Ein­zel­ak­tien raus, Ren­ten­fonds rein

Der Umsatz im Akti­en­seg­ment betrug in der Berichts­wo­che 22,54 Mio. Euro, im Fonds­seg­ment 16,34 Mio. Euro und bei Deri­va­ten 4,05 Mio. Euro. Das sind für jede die­ser Kate­go­rien unge­wöhn­lich hohe Umsätze. Ein Grund dafür ist, dass vier Trans­ak­tio­nen (drei Käufe, ein Ver­kauf) zusam­men ein Volu­men von 19 Mio. Euro erga­ben. Zöge man diese Aus­rei­ßer ab, dann wäre der Umsatz in der Berichts­wo­che mit 23 Mio. Euro aber immer noch sehr ordent­lich gewe­sen. Unge­wöhn­lich neben dem hohen Gesamt­um­satz war auch, dass in der Berichts­wo­che der Umsatz bei Anlei­hen (Ein­zel­werte) bei 0,00 Euro lag. Man könnte daher auf den ers­ten Blick mei­nen, die Obli­ga­tion „an sich“ sei in der Berichts­wo­che vom 24.07. bis 28.07.2017 charta non grata, also uner­wünsch­tes Papier gewe­sen. Das war aber nicht der Fall, denn in Fest­ver­zins­li­che wurde indi­rekt über Fonds inves­tiert: der Groß­teil der Fonds-​​Investitionen der Berichts­wo­che ent­fiel auf Bond-​​Fonds. Damit kom­men wir zum cha­rak­te­ris­ti­schen Merk­mal des Han­dels in der Berichts­wo­che: Wäh­rend Ren­ten­fonds mit unge­fähr 15 Mio. Euro etwa drei Vier­tel des Kauf­um­sat­zes aus­mach­ten, wur­den Aktien im Wert von 18,31 Mio. Euro ver­kauft, was rund 80 Pro­zent des Ver­kaufs­um­sat­zes ent­sprach.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.BHP Bil­li­ton PLC XLON 908101
2.Vinci SA (VTX) 867475
3.Sodexo S.A XMUN 870935
4.Rya­n­air Hol­dings PLC XLON A1401Z
5.Oréal S.A., L XFRA 853888

Anfang Juli gefragt: L‘Oréal

Im Ein-​​Monatsranking sind gegen­über der Vor­wo­che vier von fünf Posi­tio­nen unver­än­dert geblie­ben. Die ein­zige Ände­rung ist, dass L’Oréal auf­grund von Käu­fen in der ers­ten Juli­wo­che neu ins Ran­king rückte. Der fran­zö­si­sche Kos­me­tik­kon­zern ver­öf­fent­lichte am Don­ners­tag der Berichts­wo­che seine Zah­len. Dem­zu­folge erhöhte sich der Umsatz im ers­ten Halb­jahr um 4,3 Pro­zent auf 13,4 Mil­li­ar­den Euro, ent­täuschte damit aber die Erwar­tun­gen der Ana­lys­ten. Ähn­li­ches galt für den ope­ra­ti­ven Gewinn, obwohl er um 7,1 Pro­zent auf 2,53 Mil­li­ar­den Euro anwuchs. Das Jah­res­hoch der Aktie wurde am 26.06.2017 mit 196,60 Euro erreicht. Gegen­wär­tig liegt der Kurs des seit­her abwärts drif­ten­den Papiers bei 175 Euro.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.BHP Bil­li­ton PLC XLON 908101
2.Sodexo S.A XPAR 870935
3.Publi­cis Groupe S.A XFRA 859386
4.iSha­res Core DAX UCITS ETF DE EUR 593393
5.Rya­n­air Hol­dings PLC XLONA1401Z

Neu: Akti­en­fonds

Wenig Bewe­gung auch im 3-​​Monatsranking der meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere. Zwar behal­ten Einzel-​​Aktien immer noch die Ober­hand, aber um eine „geschlos­sene Gesell­schaft“, wie noch in der Vor­wo­che, han­delt es sich in Woche 30 nicht mehr. Aller­dings bil­det der Fonds, der in der Berichts­wo­che den Sprung ins Favoriten-​​Ranking schaffte, mit dem Dax einen Akti­en­in­dex nach. Er gehört auch zu den weni­gen Akti­en­fonds, in die eine von uns erfasste Ver­wal­tung in der Berichts­wo­che inves­tierte. Es han­delte sich dabei um den größ­ten Anla­ge­be­trag bei Akti­en­fonds, der aber weit unter den Sum­men lag, die Ver­wal­tun­gen für Anteile von Bond-​​Fonds aus­zu­ge­ben bereit waren.