Aktien präg­ten Wochen­han­del

In der 18. Berichts­wo­che vom 2. bis 6. Mai 2022 ent­fie­len vom Gesamt­um­satz in Höhe von 4,85 Mio. Euro 3,00 Mio. Euro auf Käufe und 1,85 Mio. auf Ver­käufe. Damit über­wo­gen im zugrunde geleg­ten Depo­t­aus­schnitt in der Berichts­wo­che die Käufe, nach­dem in den bei­den Vor­wo­chen klar die Ver­käufe die Ober­hand gewon­nen hat­ten.

Betrach­ten wir die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen, dann sah die Ver­tei­lung wie folgt aus: Aktien 4,16 Mio. Euro, Anlei­hen 0,64 Mio. und Fonds 0,06 Mio. Nur bei Aktien sahen wir einen Kauf­über­hang. Folg­lich prägte der Akti­en­han­del auf­grund eines Anteils am Gesamt­um­satz in Höhe von rund 86 Pro­zent dem Wochen­han­del seine Struk­tur auf. Dabei ragte ein Kauf vom Volu­men her weit her­aus. Er machte knapp 48 Pro­zent des Wochen­um­sat­zes aus (siehe Käufe). Der wei­tere Fall der Kurse in der Berichts­wo­che und die rela­tiv zum Jah­res­be­ginn tie­fen Niveaus bie­ten aus Sicht der erfass­ten Ver­wal­tun­gen offen­bar Ein­stiegs­ge­le­gen­hei­ten, zumin­dest für aus­ge­wählte Titel. Denn Aktien-​​ETFs waren in unse­rer Han­dels­liste für den Aus­schnitt wei­ter­hin – d.h. wie schon in Woche 17 – nicht prä­sent.

1-​​Monats-​​Favoriten

Häfen etc.

Die Aktie von CK Hut­chi­son gehört in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten zu den bis­lang sel­te­ner nach­ge­frag­ten Titeln. Der Kon­zern hat nach Eigen­an­ga­ben der­zeit 300.000 Beschäf­tigte in über 50 Län­dern welt­weit und zählt zu den größ­ten Unter­neh­men, die an der Hong­kon­ger Börse notiert sind. CK Hut­chi­son hat vier Kern-​​Geschäftsbereiche: Häfen, Han­del, Infra­struk­tur und Tele­kom­mu­ni­ka­tion. Dar­über hin­aus ist er auch als Finanz­dienst­leis­ter tätig. Schaut man sich den Chart auf der home­page des Unter­neh­mens (Inves­tor Rela­ti­ons) an, dann gab der Akti­en­kurs zwi­schen Som­mer 2017 (über 100 Hong Kong Dol­lar) und März bzw. Okto­ber 2020 (45 HKD) im Trend ste­tig und deut­lich nach. Seit­her bewegte sich der Kurs in einem Kanal über­wie­gend zwi­schen 50 und etwa 63 HKD. Gegen­wär­tig steht er bei 55 HKD.

3-​​Monats-​​Favoriten

Fal­lende Genüsse

Die ers­ten bei­den Posi­tio­nen in unse­rer 3-​​Monats-​​Wertpapiertabelle der Favo­ri­ten sind mit den ers­ten bei­den Plät­zen in der 1-​​Monats-​​Aktientabelle der Favo­ri­ten iden­tisch. Das ist die Folge des Han­dels in der Vor­wo­che (Glen­core) und der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che (Equi­nor, siehe „Käufe“). Das­selbe Mus­ter, nur mit einem ande­ren zwei­ten Rang (United Health), sahen wir übri­gens bereits in der Vor­wo­che. Roche bekommt zur Zeit zwar von Ana­lys­ten mehr­heit­lich „Buy“-Bewertungen, es sind aber auch etli­che „Hold“-Einschätzungen und sogar ein „Sell“-Rating (UBS, zuletzt 25.4.) dar­un­ter. Die Genuss­scheine von Roche haben im ver­gan­ge­nen Monat 13 Pro­zent an Wert (in CHF) ver­lo­ren, über ein Jahr aber um 14 Pro­zent zuge­legt; der­zeit ste­hen sie bei knapp unter 350 Fran­ken.