Ver­kaufs­wo­che und auch Suprastaats­an­lei­hen

Bis Woche 24 sahen wir vier Wochen in Folge einen Kauf­über­hang in den Umsatz­da­ten der zugrunde geleg­ten Depo­t­aus­schnitte. Das änderte sich mit Woche 25, der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che. Das Ver­kaufs­vo­lu­men war im Zeit­raum zwi­schen dem 19. und dem 23. Juni mit 4,01 Mio. Euro höher als das Kauf­vo­lu­men in Höhe von 3,23 Mio. Euro. In der Asset­klasse mit dem größ­ten Han­dels­vo­lu­men, den Anlei­hen, regis­trier­ten wir aller­dings einen mode­ra­ten Kauf­über­hang. Im Aktien– und im Fonds­seg­ment waren indes­sen die Ver­käufe volu­mi­nö­ser als die Käufe.

Beim Umsatz lagen Anlei­hen mit 6,27 Mio. Euro deut­lich vor Aktien mit 0,91 Mio. Euro und Fonds mit 0,06 Mio. Euro.

Im Seg­ment der Fest­ver­zins­li­chen erspäh­ten wir auf unse­rer Liste über­wie­gend Unter­neh­mens­an­lei­hen aus den fort­ge­schrit­te­nen Volks­wirt­schaf­ten, aber auch Staats­an­lei­hen, dar­un­ter auch Supra-​​Staatsanleihen der EU, oder wie soll man die Anlei­hen einer suprastaat­li­chen Ein­rich­tung sonst nen­nen?

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Relx PLC A0M95J
2.Coca-​​Cola Co., The 850663
3.IMCD N.V. A116P8
4.3M Co. 851745
5.John­son & John­son 853260

Auf der Suche nach Inno­va­tio­nen

John­son & John­son sucht Inno­va­tio­nen in Düs­sel­dorf, Hei­del­berg und Mün­chen“, titelte am Mon­tag der Berichts­wo­che (19.6.) das Life-​​Sciences-​​Magazin Tran­script. „Das Inno­va­ti­ons­team von John­son & John­son in Europa hat in der ver­gan­ge­nen Woche den drei ‚füh­ren­den Öko­sys­te­men der Bio­wis­sen­schaf­ten in Deutsch­land‘ (so die Eigen­dar­stel­lung des Unter­neh­mens) einen Besuch abge­stat­tet. Man wollte sich per­sön­lich in Düs­sel­dorf, Hei­del­berg und Mün­chen mit Unter­neh­mern, Aka­de­mi­kern, Tech­no­lo­gie­trans­fer­bü­ros und ande­ren füh­ren­den Köp­fen der Bio­wis­sen­schaf­ten tref­fen.“ Unmit­tel­bar auf den Akti­en­kurs dürfte sich diese Nach­richt nicht aus­ge­wirkt, haben, die­ser steht (27.06.) bei rund 164 USD.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Van­Eck Semi­con­duc­tor ETF A2QC5J
2.Relx PLC A0M95J
3.iShs EUR ESG EURA2PDNW
4.Coca-​​Cola Co., The 850663
5.Dk STX Eur 50 ETFL25

ETFL25

Der Deka STOXX Europe 50 UCITS ETF ist ein aus­schüt­ten­der Fonds, der den Index, den er nach­bil­det, voll­stän­dig repli­ziert. Der ETF inves­tiert also in euro­päi­sche Blue Chips. Im lau­fen­den Jahr hat der ETF um über 10 Pro­zent zuge­legt, in den ver­gan­ge­nen 3 Mona­ten um über 4 Pro­zent. Die Aus­schüt­tungs­ren­dite beträgt der­zeit nach Anga­ben von Jus­tETF 2,64 Pro­zent, der Aus­schüt­tungs­be­trag über die letz­ten 12 Monate liegt bei 1,05 Euro. Die Aus­schüt­tungs­ter­mine sind vier Mal im Jahr: 10.03., 10.06., 10.09., 10.12. Und auch die Index­an­pas­sung wird vier­mal im Jahr vor­ge­nom­men, sie erfolgt in den glei­chen Mona­ten wie die Aus­schüt­tun­gen, also im März, Juni, Sep­tem­ber und Dezem­ber.