Wei­ter­hin Ver­kaufs­über­hang

Der geringe Umsatz in der Han­dels­wo­che rund um den ers­ten Mai änderte nichts an der Han­dels­struk­tur, die wir auch schon in der Vor­wo­che hat­ten: Die ins­ge­samt umge­setz­ten 0,51 Mio. Euro ver­teil­ten sich ins­be­son­dere auf Ver­käufe, die sich auf 0,31 Mio. Euro sum­mier­ten, wohin­ge­gen Käufe nur auf 0,19 Mio. Euro kamen, so dass sich ein Ver­kaufs­über­hang ein­stellte.

In Monats­frist sahen wir hin­ge­gen einen nicht allzu stark aus­ge­präg­ten Kauf­über­hang. Von dem im April in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten anfal­len­den Umsatz in Höhe von 17,64 Mio. Euro ent­fie­len 9,12 Mio. Euro auf Käufe und 8,52 Mio. auf Ver­käufe.

Schauen wir auf die ein­zel­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien, dann gilt für die Berichts­wo­che: Der Akti­en­um­satz lag mit 0,33 Mio. Euro vor dem Anleihen-​​Umsatz mit 0,17 Mio. Euro.

Noch ein­deu­ti­ger waren die Rang­un­ter­schiede zwi­schen Aktien und Anlei­hen im April-​​Zeitraum. Anteils­scheine steu­er­ten ins­ge­samt fast 13 Mio. Euro zum Gesamt­um­satz bei. Ren­ten­pa­piere kamen in Monats­frist auf 3,87 Mio. Euro. Fonds kamen auf 0,73 Mio. Euro und Deri­vate auf 0,05 Mio.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.LVMH Moët Henn. L. Vuit­ton SE853292
2.Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc. 857209
3.Lifco Rg-​​B A3CN22
4.Com­pa­gnie de Saint-​​Gobain S.A. 872087
5.BYD Co. Ltd. Regis­te­red Sha­res H YC 1 A0M4W9

Erwar­tun­gen über­trof­fen

Die BYD Com­pany Limited ist seit letz­ter Woche erst­mals in einer unse­rer Favo­ri­ten­lis­ten ver­zeich­net. Das chi­ne­si­sches Hightech-​​Unternehmen aus Shen­zhen stellt Photovoltaik-​​Produkte und elek­tro­che­mi­schen Spei­cher (ins­be­son­dere Akkus), Teile für Mobil­te­le­fone und Auto­mo­bile her. Medi­en­mit­tei­lu­gen ist zu ent­neh­men, dass BYD den Fahr­zeug­ab­satz im April 2025 erneut gestei­gert hat. So seien ins­ge­samt 380.089 „New Energy Vehi­cles“ aus­ge­lie­fert wor­den, was 21 Pro­zent mehr sei als im Vor­jah­res­zeit­raum. Am Frei­tag, 25.4., legte BYD die jüngs­ten Quar­tals­zah­len vor: „Im ers­ten Geschäfts­quar­tal 2025 hat der Elek­tro­au­to­bauer BYD 3,12 CNY je Aktie ver­dient. Das war eine Ver­bes­se­rung im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum, als noch ein EPS von 1,57 CNY in den Büchern gestan­den hatte. Ana­lys­ten hat­ten dem Unter­neh­men zuvor einen Gewinn je Aktie von 2,55 CNY zuge­traut. Damit über­traf BYD die Erwar­tun­gen“ (Redak­tion finan​zen​.net, 28.04.).

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Lifco Rg-​​B A3CN22
2.Com­pa­gnie de Saint-​​Gobain S.A. 872087
3.Schnei­der Elec­tric SE 860180
4.LVMH Moët Henn. L. Vuit­ton SE 853292
5.Uni­le­ver PLC A0JNE2

Fran­ko­phil?

Aktien meist gro­ßer fran­zö­si­scher Unter­neh­men sind in unse­ren Kauf– und auch Favo­ri­ten­lis­ten häu­fig ver­tre­ten. So waren z.B. in der Wertpapierfavoriten-​​Liste unter den ers­ten Fünf drei Unter­neh­men aus Frank­reich. Und auch im aktu­el­len Favoriten-​​Ranking sind drei Titel von fran­zö­si­schen Unter­neh­men. Aber die aktu­elle Liste die­ser Wert­pa­piere ist nicht iden­tisch mit der vor einer Woche. Denn anders als in der Aktienfavoriten-​​Liste, in der sich in der Berichts­wo­che nichts bewegte, erfolgte in der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten­liste eine mode­rate Ver­än­de­rung. Grund waren auch hier nicht Käufe in der Berichts­wo­che, son­dern viel­mehr das Wei­ter­wan­dern des Zeit­fens­ters, das einem Teil der Titel Kauf­trans­ak­tio­nen weg­schnitt, aber keine neuen hin­zu­fügte. Das führte unter den frist five zum Her­aus­fal­len der Aktie des fran­zö­si­schen Bera­ters Cap­ge­mini; dafür ist aber ein ande­rer fran­zö­si­scher Titel, die Aktie des Pari­ser Luxus­kon­zerns LVMH unter die ers­ten Fünf gerutscht. Zwei andere fran­zö­si­sche Titel, die Aktien von Schnei­der Elec­tric und von Com­pa­gnie de Saint-​​Gobain, waren sowohl in der Vor­wo­che wie auch in der Berichts­wo­che unter den first five. Aus­druck einer gewis­sen Fran­ko­phi­lie in unse­ren Wochen­aus­schnit­ten?