Knap­per Ver­kaufs­über­hang

In der Berichts­wo­che vom 3. bis 7. März fiel in unse­rem Depo­t­aus­schnitt ein Han­dels­vo­lu­men in Höhe von 2,56 Mio. Euro an. Der Kauf­um­satz sum­mierte sich auf 1,24 Mio. Euro und der Ver­kaufs­um­satz auf 1,32 Mio. Euro.

Wie in den Vor­wo­chen war der Umsatz im Akti­en­seg­ment mit 1,78 Mio. Euro mit Abstand am höchs­ten, gefolgt von Anlei­hen mit 0,74 Mio. Euro und Fonds mit 0,04 Mio. Euro.

Die Indi­zes der von first­five beob­ach­te­ten Depots haben sich über die letz­ten bei­den Wochen nach unten ent­wi­ckelt.

Der Index der kon­ser­va­ti­ven Risi­ko­klasse ver­rin­gerte sich von 177,92 Punkte Ende der Woche Nr. 8 auf 173,96 Punkte Ende der hier zu bespre­chen­den Woche Nr. 10.

Der YTD-​​Wert gab von plus 1,72 auf minus 0,55 Pro­zent nach.

Nicht viel anders sah es in der mode­rat dyna­mi­schen Risi­ko­klasse aus. Deren Index redu­zierte sich im Zwei-​​Wochen-​​Zeitraum von 283,54 auf 271,81 Punkte, die Per­for­mance seit Jah­res­be­ginn ging von plus 2,81 auf minus 1,44 Pro­zent nach unten.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Wol­ters Klu­wer N.V. A0J2R1
2.Com­pass Group PLC A2DR6K
3.Sie­mens AG 723610
4.Pfi­zer Inc. 852009
5.Dana­her Corp. 866197

Das Patent­amt

Wie viel­leicht noch erin­ner­lich, hat Pfi­zer zusam­men mit Biontech einen Corona-​​Impfstoff auf den Markt gebracht. Kon­kur­rent Moderna hat nun eine gegen beide Unter­neh­men ange­strengte Patent­klage vor dem Land­ge­richt Düs­sel­dorf erst­in­stanz­lich gewon­nen. Grund ist, dass BioNTech und Pfi­zer Tech­no­lo­gien ein­ge­setzt haben, die Moderna paten­tie­ren las­sen hat. Aber dies war wohl nicht der Grund, wes­halb Ana­lys­tin Kerry Hol­ford von Beren­berg das Kurs­ziel für Pfi­zer jüngst von 29 auf 28 US-​​Dollar redu­zierte. Als Gründe gibt Hol­ford ein gene­rell schwie­ri­ges Geschäfts­um­feld, die Medicare-​​Reform in den USA sowie Preis­ver­hand­lun­gen für das gegen Blut­ge­rinn­sel ein­ge­setzte Medi­ka­ment Eli­quis an. Alles in allem erwar­tet Hol­ford in nächs­ter Zukunft keine Kurs­sprünge nach oben der Pfizer-​​Aktie.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Church & Dwight Co. Inc. 864371
2.Uni­le­ver PLC A0JNE2
3.Con­stel­la­tion Soft­ware Inc. A0JM27
4.iShsII-​​Core MSCI Europe U.ETF A0MZWQ
5.Am IS M Eur QF UEC A2H59G

Der Jüngste ganz oben

In der Tabelle der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten über drei Monate hat es gegen­über der Vor­wo­che nur gering­fü­gige Posi­ti­ons­ver­än­de­run­gen gege­ben, wobei die first five der Berichts­wo­che die first five der Vor­wo­che sind. Inso­fern hat sich wenig ereig­net. Den­noch hat sich durch das Wei­ter­wan­dern des Zeit­fens­ters eine bemer­kens­werte Kon­stel­la­tion erge­ben. Denn alle fünf Titel haben die glei­che Punk­te­zahl – über, wie gesagt, den Zeit­ab­schnitt von drei Mona­ten. Punkte gibt es für die Anzahl der Kauf­akte bzw. Trans­ak­tio­nen pro Wert­pa­pier in die­sem Zeit­raum. Das bedeu­tet, dass das Ran­king momen­tan sehr homo­gen ist. Das gilt nicht nur für die first five, son­dern auch noch für die second five.

Im Falle des Punk­te­gleich­stan­des zählt der letzte Kauf­ter­min. Das heißt, dass Church & Dwight den jüngs­ten Kauf­zeit­punkt unter den ers­ten Fünf vor­wei­sen kann.