Woche 10: Kauf­über­hang

Das Han­dels­vo­lu­men in Woche Nr. 10 vom 07. bis 11. März belief sich auf 2,39 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 1,36 Mio. auf Käufe und 1,03 Mio. auf Ver­käufe. Das Seg­ment mit dem höchs­ten Umsatz waren Anlei­hen (0,783 bzw. 0,78 Mio. Euro), dicht gefolgt von Aktien (0,776 bzw. 0,78 Mio.). Danach kamen Deri­vate (0,61 Mio.) und schließ­lich Fonds (0,22 Mio.).

Die Akti­en­in­ves­ti­tio­nen in unse­rem Han­dels­aus­schnitt für Woche Nr.10 beschränk­ten sich auf Titel aus Deutsch­land, der Schweiz und den USA. Akti­en­ver­käufe waren regio­nal brei­ter gestreut. Und auch wenn der Kauf­um­satz bei Aktien höher war als der Ver­kaufs­um­satz, war die Zahl der Ver­käufe grö­ßer als die der Käufe.

Im Ren­ten­seg­ment waren die Käufe US-​​lastig: Wir regis­trier­ten US-​​Treasuries und eine VW-​​Anleihe. Bei den Ver­käu­fen domi­nier­ten Unter­neh­mens­an­lei­hen.

Die weni­gen Fonds, deren Anteile Ver­wal­tun­gen unse­res Aus­schnit­tes in der Berichts­wo­che han­del­ten, waren über­wie­gend ETFs.

Der Derivate-​​Handel war fest in der Hand von Xetra-​​Gold (Zer­ti­fi­kat): die­ses steht sowohl auf der Kauf– wie auf der Ver­kaufs­liste.

1-​​Monats-​​Favoriten

Illu­mina

Das US-​​Unternehmen Illu­mina Inc. stellt Appa­rate und Ana­ly­se­sys­teme für gen­tech­no­lo­gi­sche For­schung und Ver­wen­dun­gen her. Das letzte Quar­tal des Jah­res 2021 been­dete das Unter­neh­men bes­ser als erwar­tet. Beob­ach­ter des Unter­neh­mens füh­ren tech­no­lo­gisch hoff­nungs­volle Ent­wick­lun­gen als Posi­tiv­sei­ten an, beto­nen aber auch hohe Kos­ten und harte Kon­kur­renz.

Um in die­sem Wett­be­web gegen deut­lich grö­ßere Mit­be­wer­ber erfolg­reich zu sein, müsse Illu­mina seine Orga­ni­sa­tion und Infra­struk­tur den Anfor­de­run­gen ent­spre­chend bes­ser anpas­sen und bei der Pro­dukt­ent­wick­lung im Hin­blick auf Aus­stoß, Kos­ten und Prä­zi­sion Über­le­gen­heit anstre­ben. So sieht es jeden­falls Zacks Equity Rese­arch in einer am 14.3. bei Nas­daq publi­zier­ten Ana­lyse. Der Kurs der Illumina-​​Aktie steht der­zeit bei 306 USD, am 17. August 2021 erreichte er mit 526 USD ein Maxi­mum.

3-​​Monats-​​Favoriten

Drei 3-​​M-​​Favoriten in der Berichts­wo­che gefragt

Der erst­plat­zierte US-​​Landmaschinen-​​Hersteller Deere & Co ist schon seit Woche 3/​2022 unter den ers­ten Fünf der Wert­pa­pier­käufe. Kauf­schwer­punkte die­ses Titels waren im Januar und Anfang Februar. In der Berichts­wo­che stand die Deere-​​Aktie jedoch eben­falls auf unse­rer Kauf­liste. Assa-​​Abloy war in Woche 3 gefragt und Anfang Februar. Kon­ti­nu­ier­li­cher, näm­lich in jedem der ver­gan­ge­nen 3 Monate – die Berichts­wo­che ein­ge­schlos­sen – erfolg­ten Käufe von Sie­mens­ak­tien, wenn auch etwas kle­ckernd. Boo­king Hol­dings sahen wir im Februar und Anfang März auf Ein­kaufs­zet­teln der von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen. Und Aktien der Deut­schen Börse wur­den in der zwei­ten Hälfte im Januar und Februar gekauft sowie am Diens­tag der Berichts­wo­che.