Ver­kaufs­mo­nat Juli

Vom Berichtswochen-​​Umsatz in Höhe von 1,22 Mio. Euro ent­fie­len 0,89 Mio. Euro auf Käufe und 0,33 Mio. auf Ver­käufe. Die­ser Kauf­über­hang folgt aber nicht dem Mus­ter, das in unse­ren für den News­let­ter auf­be­rei­te­ten Depo­t­aus­schnit­ten vor­herrschte. Den Juli über sahen wir fol­gende Sequenz: In den Wochen 27 und 28 ergab sich jeweils ein Ver­kaufs­über­hang, in Woche 29 ein Kauf­über­hang, in Woche 30 ein Ver­kaufs­über­hang. Ins­ge­samt über­wo­gen auf Monats­ba­sis in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten die Ver­käufe: sie kamen auf 17,45 Mio. Euro, wäh­rend sich die Käufe auf 11,83 Mio. Euro sum­mier­ten. Das ergab einen Monats­um­satz von 29,29 Mio. Euro.

Wie sah der Umsatz in den ein­zel­nen Kate­go­rien aus, die wir unter­schei­den? In der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che vom 31. Juli bis 3. August führ­ten Fonds mit 0,85 Mio. Euro das Umsatz­ran­king an, gefolgt von Anlei­hen, die auf 0,23 Mio. Euro kamen, und Aktien, die 0,13 Mio. Umsatz erziel­ten. Im Juli, der am Mon­tag der Berichts­wo­che zu Ende gegan­gen ist, sah die Rei­hen­folge anders aus. Den Spit­zen­platz nah­men mit wei­tem Abstand Ren­ten­pa­piere ein: sie kamen auf einen Umsatz von 14,61 Mio. Euro. Auf Rang 2 folg­ten Fonds, die es auf 7,41 Mio. Euro brach­ten. Knapp dahin­ter folg­ten Aktien mit 7,27 Mio. Euro. Deri­vate bzw. Zer­ti­fi­kate wur­den keine gehan­delt.

Wie sah es bei den Pro­dukt­ka­te­go­rien mit den Über­hän­gen aus? Für die Berichts­wo­che gibt dar­über unsere Gra­fik Aus­kunft, wir kön­nen uns daher die Beschrei­bung erspa­ren. Im Juli stellte sich in allen drei Kate­go­rien – Aktien, Anlei­hen und Fonds – ein deut­li­cher Ver­kaufs­über­hang ein, so dass man den Monat Juli zurecht als Ver­kaufs­mo­nat bezeich­nen kann.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Relx PLC A0M95J
2.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
3.AXA S.A. 855705
4.Deut­sche Börse AG 581005
5.Reckitt Ben­cki­ser Group A0M1W6

 

Sein und Zeit

Wie stark hat sich das Favoriten-​​Sein seit Anfang Juli ver­än­dert? Die Woche Nr. 27 war die erste Juli­wo­che. Da hat­ten wir die fol­gende Favo­ri­ten­plat­zie­rung, begin­nend mit dem Spit­zen­rang: 1) Coca-​​Cola; 2) Norsk Hydro; 3) Ash­tead Group; 4)   3M;  5) BASF. Wenn wir die­ses Ran­king mit dem aktu­el­len unse­res Schau­bil­des ver­glei­chen, fällt auf, dass keine der Favoriten-​​Aktien Anfang Juli auch zu den Favo­ri­ten Anfang August gehört. Das hat sei­nen Grund darin, dass die ange­führ­ten Aktien im wei­te­ren Ver­lauf des Monats nicht mehr gefragt waren. Anders als die aktu­ell füh­rende Aktie, die von Relx, die ins­be­son­dere Mitte Juli und auch noch im August, also in der Berichts­wo­che, Käu­fer fand. Die ande­ren aktu­el­len Favoriten-​​Aktien stan­den alle in der ers­ten Hälfte des Juli auf Kauf­lis­ten, so dass sie in der nächs­ten oder über­nächs­ten Woche her­aus­fal­len könn­ten.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Coca-​​Cola Co., The 850663
2.Van­Eck Semi­con­duc­tor ETF A2QC5J
3.Relx PLC A0M95J
4.iShsII-​​MSCI Eur.Qual.Div.ETF A2DRG4
5.Deut­sche Börse AG 581005

Abon­ne­ment­fa­vo­ri­ten

Wenn wir die Betrach­tung, die wir bei den 4-​​Wochen-​​Aktien-​​Favoriten anstell­ten, auch bei den 3-​​Monats-​​Wertpapier-​​Favoriten durch­füh­ren, ergibt sich fol­gen­des Bild: Vor 3 Mona­ten, Anfang Mai (Woche 18), waren fol­gende Wert­pa­piere im Favo­ri­ten­sta­tus, d.h. sie gehör­ten zu den first five: 1) Coca-​​Cola, 2) 4% Gold­man Sachs 22/​29; 3) 0,4% PEP 32; 4) Samsung Elec­tro­nics; 5) Xtra­cker II EUR Over.Rate Sw. Zwei die­ser Wert­pa­piere dürf­ten auf­merk­sa­men und regel­mä­ßi­gen Lesern auf­fal­len.

Das erst­plat­zierte Wert­pa­pier, die Aktie von Coca-​​Cola, führt auch die aktu­elle Favo­ri­ten­liste an. Nicht dass Coca-​​Cola dau­ernd an der Spitze gele­gen oder über­haupt unter Favo­ri­ten gewe­sen wäre. Aber doch rela­tiv häu­fig vor allem Letz­te­res. Ähn­lich ver­hält es sich mit dem Xtra­cker, der seit Mona­ten immer wie­der unter die Favo­ri­ten stößt. Beide gehö­ren damit zu einer Gruppe von Wert­pa­pie­ren, die man auch als Abon­ne­ment­fa­vo­ri­ten bezeich­nen könnte.