Fort­set­zung der Vor­wo­che – bei Dif­fe­ren­zen

Häu­fig sind Wochen, die auf­ein­an­der fol­gen, gegen­sätz­lich: Eine aus­ge­spro­chene Kauf­wo­che folgt einer Ver­kaufs­wo­che; eine Woche mit hohem Umsatz folgt einer Woche mit gerin­gem Umsatz; eine Woche mit gerin­gem Deri­va­te­han­del folgt einer Woche mit hohem Deri­va­te­han­del. Ande­rer­seits beob­ach­ten wir auch oft­mals eine Fort­set­zung der Vor­wo­che im Hin­blick auf die grobe Han­dels­struk­tur.

Die 35. Berichts­wo­che kann man der letzt­ge­nann­ten Kate­go­rie zurech­nen – mit Abstri­chen. Ebenso wie in der Vor­wo­che ragt das hohe Han­dels­vo­lu­men bei Zer­ti­fi­ka­ten her­aus: in W. 34 hat­ten wir hier einen Umsatz von über 3,7 Mio. Euro, in W. 35 waren es sogar 8,96 Mio. Euro. Wie in der Vor­wo­che – und wie fast immer, wenn die Umsätze hier sehr groß sind – war es der Han­del mit Gold als Basis­wert, der die große Summe aus­machte. Ebenso wie in der Vor­wo­che (Anl.-Umsatz: über 15 Mio. Euro) waren auch in der Berichts­wo­che Ren­ten­pa­piere mit über 10 Mio. Euro domi­nant am Han­del betei­ligt. Auf­fäl­lig hin­ge­gen – und das ist die Haupt­dif­fe­renz im Ver­gleich mit der Vor­wo­che – die geringe Nei­gung für Aktien: gekauft wurde nur eine – hier war dann aller­dings der Inves­ti­ti­ons­be­trag über­durch­schnitt­lich – ver­kauft wur­den hin­ge­gen deut­lich mehr, wenn­gleich hier die Beträge pro Trans­ak­tion nicht allzu hoch waren.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Sie­mens AG XFRA 723610
2.Fre­se­nius Medi­cal Care KGaA 578580
3.Deut­sche Woh­nen SE A0HN5C
4.Bei­ers­dorf AG 520000
5.Sixt SE723132

Schma­les Zeit­fens­ter
Im letz­ten News­let­ter fühl­ten wir uns an ver­gan­gene Zei­ten erin­nert. Der Grund: Die Dt.-Telekom-Aktie führte unser Ran­king der Akti­en­fa­vo­ri­ten der letz­ten vier Wochen an. Wir schrie­ben in Anbe­tracht der Boom-​​Bust-​​Geschichte die­ses Wert­pa­piers: „Hof­fent­lich ist das kein böses Omen für die Gesamt­ent­wick­lung des Mark­tes.“ Die Telekom-​​Aktie ist nun aber aus der Liste der first five wie­der her­aus­ge­fal­len. Bei der gerin­gen Zufuhr an „Akti­en­trans­ak­tio­nen“ in der Berichts­wo­che von nur einer war der Grund für das Her­aus­fal­len des Telekom-​​Papiers das Wei­ter­schrei­ten des schma­len Zeit­fens­ters. Ist das nun ein gutes Omen für die Gesamt­ent­wick­lung des Mark­tes? Das wäre sicher unfair gegen­über der Aktie, weil die gegen­wär­tige Kon­stel­la­tion eine deut­lich andere ist.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.db Phy­si­cal Gold Euro Hed A1EK0G
2.3,125% Thys­sen­Krupp 14/​19 A1R041
3.AXA WORLD FDS-E.M. EUR Hed A1J0LQ
4.Vinci SA (VTX) 867475
5.BHP Bil­li­ton PLC XLON 908101

Mix nimmt zu
Bei den Vier­wo­chen­fa­vo­ri­ten der Aktien sind seit drei Wochen deut­sche Titel unter sich. Das ist eine eher sel­tene regio­nale Homo­ge­ni­tät. Sel­ten homo­gen waren vor eini­gen Wochen auch eine Zeit­lang die Dreimonats-​​Favoriten aller Wert­pa­piere, als im Ran­king nur Aktien ver­sam­melt waren. Die­ses Mus­ter ist in den letz­ten Wochen wie­der einer stär­ke­ren Mischung der Anla­ge­klas­sen bzw. Pro­dukt­ka­te­go­rien gewi­chen.

In der Berichts­wo­che sind nur noch zwei Aktien mit älte­ren Kauf­zeit­punk­ten drin, zudem ein Zer­ti­fi­kat (Gold), das die gegen­wär­ti­gen Kauf­prä­fe­ren­zen reflek­tiert, sowie eine Unter­neh­mens­an­leihe und ein Emerging-​​Markets-​​Fonds, die eben­falls aktu­elle Vor­lie­ben wider­spie­geln.