Anleihe ragte her­aus

Vom Gesamt­um­satz in der 6. Berichts­wo­che in Höhe von 6,60 Mio. Euro waren 5,45 Mio. Euro Käufe und 1,15 Mio. Euro Ver­käufe. Damit hat­ten wir in der 6. Woche des Jah­res auch die sechste Woche in Folge einen Kauf­über­hang. Das Schau­bild zeigt aller­dings, dass dies nicht durch­ge­hend bei allen Kate­go­rien der Fall war.

Die Garan­ten von Kauf­über­hän­gen in die­sem Jahr waren bis zur Woche Nr.5 Aktien.

In der hier zu bespre­chen­den Woche vom 6. bis 10. Februar sahen wir in die­sem Seg­ment jedoch einen Ver­kaufs­über­hang.

Am stärks­ten tru­gen zum Kauf­über­hang in der Berichts­wo­che Anlei­hen bei. Genau­ge­nom­men war es ins­be­son­dere eine Anleihe, die rund 65 Pro­zent des Wochen­um­sat­zes aus­machte, und damit einen Aus­rei­ßer dar­stellte. Jedoch wäre auch ohne diese Inves­ti­tion das Kauf­vo­lu­men im Ren­ten­seg­ment höher gewe­sen als das Ver­kaufs­vo­lu­men.

Schaut man auf die Umsätze pro Pro­dukt­ka­te­go­rie, dann lagen Anlei­hen mit 5,43 Mio. Euro weit vor Aktien mit 1,08 Mio. Euro und Fonds mit 0,08 Mio. Euro.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
Samsung Elec­tro­nics Co. Ltd.896360
Ama​zon​.com Inc. 906866
Assa-​​Abloy AB B A14TVM
CVS Health Corp. 859034
Roche Hol­ding AG Gen. 855167

1-​​Monats-​​Aktien-​​Favoriten: aus­ge­präg­tere Hier­ar­chie

So furcht­bar viel hat sich seit der letz­ten Woche im 1-​​Monats-​​Ranking der Akti­en­fa­vo­ri­ten nicht getan.

Die Genuss­scheine von Roche sind wie­der ein­mal unter die first five gerückt. Dafür ist die Aktie von BNP Pari­bas her­aus­ge­fal­len.

Ansons­ten haben einige Akti­en­fa­vo­ri­ten ihre Posi­tion ver­än­dert.

Fest­zu­hal­ten ist, dass die Favo­ri­ten in der Tabelle eine deut­lich höhe­rer Punk­te­zahl (die Anzahl der Käufe im Zeit­fens­ter) haben als Aktien, die nicht in der Tabelle ste­hen. Die Hier­ar­chie ist dem­nach der­zeit rela­tiv aus­ge­prägt.

Wir hat­ten auch schon Zei­ten, in denen diese Hier­ar­chie sehr flach war und kaum Dif­fe­ren­zen zwi­schen for­mel­len Favo­ri­ten (die ers­ten Fünf) und Nicht­fa­vo­ri­ten bestan­den.

 

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Apple Inc. 865985
2.Bank of Ame­rica Corp. 858388
3.Deut­sche Post AG 555200
4.Samsung Elec­tro­nics Co. Ltd. 896360
5.Ama​zon​.com Inc. 906866

3-​​Monats-​​Favoriten: fla­chere Hier­ar­chie

Unter den Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten über drei Monate ist unter den ers­ten Vier im Ver­gleich mit der Vor­wo­che alles beim Alten geblie­ben.

Nur auf Posi­tion 5 gab es einen Wech­sel: Cap­ge­mini fiel aus der Favo­ri­ten­ta­belle raus, Ama­zon kam her­ein.

Anders als bei den Akti­en­fa­vo­ri­ten ist die Hier­ar­chie bei den Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten der­zeit nicht sehr aus­ge­prägt.

In der Gruppe der ers­ten Drei ist der nächst­fol­gende Favo­rit gerade nur einen Punkt hin­ter dem einen Platz vorne lie­gen­den Wert­pa­pier.

Die Titel auf den Rän­gen vier, fünf und sechs haben die glei­che Punk­te­zahl. In sol­chen Fäl­len wird in der Rang­folge das Papier mit dem jün­ge­ren letz­ten Kauf­da­tum vor­ge­zo­gen.