Verkaufs-​​Woche

Ins­ge­samt steu­er­ten in der 38. Berichts­wo­che Fonds mit 9,42 Mio. Euro den größ­ten Betrag aller Pro­dukt­klas­sen zum Gesamt­um­satz bei, gefolgt von Aktien mit 5,30 Mio. Euro und Anlei­hen mit 4,23 Mio. Das Ver­kaufs­vo­lu­men war mit 15,04 Mio. Euro annä­hernd vier­mal so hoch wie das Kauf­vo­lu­men mit 4,02 Mio. Euro.

Wäh­rend die Umsätze auf der Input– und der Output-​​Seite der Depots bei den Aktien in etwa aus­ge­gli­chen waren, waren die Ver­kaufs­über­hänge bei Fonds und Anlei­hen doch erheb­lich. Im Fonds­seg­ment wur­den ins­be­son­dere Aktien-​​ETFs abge­ge­ben – auf euro­päi­sche, US-​​amerikanische und Schwellenländer-​​Indizes – wobei jeweils Kurs-​​Gewinne rea­li­siert wer­den konn­ten. Bei den ver­kaufs­sei­tig gelis­te­ten Obli­ga­tio­nen rag­ten volu­men­mä­ßig Staats­an­lei­hen aus Süd­afrika und den USA her­aus.

Anders als noch in der Vor­wo­che lag bei Aktien der Betrag pro Trans­ak­tion bei etli­chen Tra­des weit über dem Durch­schnitt, so dass zwar das Han­dels­vo­lu­men mit, wie bereits gesagt, 5,30 Mio. Euro in die­sem Seg­ment im guten Mit­tel lag, die Trans­ak­ti­ons­häu­fig­keit jedoch eher zum unte­ren Durch­schnitt zu rech­nen ist.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Sodexo S.A. 870935
2.Hew­lett Packard Enter­prise Co. A140KD
3.John­son & John­son 853260
4.Nestlé S.A. A0Q4DC
5.Texas Instru­ments Inc. 852654

Techno-​​Pioniere

Seit der Vor­wo­che (W.37) ste­hen im Aktien-​​Ranking zwei Pio­niere der Elek­tro­nik– und Rech­ner­bran­che. Von HP, der 1939 in einer legen­dä­ren Garage in Palo Alto gegrün­de­ten Keim­zelle des Sili­con Val­ley, hört man „laut Medi­en­be­rich­ten“ der­zeit weni­ger Erfreu­li­ches: HP Enter­prise (zustän­dig für Ser­ver, Sto­rage, Netz­werke) – seit 2015 von HP Inc. (Dru­cker, PCs) ent­kop­pelt – steht unter har­tem Kon­kur­renz­druck, ins­be­son­dere auch durch Google und Ama­zon, und möchte die Zahl sei­ner Mit­ar­bei­ter um zehn Pro­zent, das wären 5000, redu­zie­ren. Da hören sich die jüngs­ten Nach­rich­ten der auf Halb­lei­ter­pro­dukte spe­zia­li­sier­ten texa­ni­schen „Instru­men­ten­bauer“ schon bes­ser an: das 14te Jahr in Folge wurde die Divi­dende erhöht, zudem kauft man mas­si­ver eigene Aktien zurück.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.db Phys. Gold Euro Hed (X) A1EK0G
2.3,125% Thys.Krupp 14/​19 A1R041
3.AXA WORLD FDS-E.M.BDS I A1J0LQ
4.Dis.EUR Hed Sodexo S.A. 870935
5.2,875% Bra­zil 14/21.1 A1VE9W

Fran­zö­si­sches Essen

Aktien des fran­zö­si­schen Unter­neh­mens für Cate­ring, Gemein­schafts­ver­pfle­gung und Faci­li­ty­ma­nage­ment Sodexo wur­den in der Berichts­wo­che, und zwar am 18.09.2017, von zwei ver­schie­de­nen der von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen gekauft. Wahr­schein­li­cher ist, dass beide nicht unter­ein­an­der ihre Ent­schei­dun­gen koor­di­nier­ten, son­dern dass sie bloß in glei­cher Weise, näm­lich durch Kauf, auf Unter­neh­mens­news rea­gier­ten. Am 18.09. gab näm­lich Sodexo bekannt, dass der Ver­kauf von Viva­box an Lion Equity Part­ners nun abge­schlos­sen sei und für das Finanz­jahr 2017 ent­spre­chende Kapi­tal­ge­winne zu ver­bu­chen seien. Zugleich wur­den die Gewinn­erwar­tun­gen (ope­ra­tiv) für das lau­fende Jahr bestä­tigt.