Käufe „erdrü­ckend“

Vom Han­dels­vo­lu­men in Woche 6 in Höhe von 42,27 Mio. Euro ent­fie­len knapp 98 Pro­zent oder 41,35 Mio. Euro auf Käufe.

Das Ver­kaufs­vo­lu­men lag bei 0,93 Mio. Euro. Ursäch­lich ver­ant­wort­lich für die­ses hohe Kauf­vo­lu­men war eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung, die offen­bar ihr Depot auf­stockte und zu die­sem Zweck zuge­flos­sene Gel­der vor allem in Aktien, aber auch in Anlei­hen anlegte.

In bei­den Kate­go­rien sind des­halb die Umsätze nur knapp über den Kauf­vo­lu­mina. Der Umsatz bei Aktien betrug in Woche 6 rund 30,80 Mio. Euro – bei einem Kauf­vo­lu­men von 30,39 Mio. Euro (rund 98,7 Pro­zent); und im Ren­ten­seg­ment lag der Umsatz bei 11,19 Mio. Euro, der Kauf­um­satz bei 10,83 Mio. Euro (96,8 Pro­zent).

Her­vor­zu­he­ben ist auch, dass die Beträge pro Trans­ak­tion rela­tiv hoch waren und dass die Ver­tei­lung rela­tiv homo­gen war. Wir regis­trier­ten also keine Aus­rei­ßer, wie das bei hohen Umsät­zen häu­fi­ger ein­mal der Fall ist.

So lie­gen etwa in der Liste der Top-​​10-​​Käufe der Aktien gemäß Volu­men alle 10 Trans­ak­tio­nen über der 1-Mio.-Euro Grenze, der höchste aber bei 1,63 Mio. Euro. Ähn­li­ches gilt für die Top-​​Käufe-​​Liste (siehe Käufe).

1-​​Monats-​​Favoriten

Zeit­li­che Kauf­schwer­punkte 1

Assa-​​Abloy stand in der Vor­wo­che noch auf Rang 2. Die Aktie des schwe­di­schen Schließ– und Sicher­heits­spe­zia­lis­ten ist aber bis Ende der Berichts­wo­che auf­grund des wei­ter­zie­hen­den Zeit­fens­ters in unse­rem 4-​​Wochen-​​Ranking sehr weit nach hin­ten gerückt, und nur auf­grund eines Kaufs in der Berichts­wo­che nicht ganz her­aus­ge­fal­len.

Der US-​​Landmaschinen-​​Hersteller Deere führt wei­ter­hin das Ran­king mit deut­li­chem Vor­sprung an. Er war seit Mitte Januar immer wie­der gefragt, auch im Februar, auch in der Berichts­wo­che.

Der aktu­ell zweit­plat­zierte Bera­ter Cap­ge­mini stand ins­be­son­dere Mitte und Ende Januar wie auch in der Berichts­wo­che auf Ein­kaufs­zet­teln. Die 1919 von einem US-​​Amerikaner in Shang­hai gegrün­dete Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft AIA Group fand Mitte Januar Käu­fer.

3-​​Monats-​​Favoriten

Zeit­li­che Kauf­schwer­punkte 2

Assa-​​Abloy führt – anders als bei den 4-​​Wochen-​​Favoriten – knapp vor Deere unsere 3-​​Monatsranking der meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere an. Die Assa-​​Abloy-​​Aktie war im Dezem­ber, im Januar und in der Berichts­wo­che Inves­ti­ti­ons­ob­jekt.

Pay­pal war im Dezem­ber und im Novem­ber gefragt, ist also ein Favo­rit des alten Jah­res – ein Sta­tus, der nach den jüngs­ten Quar­tals­zah­len in nächs­ter Zeit nicht mehr zu erwar­ten ist.

In Papiere von Boo­king Hol­dings inves­tier­ten Ver­wal­tun­gen vor allem im Dezem­ber und dann wie­der in der Berichts­wo­che. Auch die „vor­letz­ten“ Käufe von Medtronic-​​Aktien datie­ren auf Dezem­ber, die letz­ten auf Woche Nr. 6.

Bemer­kens­wert auch, dass bis­her im Jahr nur Aktien unter den first five unse­res 3-​​Monats-​​Rankings stan­den – keine Anleihe, kein Fonds, kein Zer­ti­fi­kat.