Aktien mit Absi­che­rung

Die Depot­um­schich­tun­gen der ver­gan­ge­nen Woche betra­fen, wir erwähn­ten es, vor allem die Akti­en­märkte. Einem Kauf­vo­lu­men von 3,8 Mil­lio­nen Euro stan­den Ver­käufe in Höhe von 2,7 Mil­lio­nen Euro gegen­über. Vor allem in euro­päi­schen Wer­ten dis­po­nier­ten die Depot­ma­na­ger in der Berichts­wo­che. Anlei­hen wur­den unter dem Strich ver­kauft, vor allem die mitt­le­ren Lauf­zei­ten wur­den gege­ben. Im Deri­vate­be­reich sahen wir starke Ver­käufe. Es han­delte sich dabei um Optio­nen und Zer­ti­fi­kate auf deut­sche Werte und Gold. Offen­bar zie­hen einige Häu­ser jetzt Sicher­uns­g­li­nien in die Depots.

1 Monats­fa­vo­ri­ten: BHP Bil­li­ton

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.BHP Bil­li­ton PLC XLON 908101
2.Bri­tish Ame­ri­can Tobacco (VTO) 916018
3.Alten S.A XBER 918312
4.Bio­tage AB XSTOA0MNB5
5. Sodexo S.A XPAR 870935

BHP, die neue Eon

Aktien sind gesucht. Die Gesuch­tes­ten der gesuch­ten Papiere in den ver­gan­ge­nen vier Wochen war BHP Bil­li­ton, die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zum fes­ten Tra­ding­be­stand­teil eini­ger Depot­ma­na­ger gewor­den ist. Vor eini­gen Jah­ren waren an der Stelle noch eher deut­sche Werte wie Sie­mens, RWE oder Eon in Gebrauch. Die spie­len heute aber kaum noch eine Rolle, wenn es darum  geht, mit einem Titel auf die Markt­ent­wick­lung zu set­zen, ohne das Risiko unlieb­sa­mer Unter­neh­mens­nach­rich­ten zu haben.

3 Monats-​​Favoriten: 3 Anlei­hen

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.BHP Bil­li­ton PLC XLON 908101
2.Vinci SA (VTX) 867475
3.6,75% Fiat Fin.+Trade 13/​19 MTNA1HNFZ
4.4,8% Por­tu­gal 10 – 20A1ATN7
5.0,625% Dt.Telek.Intl F.16A18Y8N

Anlei­hen vorn

Unter den fünf meist­ge­kauf­ten Wert­pa­pie­ren der ver­gan­ge­nen drei Monate waren drei Anlei­hen, ein eher sel­te­nes Ereig­nis, kon­zen­triert sich der Anlei­hen­han­del bei wei­tem nicht so stark wie dies bei Aktien der Fall ist. Unter den Favo­ri­ten fiel uns eine 4,8 pro­zen­tige Portugal-​​Anleihe auf. Es ist noch nicht lange her, dass die Markt­teil­neh­mer sol­che Papiere nicht mit der Kneif­zange ange­fasst haben.