Ver­käufe knapp vorne

In der 20. Woche vom 15. bis 19. Mai ent­fie­len vom Gesamt­um­satz in Höhe von 0,70 Mio. Euro 0,33 Mio. auf Käufe und 0,37 Mio. auf Ver­käufe. Wür­den wir unsere Anga­ben nicht in Mio. machen und wür­den wir uns nicht auf zwei Stel­len nach dem Komma beschrän­ken, müss­ten wir nicht auf­run­den. Und wir könn­ten schrei­ben: Der Gesamt­um­satz in unse­rem Depo­t­aus­schnitt betrug exakt 696.253,45 Euro. Ent­spre­chen­des dann auch für Käufe und Ver­käufe. In die­sem Zusam­men­hang dann eine kurze Bemer­kung zum soge­nann­ten Run­dungs­feh­ler, der ja eigent­lich kein Feh­ler ist, son­dern Folge einer Spar-​​Konvention. Die­ser „Feh­ler“ bzw. diese Dif­fe­renz zwi­schen wah­rem Wert und dar­ge­stell­tem Wert ist in Berichts­wo­che Nr. 20 bei den Käu­fen grö­ßer als bei den Ver­käu­fen.

Der größte Umsatz in der Berichts­wo­che ergab sich bei Anlei­hen (0,34 Mio. Euro), gefolgt von Aktien (0,20 Mio.), Deri­va­ten (0,12 Mio.) und Fonds (0,04 Mio.). Sicher kein hoher Umsatz, aber dafür war die Berichts­wo­che auch nicht geschaf­fen. Sie bestand aus drei Arbeits­ta­gen und einem Fei­er­tag, der häu­fig in einer Weise began­gen wird, die den anschlie­ßen­den Brü­ck­en­tag als ver­nünf­tige Ein­rich­tung erschei­nen lässt.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Relx PLC A0M95J
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.Dana­her Corp. 866197
4.MSCI Inc. A A0M63R
5.Forti­net Rg A0YEFE

Die Index-​​Ingenieure

In der Vor­wo­che beschrie­ben wir anhand der Bilfinger-​​Aktie einen Ein­bruch einer Aktie nach Bekannt­gabe der Quar­tals­er­geb­nisse – aber nicht weil sie so schlecht waren, son­dern weil sie so gut waren. Jetzt kom­men wir zu einem Mus­ter, bei dem ein Kurs­rück­set­zer auf­grund „ledig­lich“ soli­der Quar­tals­da­ten ein­trat. Es betraf die Aktie des Finanz­dienst­leis­ters und Index-​​Konstrukteurs MSCI, die von 544 USD am 24. April auf 458 USD am 26. April nach­gab (der­zeit: um 472). Im Gefolge der Bekannt­gabe der Zah­len Ende April setz­ten offen­bar einige wenige Ana­lys­ten, auf die man hört, ihre Kurs­ziele nach unten. Der davon aus­ge­hende Ein­fluss auf die Erwar­tungs­bil­dung scheint zumin­dest ein Grund gewe­sen zu sein, wes­halb der Akti­en­kurs Ende April nach­gab.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.Relx PLC A0M95J
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1C DBX0AN
4.4 GS 29 EMTN –S A3K9K0
5.Alli­anz SE 840400

Qualitäts-​​Medien

Im Kom­men­tar zum Schau­bild der Asse­tal­lo­ka­tion unter „Umsätze und Quo­ten“ füh­ren wir eine Stu­die an, die im „Jour­nal of Risk and Finan­cial Manage­ment“ ver­öf­fent­licht wurde. Die­ses Jour­nal gehört zu MDPI (Mul­ti­di­sci­pli­nary Digi­tal Publis­hing Insti­tute), das Open-​​Access-​​Periodika her­aus­gibt. Damit gehört das Jour­nal jedoch nicht zu dem bedeu­tend älte­ren Wis­sen­schafts­ver­lag Else­vier. Else­vier gehört dafür zum Relx-​​Konzern, des­sen Aktie es in unser 3-​​Monats-​​Favoriten-​​Ranking geschafft hat. Der Relx-​​Aktienkurs hat Ende der Berichts­wo­che auf bis zu 2515 GBp zuge­legt, inner­halb eines Monats aber um rund 7 Pro­zent ver­lo­ren. Das ist nur etwas weni­ger als die Per­for­mance über 6 und 12 Monate.