M. 8 und W. 35: Aktien belieb­teste Kate­go­rie

Die Händ­ler unse­res Depot-​​Ausschnitts inves­tier­ten in der 35. Berichts­wo­che in Wert­pa­piere in Höhe von 1,06 Mio. Euro; und sie gaben in die­sem Zeit­raum Titel mit einem Volu­men von 1,42 Mio. Euro ab. Zusam­men und auf­ge­run­det ergibt dies einen Umsatz in Höhe von 2,49 Mio. Euro.

Der Umsatz im abge­lau­fe­nen Monat belief sich auf 11,87 Mio. Euro. Davon waren 5,27 Mio. Käufe und 6,60 Mio. Ver­käufe.

Wir sahen also sowohl in der Berichts­wo­che wie auch im August einen mode­ra­ten Ver­kaufs­über­hang in den per News­let­ter kom­men­tier­ten Depo­t­aus­schnit­ten.

Betrach­ten wir die dabei ange­fal­le­nen Umsätze in den vier Pro­dukt­ka­te­go­rien, die wir unter­schei­den, dann ergibt sich für die Woche 35 fol­gende Rang­ord­nung:

Aktien (1,56 Mio. Euro); Anlei­hen (0,43 Mio.); Fonds (0,32 Mio.); Deri­vate (0,17 Mio.).

Auf Monats­ba­sis erhal­ten wir die glei­che Rang­folge, nur mit ande­ren Umsatz­wer­ten: Aktien (7,91 Mio.); Anlei­hen (2,52 Mio.); Fonds (1,10 Mio.); Deri­vate (0,34 Mio.).

Die Handels-​​Präferenz in Bezug auf die Anla­ge­ka­te­go­rien scheint der­zeit rela­tiv sta­bil zu sein, wobei Aktien bezüg­lich des Han­dels­vo­lu­mens deut­lich vorne lie­gen. Zudem ist anzu­mer­ken, dass wir im August bei Anlei­hen einen kräf­ti­gen Ver­kaufs­über­hang sahen, wohin­ge­gen in der Berichts­wo­che die Ver­wal­tun­gen aus­schließ­lich kauf­ten. Und wäh­rend in Woche 35 bei Aktien Ver­käufe über­wo­gen, hat­ten im August Käufe ein höhe­res Volu­men.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
2.John­son & John­son 853260
3.Novo-​​Nordisk AS A1XA8R
4.Nestlé S.A. A0Q4DC
5.Sie­mens AG 723610

Frank­reich I: Ener­gie

In der Vor­wo­che befand sich der aktu­ell noch erst­plat­zierte Wert­pa­pier­fa­vo­rit über drei Monate in unse­rer Akti­en­fa­vo­ri­ten­liste über vier Wochen auf Rang zwei.

Mit der Been­di­gung der Berichts­wo­che ist der fran­zö­si­sche Öl– und Gas­kon­zern Total­en­er­gies zeit­fen­ster­be­dingt jedoch aus unse­rer Akti­en­fa­vo­ri­ten­liste her­aus­ge­fal­len. In den letz­ten vier Wochen waren Aktien des in Paris ansäs­si­gen Unter­neh­mens, das zu den größ­ten Mine­ral­öl­kon­zer­nen welt­weit zählt, in den von uns kom­men­tier­ten Depo­t­aus­schnit­ten kaum noch gefragt.

Jeden­falls reichte es in der Summe nicht mehr unter die first five. Die meis­ten Käufe der Aktie erfolg­ten im Juli.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Total­En­er­gies SE 850727
2.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
3.Equi­nor ASA 675213
4.ASML Hol­ding N.V. A1J4U4
5.LVMH Moët Henn. L. V. SE 853292

Frank­reich II: Luxus

Luxus in Zei­ten zuneh­men­der (Energie-)Knappheit scheint zu lau­fen. Luca Solca von Bern­stein Rese­arch beob­ach­tete in einer Stu­die im August eine „unge­bro­chene Nach­frage wohl­ha­ben­der Kun­den“ nach Luxus­gü­tern und kon­sta­tierte ein star­kes Quar­tal der Bran­che.

Das Kurs­ziel für den Markt­füh­rer, den fran­zö­si­schen Kon­zern LVMH Moet Hen­nessy Louis Vuit­ton, erhöhte Solca von 781 auf 811 Euro und ratete mit „Out­per­form“. Zuz­anna Pusz von UBS hob u.a. die Preis­set­zungs­macht von LVMH her­vor und gab, wie die meis­ten Ana­lys­ten der­zeit, eine Kauf­emp­feh­lung ab (bei einem durch­schnitt­li­chen Kurs­ziel von 776 Euro).

Der Kurs der Aktie von LVMH steht aktu­ell (06.09.) bei 634 Euro.