Einzelaktien raus, Rentenfonds rein
Der Umsatz im Aktiensegment betrug in der Berichtswoche 22,54 Mio. Euro, im Fondssegment 16,34 Mio. Euro und bei Derivaten 4,05 Mio. Euro. Das sind für jede dieser Kategorien ungewöhnlich hohe Umsätze. Ein Grund dafür ist, dass vier Transaktionen (drei Käufe, ein Verkauf) zusammen ein Volumen von 19 Mio. Euro ergaben. Zöge man diese Ausreißer ab, dann wäre der Umsatz in der Berichtswoche mit 23 Mio. Euro aber immer noch sehr ordentlich gewesen. Ungewöhnlich neben dem hohen Gesamtumsatz war auch, dass in der Berichtswoche der Umsatz bei Anleihen (Einzelwerte) bei 0,00 Euro lag. Man könnte daher auf den ersten Blick meinen, die Obligation „an sich“ sei in der Berichtswoche vom 24.07. bis 28.07.2017 charta non grata, also unerwünschtes Papier gewesen. Das war aber nicht der Fall, denn in Festverzinsliche wurde indirekt über Fonds investiert: der Großteil der Fonds-Investitionen der Berichtswoche entfiel auf Bond-Fonds. Damit kommen wir zum charakteristischen Merkmal des Handels in der Berichtswoche: Während Rentenfonds mit ungefähr 15 Mio. Euro etwa drei Viertel des Kaufumsatzes ausmachten, wurden Aktien im Wert von 18,31 Mio. Euro verkauft, was rund 80 Prozent des Verkaufsumsatzes entsprach.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | BHP Billiton PLC XLON | 908101 |
2. | Vinci SA (VTX) | 867475 |
3. | Sodexo S.A XMUN | 870935 |
4. | Ryanair Holdings PLC XLON | A1401Z |
5. | Oréal S.A., L XFRA | 853888 |
Anfang Juli gefragt: L‘Oréal
Im Ein-Monatsranking sind gegenüber der Vorwoche vier von fünf Positionen unverändert geblieben. Die einzige Änderung ist, dass L’Oréal aufgrund von Käufen in der ersten Juliwoche neu ins Ranking rückte. Der französische Kosmetikkonzern veröffentlichte am Donnerstag der Berichtswoche seine Zahlen. Demzufolge erhöhte sich der Umsatz im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent auf 13,4 Milliarden Euro, enttäuschte damit aber die Erwartungen der Analysten. Ähnliches galt für den operativen Gewinn, obwohl er um 7,1 Prozent auf 2,53 Milliarden Euro anwuchs. Das Jahreshoch der Aktie wurde am 26.06.2017 mit 196,60 Euro erreicht. Gegenwärtig liegt der Kurs des seither abwärts driftenden Papiers bei 175 Euro.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | BHP Billiton PLC XLON | 908101 |
2. | Sodexo S.A XPAR | 870935 |
3. | Publicis Groupe S.A XFRA | 859386 |
4. | iShares Core DAX UCITS ETF DE EUR | 593393 |
5. | Ryanair Holdings PLC XLON | A1401Z |
Neu: Aktienfonds
Wenig Bewegung auch im 3-Monatsranking der meistgekauften Wertpapiere. Zwar behalten Einzel-Aktien immer noch die Oberhand, aber um eine „geschlossene Gesellschaft“, wie noch in der Vorwoche, handelt es sich in Woche 30 nicht mehr. Allerdings bildet der Fonds, der in der Berichtswoche den Sprung ins Favoriten-Ranking schaffte, mit dem Dax einen Aktienindex nach. Er gehört auch zu den wenigen Aktienfonds, in die eine von uns erfasste Verwaltung in der Berichtswoche investierte. Es handelte sich dabei um den größten Anlagebetrag bei Aktienfonds, der aber weit unter den Summen lag, die Verwaltungen für Anteile von Bond-Fonds auszugeben bereit waren.