Hoher Ver­kaufs­um­satz

Vom Umsatz in der 33. Woche vom 14. bis 18. August in Höhe von 7,44 Mio. Euro ent­fie­len 0,34 Mio. Euro auf Käufe und 6,95 Mio. Euro auf Ver­käufe.

Anders gesagt: Rund 93 Pro­zent des Umsat­zes gene­rier­ten die in unse­rem Aus­schnitt für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen mit Ver­käu­fen. Der Ver­kaufs­um­satz ging vor allem auf das Konto von Anlei­hen. Im Seg­ment der Fest­ver­zins­li­chen betrug der Wochen­um­satz 5,31 Mio. Euro, davon waren 5,13 Mio. Euro oder 97 Pro­zent Ver­käufe.

Bezo­gen auf den Ver­kaufs­um­satz über alle Kate­go­rien mach­ten Anlei­hen fast drei Vier­tel (knapp 74 Pro­zent) aus. Aktien kamen auf einen Umsatz von 1,66 Mio. Euro; auch bei ihnen mach­ten Ver­käufe mit 85 Pro­zent den Löwen­an­teil aus. Im Fonds­sek­tor waren nur Ver­käufe gelis­tet, die sich auf 0,41 Mio. Euro sum­mier­ten.

Im Ren­ten­seg­ment waren Unter­neh­mens­an­lei­hen wie auch in gerin­ger Zahl Staats­an­lei­hen sowohl auf den Kauf– wie auch auf den Ver­kaufs­lis­ten, die uns über­mit­telt wur­den. Im Akti­en­be­reich domi­nier­ten Titel, die häu­fi­ger in unse­ren Lis­ten ste­hen, aber wir sehen auch einige andere, wie der Kauf von Xylem-​​Aktien (siehe „Käufe“).

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Cisco Sys­tems Inc. 878841
2.Relx PLC A0M95J
3.Cap­ge­mini SE 869858
4.Alpha­bet Inc. –C– A14Y6H
5.Bloom Energy Corp. A A2JQTG

In der Garage

Vom Tel­ler­wä­scher zum Mil­lio­när“ heißt das klas­si­sche Sprich­wort zum Auf­stieg in den USA von ganz unten.

Star­tet man nicht als Tel­ler­wä­scher, son­dern von der Garage aus, dann ist das ein Indiz für eine Start­po­si­tion in der Mit­tel­schicht. Das war so beim Garage-​​Rock oder Garage-​​Punk ab den 60ern. Und es ist der Fall bei Gara­gen­fir­men. Bei Letz­te­ren dürfte der Auf­stiegstraum dann aber eher hei­ßen: vom Gara­gen­fa­bri­kan­ten zum Mil­li­ar­där.

Die Wur­zel eines unse­rer aktu­el­len Akti­en­fa­vo­ri­ten ist zwar ein Turm. Es ist der Elfen­bein­turm von Stan­ford, die berühmte Stan­ford Uni­ver­sity. Dort beschäf­tig­ten sich Leo­nard Bosack und Sandy Ler­ner Anfang der 80er Jahre u.a. mit der Ver­net­zung von Com­pu­tern für den Unter­richts­ge­brauch. 1984 grün­de­ten beide eine Gara­gen­firma, die sie Cisco Sys­tems nann­ten (Cisco abge­lei­tet von „San Francisco).

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Relx PLC A0M95J
2.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
3.Reckitt Ben­cki­ser Group A0M1W6
4.Cisco Sys­tems Inc. 878841
5.Cell­nex Telecom S.A. A14RZD

Im Kel­ler

Cell­nex Telecom S.A. ist ein Unter­neh­men, das im spa­ni­schen Leit­in­dex IBEX 35 ent­hal­ten ist. Sei­nen Sitz hat der Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­dienst­leis­ter in Madrid (recht­lich) bzw. Bar­ce­lona (ope­ra­tiv).

Außer in Spa­nien betreibt das Unter­neh­men auch noch in 11 ande­ren euro­päi­schen Län­dern Mobil­funk­netze. Die Aktie von Cell­nex Telecom hat sich jedoch in letz­ter Zeit deut­lich schwä­cher ent­wi­ckelt als der Kurs des IBEX 35. Letz­te­rer legte in den ver­gan­ge­nen 12 Mona­ten um rund 12 Pro­zent zu. Die Cellnex-​​Aktie ver­lor in die­sem Zeit­raum knapp 20 Pro­zent. Auch im 3-​​Jahres-​​Vergleich hielt sich die Aktie mit einem Minus von 27 Pro­zent im Kel­ler des IBEX 35 auf, der um 33 Pro­zent zulegte. Dass die Cellnex-​​Aktie über­haupt in unse­rer 3-​​Monats-​​Favoriten-​​Liste steht, ist Ergeb­nis einer aktu­ell sehr fla­chen Hier­ar­chie und von Käu­fen im Juni.