiel ein außergewöhnlich hohes Verkaufsvolumen in Höhe von 20,38 Mio. Euro an. Dieses verteilte sich auf Derivate (12,45 Mio. Euro), Fonds (3,57 Mio. Euro), Aktien (2,26 Mio. Euro) und Anleihen (2,10 Mio. Euro). Zwar ist das Derivate-Verkaufsvolumen im langfristigen Vergleich extrem hoch. Aber der Verkaufsumsatz ist auch bei den anderen drei Produktkategorien nicht zu verachten und obendrein auch noch relativ gleichmäßig verteilt.
Die Käufe in der 35. Berichtswoche im Wert von 1,57 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (1,17 Mio. Euro), Fonds (0,19 Mio. Euro), Anleihen (0,10 Mio. Euro) und Derivate (0,10 Mio. Euro).
Vom Handelsvolumen in der 34. Berichtswoche vom 17. bis 21. 08. 2020 in Höhe von 30,60 Mio. Euro entfielen 5,53 Mio. auf Käufe und 25,07 Mio. auf Verkäufe. Damit gilt wir für die letzten 3 Wochen, die durch sehr hohe Umsätze / Umsatzquoten charakterisiert waren, folgende Reihe: Woche 32: hoher Verkaufsüberhang; Woche 33: hoher Kaufüberhang; Woche 34: hoher Verkaufsüberhang.
Die Produktkategorie mit dem höchsten Umsatz in der Berichtswoche waren Zertifikate mit 21,40 Mio. Euro, gefolgt von Fonds mit 6,75 Mio., Einzelaktien mit 1,30 Mio. und Einzelanleihen mit 1,16 Mio. Wie dem Schaubild zu entnehmen ist, gingen die hohen Umsätze bei Zertifikaten und auch Fonds auf Verkäufe zurück.