Kauf­wo­che und Ver­kaufs­mo­nat

Der Umsatz in Woche 44 betrug 2,07 Mio. Euro, wovon 1,48 Mio. Euro auf Käufe und 0,59 Mio. Euro auf Ver­käufe ent­fie­len. Wäh­rend sich also in der Berichts­wo­che ein Kauf­über­hang ein­stellte, waren im abge­lau­fe­nen Monat Okto­ber die Ver­käufe volu­mi­nö­ser als die Käufe: Vom Monats­um­satz in Höhe von 27,41 Mio. Euro ent­fie­len 19,77 Mio. Euro auf Ver­käufe und 7,63 Mio. Euro auf Käufe.

Wie das Schau­bild zeigt, erga­ben sich in der Berichts­wo­che Kauf­über­hänge im Aktien– und im Ren­ten­seg­ment, wohin­ge­gen unter der Fonds­ru­brik nur Ver­käufe ver­zeich­net waren. Im Okto­ber sahen wir im Aktien-​​, im Anlei­hen– und im Fonds­seg­ment jeweils deut­li­che Ver­kaufs­über­hänge.

In der Berichts­wo­che vom 30. Okto­ber bis 3. Novem­ber waren Aktien mit einem Volu­men von 1,73 Mio. Euro die Kate­go­rie mit dem größ­ten Han­dels­vo­lu­men. Es folg­ten Anlei­hen mit 0,28 Mio. Euro und Fonds mit 0,07 Mio. Euro.

Im Okto­ber gene­rier­ten die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen den größ­ten Umsatz gleich­falls im Akti­en­seg­ment: das Han­dels­vo­lu­men betrug hier 19,49 Mio. Euro. An zwei­ter Posi­tion folg­ten Fest­ver­zins­li­che mit einem Umsatz von 6,24 Mio. Euro und an drit­ter kamen Fonds mit 1,68 Mio.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Texas Instru­ments Inc. 852654
2.Coca-​​Cola Co., The 850663
3.John­son & John­son 853260
4.Alpha­bet Inc. –C– A14Y6H
5.Lenzing AG 852927

Geschäfts­mo­dell Fasern

Die Favo­ri­ten­liste ist der­zeit rela­tiv flach. Unter den first­five befin­det sich die Aktie der Lenzing AG, die Fasern aus Zel­lu­lose her­stellt, dem Haupt­be­stand­teil pflanz­li­cher Zell­wände. Aus den Fasern fer­ti­gen dann andere Unter­neh­men Vlies­stoffe und Tex­ti­lien. Haupt­sitz des glo­bal agie­ren­den öster­rei­chi­schen Unter­neh­mens ist die 5000-​​Seelen-​​Gemeinde Lenzing. Mit etwas über 8000 Beschäf­tig­ten ist die Lenzing AG aber der namens­ge­ben­den Ort­schaft sozu­sa­gen über den Kopf gewach­sen.

In den ers­ten drei Quar­ta­len 2023 hat das Unter­neh­men einen Ver­lust von 96,7 Mio. Euro vor­zu­wei­sen, in nächs­ter Zukunft sol­len des­halb u.a. Arbeits­plätze abge­baut wer­den. In den letz­ten zwei Jah­ren hat der Kurs der Aktie um 64 Pro­zent ver­lo­ren, in den ver­gan­ge­nen 12 Mona­ten waren es 40 Pro­zent Rück­gang auf der­zeit 36 Euro. Nicht unbe­dingt der typi­sche Akti­en­fa­vo­rit, aber die Deut­sche Bank setzte am 20. Okto­ber das Kurs­ziel auf 45 Euro (Hold).

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.LVMH Moët Henn. L. V. SE 853292
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.Coca-​​Cola Co., The 850663
4.AXA S.A. 855705
5.Rio Tinto PLC 852147

Geschäfts­mo­dell Wir­bel­winde etc.

Der Ver­si­che­rer AXA ist in den ers­ten neun Mona­ten dank einer regen Nach­frage nach Scha­den– und Unfall­ver­si­che­run­gen leicht gewach­sen. Das teilte der fran­zö­si­sche Allianz-​​Konkurrent am Don­ners­tag in Paris nach Bör­sen­schluss mit. Obwohl die Kon­zern­füh­rung im vier­ten Quar­tal an meh­re­ren Fron­ten Gegen­wind erwar­tet, sieht sie sich auf einem guten Weg ihre Jah­res­ziele zu errei­chen.“ (finan​zen​.net, 3.11.2023). Den­noch sind Bran­chen­ex­per­ten mit dem Kon­zern nicht rundum zufrie­den. So lasse die Ent­wick­lung der Ver­si­che­rungs­prä­mien teil­weise zu wün­schen übrig und auch die Situa­tion auf dem bri­ti­schen Markt könnte bes­ser sein, was sich aber noch eine Weile hin­zie­hen könnte. Posi­tiv wird aber auch ver­merkt, dass zykli­sche Stürme bis­her einen Bogen um Axa gemacht hät­ten. So sei der Ver­si­che­rer etwa vom Hur­ri­kan „Otis“, der durch Mexiko zog und vor allem in Aca­pulco mit Land-​​Rekordwindgeschwindigkeiten von bis zu 270 km/​h schwere Ver­wüs­tun­gen anrich­tete, nur gering­fü­gig betrof­fen gewe­sen. AXA zufolge belaufe sich der dar­aus resul­tie­rende Ver­lust auf 200 Mio. Euro.