Aktien domi­nier­ten nach wie vor

Der Han­del in der 33. Woche vom 15. bis 19. August 2022 hatte im vor­lie­gen­den Depo­t­aus­schnitt ein Volu­men von 2,10 Mio. Euro. Käufe kamen auf 1,06 Mio. Euro, Ver­käufe auf 1,04 Mio. Vom Gesamt­um­satz ent­fie­len 1,94 Mio. Euro auf Aktien, 0,10 Mio. auf Anlei­hen und 0,06 Mio. auf Fonds.

Wäh­rend in der Vor­wo­che der Anteil von Aktien bei 100 Pro­zent lag, war die­ser in der Berichts­wo­che immer noch bei rund 92 Pro­zent. Quan­ti­ta­tiv domi­nier­ten also wei­ter­hin Aktien den – eher geruh­sa­men (siehe „Umsätze und Quo­ten“) – Han­del.

Sowohl auf den Kauf– wie auf den Ver­kaufs­lis­ten stan­den über­wie­gend ver­traute Titel. Das ist das Ergeb­nis einer­seits von Titel­se­lek­tion, ande­rer­seits von Timing. Dabei legen die Ver­wal­tun­gen ein „Uni­ver­sum“ von Unter­neh­men zugrunde, die sie lau­fend beob­ach­ten.

Das ver­tiefte Wis­sen um die spe­zi­el­len Ver­hält­nisse in ein­zel­nen Unter­neh­men (im Kon­text) soll das Risiko min­dern, das im der­zei­ti­gen Markt­um­feld im Hin­blick auf Markt­fak­to­ren (die alle Unter­neh­men betref­fen) doch sehr hoch ist. Wir sehen hier also eine typi­sche aktive Anla­ge­stra­te­gie, die auf die eigene Infor­miert­heit auf Mikro­ebene (d.h. Unter­neh­mens­ebene) setzt.

Ob das dann im End­ef­fekt aus­reicht, um auch netto bes­ser zu sein als eine Anlage in breite Märkte, kann erst im Nach­hin­ein fest­ge­stellt wer­den. Auf ver­hält­nis­mä­ßig infor­ma­ti­ons­ef­fi­zi­en­ten Märk­ten, wie den „west­li­chen“, ist es gene­rell nicht ein­fach, dau­er­haft Infor­ma­ti­ons­vor­teile zu erzie­len und aus­zu­mün­zen. Aller­dings ist auch auf die­sen Märk­ten der „Effi­zi­enz­grad“ zeit­lich varia­bel und mög­li­cher­weise ist er ja gerade jetzt rela­tiv nied­rig.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier WochenWKN
1.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
2.Total­En­er­gies SE 850727
3.ASML Hol­ding N.V. A1J4U4
4.Anto­fa­gasta PLC 867578
5.Anta Sports Pro­ducts Ltd.A0MVDZ

 

 

Sor­gen­kin­der: Kup­fer, Infla­tion, Welt­wirt­schaft …

“Der kurz­fris­tige Aus­blick bleibt für Kup­fer, Infla­tion, Welt­wirt­schaft und Geo­po­li­tik unsi­cher“ zitiert die Finanz-​​Plattform „proac­tiv­ein­ves­tors“ chief exe­cu­tive Iván Arria­g­ada von Anto­fa­gasta. Am 11. August gab der chilenisch-​​britische Berg­bau­kon­zern Anto­fa­gasta einen Rück­gang des Gewinns vor Abschrei­bun­gen (EBITDA) um fast 48 Pro­zent bekannt. Als Haupt­gründe hier­für nannte das Unter­neh­men eine ver­min­derte Kup­fer­för­de­rung bei zugleich fal­len­den Prei­sen und stei­gen­den Kos­ten.

So ist in Zah­len die Kup­fer­pro­duk­tion im ers­ten Halb­jahr um 26 Pro­zent ein­ge­bro­chen. Dar­über hin­aus wirk­ten sich Was­ser­knapp­heit und ein Unfall nega­tiv auf das Ergeb­nis in der ers­ten Jah­res­hälfte aus. In der zwei­ten Jah­res­hälfte soll es aber, wie der Minen­be­trei­ber, der dem bri­ti­schen Leit­in­dex FTSE 100 ange­hört, sagte, wie­der deut­lich bes­ser lau­fen. Der Kurs der Aktie von Anto­fa­gasta steht aktu­ell bei 13,35 Euro, seit Jah­res­be­ginn ver­lor die Aktie damit rund 15 Pro­zent.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Total­En­er­gies SE 850727
2.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
3.Equi­nor ASA 675213
4.ASML Hol­ding N.V. A1J4U4
5.Deut­sche Börse AG 581005

Plus­per­for­mer: Deut­sche Börse

Die Aktie der „Deut­sche Börse“ gehört in die­sem Jahr zu den glück­li­chen – oder wahl­weise auch: glücklich(er) machen­den – Titeln gene­rell und im DAX-​​Universum spe­zi­ell.

Mit einem Kurs von rund 169 Euro hat sie seit Jah­res­an­fang um etwa 15 Pro­zent zuge­legt. Das Bör­sen­un­ter­neh­men konnte vor eini­gen Wochen mit posi­ti­ven Q2-​​Zahlen sogar über­ra­schen. Beob­ach­ter ver­wei­sen auf ver­schie­dene Erfolgs­fak­to­ren. Einer davon betrifft das Inter­esse an Nach­hal­tig­keit.

So schrieb etwa der DZ-​​Bank-​​Analysten Thors­ten Wen­zel am Mitt­woch der Berichts­wo­che in einer Stu­die, dass die Nach­frage nach ESG-​​Research und –Bewer­tun­gen – also Nachhaltigkeits-​​Informationen – sehr stark ange­stie­gen sei. Des­halb wachse auch die ESG-​​Rating-​​Agentur ISS ent­spre­chend kräf­tig. Die ist aber eine Toch­ter der Deut­sche Börse AG.