Ver­kaufs­wo­che und Ver­kaufs­mo­nat

Der Umsatz in Woche 39 in Höhe von 9,36 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (7,73 Mio. Euro), Fonds (1,46 Mio.) und Aktien (0,10 Mio.).

Damit sind die zweite Woche in Folge Anlei­hen die abso­lu­ten Domi­na­to­ren des Han­dels. Aber anders als in der Vor­wo­che hat­ten Ver­käufe – vor allem im Ren­ten­seg­ment – ein grö­ße­res Volu­men.

Rund 97 Pro­zent des Umsat­zes der Woche vom 26. bis 30. Sep­tem­ber ent­fie­len auf Ver­käufe. Oder in Abso­lut­be­trä­gen: Käufe kamen auf einen Umsatz von 0,29 Mio. Euro und Ver­käufe auf ein Volu­men von 9,07 Mio. Euro.

Der im Sep­tem­ber anfal­lende Umsatz in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten im Wert von 23,84 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (18,47 Mio. Euro), Aktien (3,11 Mio.), Fonds (2,03 Mio.) und Deri­vate (0,23 Mio.). Kauf­über­hänge sahen wir bei Aktien und Deri­va­ten,

Ver­kaufs­über­hänge bei Anlei­hen und Fonds. Letzt­lich war das Ver­kaufs­vo­lu­men im abge­schlos­se­nen Monat mit 14,33 Mio. Euro deut­lich grö­ßer als das Kauf­vo­lu­men mit 9,52 Mio.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.AXA S.A. 855705
2.Alli­anz SE 840400
3.Novo-​​Nordisk AS A1XA8R
4.Han­no­ver Rück SE 840221
5.Part­ners Group Hol­ding AG A0JJY6

Mit dem Auge des Hur­ri­kans sehen

Die Aktie von Han­no­ver Rück gehörte im drit­ten Quar­tal mit einem Plus von rund 9 Pro­zent zu den weni­gen deut­schen Gewin­ner­ak­tien (Kurs: 159 Euro).

Dpa-​​AFX Ana­ly­ser schrieb am 28.9., dass die Credit Suisse die Aktie von Han­no­ver Rück ange­sichts des Hur­ri­kans Ian mit ‚Neu­tral‘ gera­tet habe (Kurs­ziel 174 Euro).

Wei­ter hieß es: „Für Rück­ver­si­che­rer sei der Wir­bel­sturm, der auf die US-​​Küste zusteu­ert, wie­der mal ein sehr bedeu­ten­des Ereig­nis, … Da in einem schwer­wie­gen­den Sze­na­rio Ver­si­che­rungs­schä­den von bis zu 35 Mil­li­ar­den Dol­lar denk­bar seien, könn­ten die ver­blei­ben­den Scha­den­bud­gets in der Bran­che auf­ge­braucht wer­den.

“ Am 30.09. war zu lesen, dass JPMor­gan die Aktie mit „Over­weight“ (Kurs­ziel 175 Euro) bewer­tete und dass Hur­ri­kan „Ian“ wohl „nur“ 25 Mil­li­ar­den Dol­lar Schä­den ver­ur­sacht habe und damit weni­ger schlimm gewe­sen sei als befürch­tet.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Total­En­er­gies SE 850727
2.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
3.ASML Hol­ding N.V. A1J4U4
4.Alli­anz SE 840400
5.AXA S.A. 855705

Quar­tals­fa­vo­ri­ten

Die 3-​​Monats-​​Favoritenliste ist die­ses Mal zugleich die Quartals-​​Favoritenliste.

Unter den first five sind immer noch nur Aktien. Aber schauen wir uns die zeit­li­chen Kauf­schwer­punkte an, dann erfolg­ten die Käufe der drei erst­plat­zier­ten Aktien, wel­che mit gro­ßem Abstand die meis­ten Trans­ak­tio­nen auf sich ver­ei­nen konn­ten, in der ers­ten Hälfte des Quar­tals. Das war der Zeit­ab­schnitt, in dem die Kurse von Aktien auch in der Breite nach oben klet­ter­ten.

Die aller­meis­ten Käufe von Totalenergies-​​Aktien erfolg­ten im Juli. Pay­pal fand Käu­fer im Juli und vor allem Anfang August. ASML stand fast aus­schließ­lich im Juli auf Kauf­lis­ten. Diese drei füh­ren mit wei­tem Abstand. Beim Viert­plat­zier­ten Alli­anz wie auch beim Fünft­plat­zier­ten Axa war die Ver­tei­lung homo­ge­ner: die Aktien waren im Juli, im August und im Sep­tem­ber gefragt.