Wei­ter­hin Kauf­über­hang

Die für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen han­del­ten in Woche 45 mit Wert­pa­pie­ren im Umfang von 2,69 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 2,24 Mio. Euro auf Käufe und 0,45 Mio. Euro auf Ver­käufe. Wie bereits in der Vor­wo­che regis­trier­ten wir damit auch in der Berichts­wo­che einen deut­li­chen Kauf­über­hang. Es scheint also die Kauf­laune zurück­ge­kehrt zu sein, und davon pro­fi­tier­ten in ers­ter Linie Aktien. Oder um es prä­zi­ser zu sagen: aus­schließ­lich Aktien. Denn auf der Kauf­liste unse­res Depo­t­aus­schnit­tes für die Woche vom 6. bis 10. Novem­ber ste­hen nur Aktien, keine Anlei­hen, keine Fonds, keine Deri­vate.

Etwas weni­ger mono­chro­ma­tisch ging es bei den Ver­käu­fen zu: hier stan­den Anlei­hen, Fonds und Aktien auf den Lis­ten, wobei die Rei­hen­folge den abstei­gen­den Volu­mina ent­spricht. Dar­aus folgt dann auch tri­via­ler­weise, dass wir bei Anlei­hen und Fonds Ver­kaufs­über­hänge sahen, bei Aktien einen Kauf­über­hang.

Ins­ge­samt waren Aktien die mit wei­tem Abstand umsatz­kräf­tigste Kate­go­rie der Berichts­wo­che: Anteils­scheine kamen auf ein Han­dels­vo­lu­men in Höhe von 2,27 Mio. Euro. Es folg­ten Anlei­hen mit 0,37 Mio. Euro und Fonds mit 0,05 Mio. Euro.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Icon PLC 932242
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.Tai­wan Semi​con​duct​.Manu​fact​.Co 909800
4.Adobe Rg 871981
5.Coca-​​Cola Co., The 850663

Fabs aus dem Sand­bo­den stamp­fen

In der Berichts­wo­che war in ein­schlä­gi­gen Medien ein Foto abge­bil­det, das zwei Bag­ger mit nach oben aus­ge­fah­re­nen Bag­ger­ar­men zeigte, die als Auf­hän­ger für ein Trans­pa­rent her­hiel­ten. Auf dem Trans­pa­rent stand: „Buil­ding the next era of semi­con­duc­tor manu­fac­tu­ring“. Dar­un­ter stan­den sechs Her­ren und zwei Damen in Busi­ness­uni­form und han­tier­ten für das Foto syn­chron mit acht nigel­na­gel­neuen Schau­feln über einem Sand­hau­fen. Auf dem Sand­hau­fen stand, wie auch auf dem Trans­pa­rent, der Namens­zug „Texas Instru­ments“. Es ging bei die­sem Arran­ge­ment um den „Spa­ten­stich für neue 11-Mrd.-USD-Fab von Texas Instru­ments“, wie z.B. in einem Arti­kel von Vol­ker Rißka bei Com­pu­ter­base zu lesen war: „Und es ist nicht das ein­zige Vor­ha­ben, das Texas Instru­ments der­zeit ver­folgt. Gleich vier Fabs ent­ste­hen aktu­ell in Texas, 2025 sol­len dort die ers­ten Chips pro­du­ziert wer­den. Die Gesamt­kos­ten für die­ses Pro­jekt: 30 Mil­li­ar­den US-​​Dollar.“ (siehe „Käufe“)

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.LVMH Moët Henn. L. V. SE853292
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.Coca-​​Cola Co., The 850663
4.Rio Tinto PLC 852147
5.Ama​zon​.com Inc. 906866

Durst nach Kurs­ge­win­nen?

Die Aktie des per Haupt­sitz in Atlanta resi­die­ren­den US-​​Getränkeherstellers Coca-​​Cola been­dete die Bericht­wo­che ein wenig unter ihrem Wochen­ein­stand. Über den ver­gan­ge­nen Monat konnte das Papier (in USD) um rund 6 Pro­zent zule­gen. Aller­dings blieb sie in die­sem Jahr hin­ter dem S&P 500, dem sie ange­hört, weit zurück. Über 3 Monate ver­lor sie 7 Pro­zent, seit Jah­res­be­ginn sind es rund 11 Pro­zent. Der Kurs­an­stieg seit Okto­ber passt zu den am 23. Okto­ber ver­öf­fent­lich­ten Quar­tals­zah­len für Q3/​2023, die bes­ser aus­fie­len, als die meis­ten Ana­lys­ten erwar­tet hat­ten. Zugleich hatte die Unter­neh­mens­lei­tung die Erwar­tun­gen für das lau­fende Jahr nach oben kor­ri­giert. Danach machte die Aktie einen deut­li­chen Sprung von 54,1 USD am 23. Okto­ber auf 56,1 USD am 25. Okto­ber. Der­zeit steht der Kurs des Geträn­ke­kon­zerns bei rund 56,7 USD d.h. seit dem erwähn­ten Kurs­sprung hat sich die Aktie im Wesent­li­chen seit­wärts bewegt.