Anleihe ragte heraus
Vom Gesamtumsatz in der 6. Berichtswoche in Höhe von 6,60 Mio. Euro waren 5,45 Mio. Euro Käufe und 1,15 Mio. Euro Verkäufe. Damit hatten wir in der 6. Woche des Jahres auch die sechste Woche in Folge einen Kaufüberhang. Das Schaubild zeigt allerdings, dass dies nicht durchgehend bei allen Kategorien der Fall war.
Die Garanten von Kaufüberhängen in diesem Jahr waren bis zur Woche Nr.5 Aktien.
In der hier zu besprechenden Woche vom 6. bis 10. Februar sahen wir in diesem Segment jedoch einen Verkaufsüberhang.
Am stärksten trugen zum Kaufüberhang in der Berichtswoche Anleihen bei. Genaugenommen war es insbesondere eine Anleihe, die rund 65 Prozent des Wochenumsatzes ausmachte, und damit einen Ausreißer darstellte. Jedoch wäre auch ohne diese Investition das Kaufvolumen im Rentensegment höher gewesen als das Verkaufsvolumen.
Schaut man auf die Umsätze pro Produktkategorie, dann lagen Anleihen mit 5,43 Mio. Euro weit vor Aktien mit 1,08 Mio. Euro und Fonds mit 0,08 Mio. Euro.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
Samsung Electronics Co. Ltd. | 896360 | |
Amazon.com Inc. | 906866 | |
Assa-Abloy AB B | A14TVM | |
CVS Health Corp. | 859034 | |
Roche Holding AG Gen. | 855167 |
1-Monats-Aktien-Favoriten: ausgeprägtere Hierarchie
So furchtbar viel hat sich seit der letzten Woche im 1-Monats-Ranking der Aktienfavoriten nicht getan.
Die Genussscheine von Roche sind wieder einmal unter die first five gerückt. Dafür ist die Aktie von BNP Paribas herausgefallen.
Ansonsten haben einige Aktienfavoriten ihre Position verändert.
Festzuhalten ist, dass die Favoriten in der Tabelle eine deutlich höherer Punktezahl (die Anzahl der Käufe im Zeitfenster) haben als Aktien, die nicht in der Tabelle stehen. Die Hierarchie ist demnach derzeit relativ ausgeprägt.
Wir hatten auch schon Zeiten, in denen diese Hierarchie sehr flach war und kaum Differenzen zwischen formellen Favoriten (die ersten Fünf) und Nichtfavoriten bestanden.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | Apple Inc. | 865985 |
2. | Bank of America Corp. | 858388 |
3. | Deutsche Post AG | 555200 |
4. | Samsung Electronics Co. Ltd. | 896360 |
5. | Amazon.com Inc. | 906866 |
3-Monats-Favoriten: flachere Hierarchie
Unter den Wertpapierfavoriten über drei Monate ist unter den ersten Vier im Vergleich mit der Vorwoche alles beim Alten geblieben.
Nur auf Position 5 gab es einen Wechsel: Capgemini fiel aus der Favoritentabelle raus, Amazon kam herein.
Anders als bei den Aktienfavoriten ist die Hierarchie bei den Wertpapierfavoriten derzeit nicht sehr ausgeprägt.
In der Gruppe der ersten Drei ist der nächstfolgende Favorit gerade nur einen Punkt hinter dem einen Platz vorne liegenden Wertpapier.
Die Titel auf den Rängen vier, fünf und sechs haben die gleiche Punktezahl. In solchen Fällen wird in der Rangfolge das Papier mit dem jüngeren letzten Kaufdatum vorgezogen.