Aktien-​​Woche

Von den 10,96 Mio. Euro, die in der 36. Berichts­wo­che umge­setzt wur­den, ent­fie­len 8,07 Mio. Euro oder 73% auf Aktien. Dabei wur­den 4,73 Mio. Euro in Aktien ange­legt und somit mehr gekauft als ver­kauft (3,33 Mio. Euro). Glie­dert man den Akti­en­an­teil für Käufe und Ver­käufe auf, dann ergibt sich fol­gen­des Bild: Kauf­sei­tig tru­gen Aktien mit knapp 86% zum Han­del bei. Ver­kaufs­sei­tig lag der pro­zen­tuale Anteil der Akti­en­ver­äu­ße­run­gen bei 61% aller Ver­käufe. Dies erklärt sich dar­aus, dass hier auch Anlei­hen mit 1,36 Mio. Euro einen Anteil von rund 25% am Ver­kaufs­um­satz aus­ma­chen. Damit waren also Aktien in der Berichts­wo­che ein­deu­tig favo­ri­siert. Dabei fällt auf, dass sowohl euro­päi­sche wie auch unge­wöhn­lich viele US-​​Titel gefragt waren. Die­ses Prä­fe­renz­mus­ter reflek­tiert sich auch in unse­rer Akti­en­fa­vo­ri­ten­liste.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Hew­lett Packard Enter­prise Co A140KD
2.All­state Corp. 886429
3.Berk­shire Hat­ha­way Inc. A0YJQ2
4.Hen­kel AG & Co. KGaA VZ.A. 604843
5.Mün­che­ner Rückvers.-Ges. AG 843002

Deutsch-​​amerikanische Domi­nanz

Nach eini­gen Wochen der Domi­nanz von Aktien deut­scher Unter­neh­men in unse­rem Aktienfavoriten-​​Ranking ist das Cha­rak­te­ris­ti­kum der Berichts­wo­che Nr. 36 die starke Prä­senz deut­scher und US-​​amerikanischer Unter­neh­men nicht nur im Ran­king der first five, son­dern auch unter den first ten. Zunächst ist fest­zu­hal­ten, dass die first ten aktu­ell alle­samt auf die glei­che Punkt­zahl kom­men. Soviel Gleich­heit war noch nie. Aller­dings ist die Hürde hier­für der­zeit sehr nied­rig, was wei­ter­hin Aus­druck einer von uns schon oft beschrie­be­nen, in den letz­ten Mona­ten sehr star­ken Diver­si­tät der Verwalter-​​Präferenzen bei der Akti­en­se­lek­tion ist.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.db Phy­si­cal Gold Euro Hed A1EK0G
2.3,125% Thys­sen­Krupp 14/​19 A1R041
3.AXA WORLD FDS-EM.MKT. A1J0LQ
4.2,875% Por­tu­gal 16 – 26 A18W15
5.2,875% Bra­zil 14/21.1 A1VE9W

Man spricht por­tu­gie­sisch

Auch wenn in der Berichts­wo­che Gold nicht gefragt war, steht auf­grund der Vor­wo­chen ein Gold­zer­ti­fi­kat ganz vorne im 3-​​Monatsranking. Von einem Gold­zy­klus – aller­dings Ende des 17.Jh. – spre­chen His­to­ri­ker (Wolf­gang Rein­hard) in Bezug auf die bei­den Län­der, deren Anlei­hen gegen­wär­tig auf Rang 4 und 5 der firstfive-​​Wertpapier-​​Favoriten-​​Liste ste­hen. Aktu­ell immer noch ver­bin­dend ist die gemein­same Spra­che der bei­den Län­der, und – was deren Anlei­hen in unse­rer Tabelle betrifft – der Kupon, der bei bei­den Papie­ren 2,875% beträgt. Unter­schiede beste­hen hin­ge­gen bei der Lauf­zeit (Port.: 10J.; Bras.: 6J.), bei der Rest­lauf­zeit (Port.: 8,85J.; Bras.: 3,55J.) und bei der Ren­dite (Port.: 2,57%; Bras.:1,47%).