Viel Ruhe und von allem ein klein wenig

Askese, Diät, die Tugend des Goûteurs – was auch immer, die Händ­ler kos­te­ten jeden­falls in der Berichts­wo­che von den Früch­ten des Anla­ge­uni­ver­sums nur wenig. Viel­leicht dämpfte ja noch das opu­lente Mal der Vor­wo­che den Appe­tit. Aller­dings zei­gen unsere Han­dels­lis­ten der Woche auch, dass etli­che Ver­wal­tun­gen, die sonst ihre Daten für den News­let­ter über­mit­teln, nicht mel­de­ten. Wir kön­nen aus den Unter­la­gen jedoch nicht erse­hen, ob sie nicht han­del­ten oder ob sie nur nicht mel­de­ten.

Gehan­delt wurde in der 33. Berichts­wo­che von allem etwas. Immer­hin wurde mit 0,68 Mio. Euro mehr gekauft als ver­kauft (0,31 Mio. Euro). Ein klein wenig wurde an Akti­en­häpp­chen genascht, etwas mehr wurde hier abge­ge­ben. Ins­ge­samt kam so bei Aktien der Umsatz auf 0,37 Mio. Euro. Etwas höher war die­ser Wert mit 0,44 Mio. Euro bei den Anlei­hen, hier beschränkte er sich aber allein auf Käufe. Auch bei Fonds regis­trier­ten wir nur Käufe, aber in Spu­ren, denn der (Kauf-)Umsatz lag bei knapp 0,05 Mio. Euro. Höher war mit knapp 0,13 Mio. Euro der Umsatz bei den Deri­va­ten, wobei das meiste auf Optio­nen ent­fiel.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Bei­ers­dorf AG XFRA 520000
2.Sie­mens AG XFRA 723610
3.Deut­sche Tele­kom AG XETR 555750
4.Hen­kel AG & Co. KGaA Vz XETR 604843
5.Fre­se­nius Medi­cal Care KGaA XETR 578580

DAX-​​Mitglieder unter sich

In der Aktienfavoriten-​​Liste sind Unter­neh­men des deut­schen Leit­in­de­xes unter sich. Das ist zum einen dem Umstand geschul­det, dass Hen­kel und Fre­se­nius ande­ren Titeln mit glei­cher Punk­te­zahl auf­grund des jün­ge­ren letz­ten Kauf­da­tums (Aktua­li­täts­kri­te­rium bei Gleich­stand) vor­ge­zo­gen wur­den. Die des­halb aus­ge­schlos­se­nen gleich­ran­gin­gen Titel sind über­wie­gend US-​​amerikanische, gleich­falls sind dabei aber auch deut­sche sehr prä­sent. Damit kom­men wir zum zwei­ten Grund für die „geschlos­sene DAX-​​Gesellschaft“: die von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen favo­ri­sier­ten in den letz­ten vier Wochen deut­sche Titel, ins­be­son­dere Blue Chips. Nicht nur, aber doch mehr als sonst.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.AXA WORLD FDS-EM.MKT.SH.DU.BDS I A1J0LQ
2.Vinci SA (VTX) 867475
3.BHP Bil­li­ton PLC XLON 908101
4.2,875% Por­tu­gal 16 – 26 A18W15
5.3,125% Pet. Mex. 13/​20MTN Regs A1ZAE9

Bau statt Cate­ring

Die Aktie des fran­zö­si­schen Bau­kon­zerns Vinci – einer der größ­ten sei­ner Bran­che welt­weit – rückte durch Käufe u.a. in der Berichts­wo­che wie­der in die firstfive-​​Favoritenliste der Wert­pa­piere im Vier­tel­jah­res­zeit­raum und ist damit das ein­zige „Neu­mit­glied“. Dafür ist die Aktie des gleich­falls fran­zö­si­schen Cate­ring­un­ter­neh­mens Sodexo her­aus­ge­fal­len. In einer Ana­lyse vom 16.08.2017 heißt es über die Vinci Aktie (Kurs aktu­ell: 76,5 Euro): „Die Schwei­zer Bank Credit Suisse hat das Kurs­ziel für Vinci von 84 auf 86 Euro ange­ho­ben und die Ein­stu­fung auf ‚Out­per­form‘ belas­sen. Ana­lyst Guy MacKen­zie erhöhte in einer Stu­die vom Mitt­woch seine Gewinn­schät­zun­gen je Aktie bis 2020 mode­rat. Das Wachs­tum im Bereich Con­ces­si­ons stütze.“ (dpa)