Aktien rein, Fonds raus

Die 35,21 Mio. Euro Umsatz der 32. Berichts­wo­che ver­teil­ten sich auf Aktien (18,19 Mio. Euro), Fonds (15,98), Anlei­hen (1,01) und Deri­vate (0,02). Mit ande­ren Wor­ten: der Han­del wurde von Aktien und Fonds bestimmt. Dif­fe­ren­ziert man in Käufe und Ver­käufe, dann wur­den Aktien größ­ten­teils gekauft, Fonds­an­teile hin­ge­gen größ­ten­teils abge­ge­ben. Den­noch war der Betrag der Akti­en­ver­käufe in der hier zu bespre­chen­den Woche immer noch so hoch, dass er in die­sem Jahr als über­durch­schnitt­lich ein­zu­schät­zen ist. Dem­ge­gen­über war der Umsatz bei den Fonds­käu­fen ver­gleichs­weise gering.

Ein wei­te­rer Unter­schied bei Betrach­tung des Aktien– und Fonds­han­del war: Bei Aktien sind keine betrags­mä­ßi­gen Aus­rei­ßer zu beob­ach­ten, viel­mehr sum­mier­ten sich sehr viele Käufe mit häu­fig über­durch­schnitt­lich hohen Beträ­gen zu der Gesamt­summe von nicht ganz 15 Mio. Euro. Dem­ge­gen­über sehen wir bei Fonds ver­kaufs­sei­tig drei Aus­rei­ßer: zwei­mal war es ein 6 Mio.- und ein­mal ein 3 Mio.-Betrag, und dies bei einem Ver­kaufs­um­satz von „etwas“ über 15 Mio. – so dass der Rest des Fonds-​​Verkaufsumsatzes die­ses „Etwas“ war.

Betrach­tet man nur die Zahl der Trans­ak­tio­nen, dann lagen Aktien sowohl im Kauf wie auch im Ver­kauf weit vorne.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Bei­ers­dorf AG XFRA 520000
2.Sie­mens AG XFRA 723610
3.Deut­sche Tele­kom AG XETR 555750
4.Rya­n­air Hol­dings PLC XLON A1401Z
5.Sixt SE XFRA 723132

 

 

 

Streu­ung der Akti­en­prä­fe­ren­zen

Die Favo­ri­ten des Han­dels in der 32. Berichts­wo­che waren ohne Zwei­fel – wenn man zunächst nur die Asset­klas­sen betrach­tet – Aktien: im Hin­blick auf die Trans­ak­tio­nen lagen sie weit vor den ande­ren Pro­dukt­klas­sen.

Kein Wun­der, dass zwei Titel, die in der Berichts­wo­che gefragt waren, nun auch in unse­rem Ran­king der 4-​​Wochen-​​Aktien-​​Favoriten neu ver­tre­ten sind: Bei­ers­dorf und Sie­mens. Die ande­ren Aktien im firstfive-​​Ranking ver­dan­ken ihre Posi­tio­nie­rung hin­ge­gen Käu­fen in den Vor­wo­chen. Es wäre nicht über­ra­schend gewe­sen, wenn mehr Käufe der Berichts­wo­che dazu geführt hät­ten, andere Aktien in die­ses Ran­king zu hie­ven. Dass das nicht geschah, ist Aus­druck der star­ken Streu­ung der Aktien-​​präferenzen bzw. –käufe.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.AXA WORLD FDS-EM.MKT.SH.DU.BDS I A1J0LQ
2.BHP Bil­li­ton PLC XLON 908101
3.Sodexo S.A XPAR 870935
4.2,875% Por­tu­gal 16 – 26 A18W15
5.3,125% Pet. Mex. 13/​20MTN Regs A1ZAE9

Wenig Bewe­gung

Wie meist wenig Bewe­gung im 3-​​Monatsranking der meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere: Die drei Erst­plat­zier­ten der Berichts­wo­che waren dies auch in der Vor­wo­che. Die Por­tu­galan­leihe ist nun von Rang 5 auf 4 gerückt, die Pet.Mex.-Anleihe ist als Gleich­ran­gige in War­te­stel­lung auf­grund des jün­ge­ren letz­ten Kauf­da­tums in die Rang­liste auf­ge­nom­men wor­den. Eine wei­tere Anleihe (6,75% Fiat Fin.+Trade 13/​1) wie auch ein ETF (iSha­res Core DAX) und eine Aktie (Vinci) kom­men auf die glei­che Punk­te­zahl, für die die Zahl der Trans­ak­tio­nen im 3-​​Monats-​​Zeitraum aus­schlag­ge­bend ist. Eine Stufe dar­un­ter, also vor der Schwelle zur Favo­ri­ten­ta­belle, sind aus­schließ­lich Aktien posi­tio­niert.