Woche 26 und Monat 6: ähn­li­che Han­dels­struk­tur

Vom Umsatz in der 26. Woche in Höhe von 13,83 Mio. Euro ent­fie­len 8,51 Mio. Euro auf Käufe und 5,32 Mio. Euro auf Ver­käufe. Dabei war – wie unser Schau­bild zeigt – der Kauf­über­hang bei Aktien sehr groß. Den größ­ten Umsatz gene­rier­ten aber die von uns für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen im Ren­ten­seg­ment: Anlei­hen tru­gen 8,46 Mio. Euro zum Wochen­um­satz bei, gefolgt von Aktien mit 5,23 Mio. Euro, Fonds mit 0,12 Mio. Euro und Deri­va­ten mit 0,02 Mio. Euro. Anlei­hen und Aktien steu­er­ten zusam­men 99 Pro­zent zum Umsatz bei.

Im am Frei­tag der Berichts­wo­che enden­den Juni ergab sich ein Monats­um­satz unse­rer Aus­schnitte von 20,35 Mio. Euro, wovon 12,93 Mio. Euro Käufe und 7,42 Mio. Ver­käufe waren.

Also auch auf Monats­ba­sis sahen wir einen kla­ren Kauf­über­hang. Und beim Umsatz­ran­king pro Kate­go­rie ergab sich für den Juni eben­falls die glei­che Rang­ord­nung wie für die Berichts­wo­che. Vorne lagen mit 9,35 Mio. Euro Anlei­hen, gefolgt von Aktien (7,31 Mio.), Fonds (3,66 Mio.) und Deri­va­ten (0,02 Mio.).

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Equi­nor ASA 675213
2.Total­En­er­gies SE 850727
3.Wacker Che­mie AG WCH888
4.Merck KGaA 659990
5.Baye­ri­sche Moto­ren Werke AG 519000

Merck und BMW

Unter den fünf Akti­en­fa­vo­ri­ten befin­den der­zeit zwei Akti­en­ge­sell­schaf­ten mit Haupt­sitz in Deutsch­land: Merck und BMW.

Die Aktie des Darm­städ­ter Phar­ma­kon­zerns und DAX40-​​Mitglieds Merck hat im abge­lau­fe­nen zwei­ten Quar­tal rund 15 Pro­zent ver­lo­ren, seit Jah­res­be­ginn sind es gegen­wär­tig (5.7.) 24 Pro­zent, das ist etwas unter dem Bran­chen­durch­schnitt. Auch der Dax ist bei den Wer­ten für das zweite Quar­tal (12 %) und der aktu­el­len YTD-​​Performance (-22 %) etwas bes­ser.

Die Baye­ri­sche Moto­ren Werke AG lie­gen bei der Kurs­ent­wick­lung der Aktie seit Jah­res­be­ginn mit minus 21 Pro­zent im Dax-​​Durchschnitt. Zwi­schen Anfang April und Ende Juni lief es aber bei der BMW-​​Aktie mit einem Minus von 8,5 Pro­zent bedeu­tend bes­ser als beim Dax.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Equi­nor ASA 675213
2.Total­En­er­gies SE 850727
3.Glen­core PLC A1JAGV
4.Deut­sche Post AG 555200
5.Roche Hol­ding AG Gen. 855167

Streu­ung der Käufe

Die aktu­elle Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten­liste deckt fast exakt das zweite Quar­tal ab (der Frei­tag, der 1.7. ist bereits Q4). Wir wol­len des­halb an die­ser Stelle auf die zeit­li­che Streu­ung der Favoriten-​​Käufe schauen.

Die Aktie von Equi­nor war in den ver­gan­ge­nen zwei Mona­ten durch­ge­hend immer wie­der gefragt: Begin­nend Anfang Mai bis zur aktu­el­len Berichts­wo­che.

Die Käufe von Total-​​Energies-​​Aktien sind hin­ge­gen alle­samt jün­ge­ren Datums. Dem­ge­gen­über ist der Datums­tem­pel der Käufe von Glencore-​​Aktien schon etwas älter, näm­lich vom April. In Aktien der Deut­schen Post inves­tier­ten von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen immer wie­der im April, Mai und zuletzt Ende Juni – bzw. in der Berichts­wo­che.

Die Genuss­scheine der Roche Hol­ding AG stan­den den April über und Ende Mai auf Kauf­zet­teln.