Kauf­über­hang in allen Kate­go­rien

Die Über­hänge wech­sel­ten zuletzt wöchent­lich: In Woche 32 sahen wir einen Kauf­über­hang; in Woche 33 war es dann ein Ver­kaufs­über­hang; und in Woche 34 regis­trier­ten wir wie­der einen Kauf­über­hang. Ganz so har­mo­nisch oszil­lierte in den Wochen zuvor das Vor­zei­chen der Über­hänge nicht.

Mit einem Volu­men von 2,02 Mio. Euro über­tra­fen in der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che die Käufe klar die Ver­käufe, die auf einen Umsatz in Höhe von 1,28 Mio. Euro kamen.

Basis waren Käufe in allen drei Pro­dukt­ka­te­go­rien, in denen Umsätze anfie­len: Anlei­hen, Aktien und Fonds. Im Ren­ten­seg­ment beob­ach­te­ten wir in der Berichts­wo­che den höchs­ten Umsatz unse­res Depo­t­aus­schnitts. Das Volu­men betrug hier 2,87 Mio. Euro. Aktien kamen auf 0,31 Mio. und Fonds auf 0,12 Mio. Euro. Einen sehr gro­ßen Anteil am Han­dels­vo­lu­men der Fest­ver­zins­li­chen hat­ten einige US-​​Staatsanleihen, die auch unsere Top­käufe– und Top­ver­käu­fe­liste gemäß Volu­men anfüh­ren.

Ins­ge­samt domi­nier­ten im erfass­ten Depo­t­aus­schnitt Staats­an­lei­hen, in den Daten­blät­tern steht nur eine Unter­neh­mens­an­leihe, in die eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung inves­tierte. Die gehan­del­ten Aktien waren US-​​amerikanische oder euro­päi­sche.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Rio Tinto PLC 852147
2.LVMH Moët Henn. L. V. SE 853292
3.Cisco Sys­tems Inc. 878841
4.Accen­ture PLC A A0YAQA
5.Bloom Energy Corp. A A2JQTG

Eine ganz heiße Sache

Das Kern­ge­schäft der in Kali­for­nien sit­zende Bloom Energy Cor­po­ra­tion sind Bloom Energy Ser­vers, die man auch mie­ten kann. Diese bereit­ge­stell­ten „Ener­gie­bo­xen“ stel­len ihrer­seits elek­tri­sche Ener­gie „with world-​​leading effi­ci­ency“ zur Ver­fü­gung.

Basis dafür sind Festoxid­brenn­stoff­zel­len, deren Betriebs­tem­pe­ra­tur bei 650 bis 1000 °C liegt. Eine heiße Ange­le­gen­heit, mit der aber rela­tiv hohe Wir­kungs­grade erreicht wer­den kön­nen. Das muss sich aber nicht unbe­dingt in Aktio­närs­ge­winne ver­wan­deln.

Anfang August legte Bloom Energy die jüngs­ten Quar­tals­er­geb­nisse vor. Der Gewinn pro Aktie war mit –0,17 USD nega­tiv, aber bes­ser als im Vor­jah­res­vier­tel, als der Gewinn bei –0,20 USD je Aktie lag. Der Umsatz stei­gerte sich aber von 243 Mio. in Q2/​2022 auf 301 Mil­lio­nen USD im letz­ten Quar­tal. Die Aktie ver­lor in den ver­gan­ge­nen 6 Mona­ten rund 34 Pro­zent.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Relx PLC A0M95J
2.Rio Tinto PLC 852147
3.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
4.NIKE Inc. B 866993
5.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1C DBX0AN

Von der Sie­ges­göt­tin voll­kom­men ver­las­sen

Die grie­chi­sche Sie­ges­göt­tin, die in anti­ken Zei­ten in der Akro­po­lis ver­ehrt wor­den war, heißt bekannt­lich Nike.

In der Berichts­wo­che kamen wir nicht umhin uns ein­ge­ste­hen zu müs­sen, dass die deut­schen Leicht­ath­le­ten bei ihrer Welt­meis­ter­schaft von Nike inzwi­schen völ­lig ver­las­sen wor­den sind. Daran konn­ten auch die um Bei­stand fle­hen­den Zei­chen von Nike auf Tri­kots und Schu­hen der Ath­le­ten nichts ändern.

Lag es daran, dass die Aktie des Aus­stat­ters Nike in der Berichts­wo­che gleich­falls von der Sie­ges­göt­tin ver­las­sen wor­den ist, da ihr Preis und damit die Wert­schät­zung von über 105 auf 98 USD nach unten fiel? Und nicht nur in der Berichts­wo­che: in den letz­ten 6 Mona­ten ging der Kurs der Nike-​​Aktie (vor allem durch Ver­luste im Mai) um fast 17 Pro­zent zurück, wäh­rend der breite US-​​Index S&P 500 in die­sem Zeit­raum um rund 11 Pro­zent zulegte.