Geringe Beträge pro Trans­ak­tion

Betrach­tet man den Umsatz der hier zu bespre­chen­den 37. Han­dels­wo­che, dann war die­ser mit 2,46 Mio. Euro äußerst nied­rig. Betrach­tet man die Zahl der Trans­ak­tio­nen, dann ist die durch­aus nicht unge­wöhn­lich gering. Der Grund hier­für ist, dass die Beträge pro Trans­ak­tion rela­tiv nied­rig waren. Hier­bei sind zwei Aspekte anzu­spre­chen.

Ers­tens: Trans­ak­tio­nen im sechs­stel­li­gen Bereich waren in der Berichts­wo­che dünn gesät, die meis­ten Käufe und ins­be­son­dere Ver­käufe beweg­ten sich im mitt­le­ren bis unte­ren fünf­stel­li­gen Bereich oder auch noch dar­un­ter.

Zwei­tens: Rund die Hälfte der Trans­ak­tio­nen (bei Käu­fen und Ver­käu­fen) waren Optio­nen. Bei Optio­nen sind aber die uns gemel­de­ten Beträge in der Regel sehr gering. So war es dann auch in der Berichts­wo­che: die Beträge pro Trans­ak­tion lagen bei die­ser Pro­dukt­klasse meist im vier­stel­li­gen Bereich.

Schaut man auf die Umsätze pro Pro­dukt­klasse, dann ergibt sich für die 37. Woche fol­gende Rei­hen­folge: Anlei­hen: 0,87 Mio. Euro; Zer­ti­fi­kate: 0,84; Aktien: 0,40; Fonds: 0,23; Optio­nen: 0,11.

 

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier WochenWKN
1.WH Smith PLC A0NCXL
2.Hew­lett Packard Enter­prise Co. A140KD
3.Texas Instru­ments Inc. 852654
4.Mün­che­ner Rückvers.-Ges. AG 843002
5.Berk­shire Hat­ha­way Inc. B A0YJQ2

Gewinn ver­wir­belt?

Die Mün­che­ner Rück­ver­si­che­rung ist noch unter den Vier­mo­nats­fa­vo­ri­ten. Ob das so bleibt? Die bei­den Super­wir­bel­stürme „Har­vey“ und „Irma“ könn­ten den Rück­ver­si­che­rern aus Mün­chen einen Strich durch die Rech­nung gemacht haben. Jeden­falls teilte das Unter­neh­men in der Berichts­wo­che mit, dass die gro­ßen ver­si­cher­ten Schä­den wäh­rend der Hurrican-​​Saison im Süd­os­ten der USA und in der Kari­bik den Kon­zern stark belas­ten; das wird ver­mut­lich im drit­ten Quar­tal zu einem Ver­lust füh­ren. Das würde dann jedoch bedeu­ten, dass der ursprüng­lich erwar­tete Jahres-​​Gewinn von 2,0 bis 2,4 Mil­li­ar­den Euro ver­fehlt wird.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.db Phy­si­cal Gold Eu Hed A1EK0G
2.3,125% Thys.Krupp 14/​19 A1R041
3.AXA WORLD FDS-EM.MKT.BDS A1J0LQ
4.2,875% Por­tu­gal 16 – 26 A18W15
5.2,875% Bra­zil 14/21.1 A1VE9W

Alles beim Alten

Das 3-​​Monatsranking der meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere hat sich gegen­über der Vor­wo­che auf kei­ner Posi­tion ver­än­dert. Das gibt uns die Gele­gen­heit, auf die erwei­terte Liste zu schauen. Auf den Plät­zen 6, 7, 8, und 9 ste­hen mit glei­cher Punk­te­zahl zwei Unternehmens-​​Anleihen und zwei Aktien deut­scher Unter­neh­men. Die Anlei­hen sind: die in Euro bege­bene 2,5% Pet. Mex. 17/​21 der staat­li­chen mexi­ka­ni­schen Ölge­sell­schaft Petró­leos Mexi­ca­nos und eine 6,75% Fiat Fin.+Trade 13/​19 von Fiat Chrys­ler. Die bei­den Aktien sind: Deut­sche Tele­kom und Sie­mens. Sie­mens war als ein­zi­ger Favo­rit auch in der Berichts­wo­che gefragt (siehe „Käufe“).