Berichts­wo­che: Aktien ver­kauft

In der Berichts­wo­che vom 27. bis 31. März setz­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Depo­t­aus­schnit­tes mit ihrem Han­del 6,79 Mio. Euro um. Davon ent­fie­len 2,53 Mio. Euro auf Käufe und 4,26 Mio. Euro auf Ver­käufe. Die 13. Woche war also eine Ver­kaufs­wo­che, nach­dem wir zuvor drei Kauf­wo­chen in Folge hat­ten. Der Ver­kaufs­über­hang rührte allein von Aktien her. Denn Aktien befan­den sich erst­mals seit lan­gem nicht auf der Kauf­liste. Fonds kamen auf 2,10 Mio. Euro, die allein im Kauf anfie­len. Und Anlei­hen ver­buch­ten 0,43 Mio. Umsatz, der gleich­falls nur durch Käufe gene­riert wurde.

Bei Aggre­ga­tion über­wo­gen im Monat März die Käufe mit 5,98 Mio. Euro die Ver­käufe mit 5,46 Mio. Euro nur rela­tiv knapp.

Die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen gene­rier­ten im März mit ihrem Akti­en­han­del einen Umsatz von 5,23 Mio., gefolgt vom Anlei­hen­han­del (3,73 Mio. Euro) und vom Fonds­han­del (2,61 Mio. Euro).

Kauf­über­hänge sahen wir auf Monats­ba­sis bei Anlei­hen und bei Fonds – bei bei­den sogar deut­lich. Und ein kla­rer Ver­kaufs­über­hang stellte sich (auf­grund der Han­dels­struk­tur in der Berichts­wo­che) bei Aktien ein.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Coca-​​Cola Co., The 850663
2.Bank of Ame­rica Corp. 858388
3.Roche Hol­ding AG Gen. 855167
4.Com­pa­gnie de Saint-​​Gobain S.A. 872087
5.Micro­soft Corp. 870747

Favo­ri­ten­wech­sel

Die Aktien-​​Favoriten-​​Tabelle änderte sich in der Berichts­wo­che nur in einer Posi­tion, der letz­ten. Aber nicht weil Aktien durch Käufe hin­zu­ge­kom­men wären – die von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen inves­tier­ten ja in Woche 13 in keine ein­zige Aktie. Son­dern weil das Zeit­fens­ter wei­ter­wan­derte und daher Total­En­er­gies her­aus­fiel.

Dafür kam Micro­soft rein. Ein Zei­chen dafür, dass die (Zwischen-Hoch-)Zeit der fos­si­len Energie-​​Aktien (dazu zählt Total­En­er­gies immer noch) von 2022 vor­erst abge­lau­fen ist und die Informations-​​Technologie-​​Unternehmen im ers­ten Jah­res­vier­tel wie­der im Kom­men waren? Die TotalEnergies-​​Aktie hat in die­sem Jahr rund 4 Pro­zent ver­lo­ren, die Micro­sof­tak­tie hat in Euro um 15 Pro­zent zuge­legt.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.4 GS 29 EMTN –S A3K9K0
2.Samsung Elec­tro­nics Co. Ltd. (GDRs)896360
3. Ama​zon​.com Inc. 906866
4.Coca-​​Cola Co., The 850663
5.Assa-​​Abloy AB B A14TVM

Anlei­hen

Die Anleihe „The Gold­man Sachs Group Inc. 4% 22/​29“ ren­tiert aktu­ell ziem­lich genau mit 4 Pro­zent, folg­lich liegt ihr Kurs dicht bei 100. Die in Euro emit­tierte Anleihe stand zu Beginn des Jah­res noch bei einem Preis von 98,7; der Kurs stei­gerte sich im 3-​​Monatszeitraum somit um rund 1,3 Pro­zent.

Die Anleihe ist typisch für den Ren­ten­markt im ers­ten Quar­tal: In der Breite erhöh­ten sich die Kurse meist zwi­schen 1 und 3 Pro­zent. Aber bei typi­schen, syn­chron voll­zo­ge­nen Schwan­kun­gen: Einem Kurs­an­stieg respek­tive Ren­di­te­fall zu Beginn des Quar­tals folgte ein Kursabfall/​Renditeauftrieb im Februar und die­ser wurde im März wie­der von Kurssteigerungen/​Renditesenkungen abge­löst.