Ver­kaufs­über­hänge

In den letz­ten bei­den Berichts­wo­chen des Jah­res 2021 belief sich der Umsatz auf 7,53 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 3,73 Mio. Euro auf Anlei­hen, 3,41 Mio. auf Aktien, 0,37 Mio. auf Fonds und 0,01 Mio. auf Zer­ti­fi­kate.

Betrach­ten wir den Umsatz pro Kate­go­rie im Monat Dezem­ber, dann ergibt sich fol­gen­des Bild: Das Gesamt­vo­lu­men in Höhe von 12,95 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (6,14 Mio. Euro), Anlei­hen (5,91 Mio.), Fonds (0,89 Mio.) und Deri­vate (0,01 Mio.).

Ein­zel­werte domi­nier­ten also den Han­del – wie auch das gesamte Jahr über. In den meis­ten Mona­ten des Jah­res lagen Aktien und Anlei­hen beim Umsatz vor Fonds, und nur in einem Monat, im März, waren Fonds an der Umsatz­spitze.

In den bei­den Wochen 51 und 52 zusam­men­ge­nom­men sahen wir einen deut­li­chen Ver­kaufs­über­hang: Käu­fen im Volu­men von 2,43 Mio. Euro stan­den Ver­käufe in Höhe von 5,10 Mio. Euro gegen­über. Auf Monats­ba­sis ergab sich gleich­falls ein Ver­kaufs­über­hang, aber der war deut­lich gerin­ger: Die Käufe sum­mier­ten sich auf 6,03 Mio. Euro, die Ver­käufe auf 6,92 Mio. Euro. Die pro­zen­tuale Dif­fe­renz zwi­schen Käu­fen und Ver­käu­fen ist in Monats­frist ten­den­zi­ell auch gerin­ger als in Wochen­frist.

1-​​Monats-​​Favoriten

Favo­ri­ten auf Expertise-​​Basis

Ein­zel­ti­tel domi­nier­ten beim Umsatz im Jahr 2021 sehr deut­lich. Bei der Ein­zel­ti­tel­aus­wahl im Akti­en­seg­ment sahen wir auch 2021 eine regio­nale Schwer­punkt­bil­dung durch die erfass­ten Ver­wal­tun­gen: USA, Europa und par­ti­ell auch Asien/​China. Dabei ste­hen bestimmte – von den Ver­wal­tun­gen inten­si­ver beob­ach­tete und ana­ly­sierte – Ein­zel­werte immer wie­der auf unse­ren Kauf– wie Ver­kaufs­lis­ten.

Das reflek­tiert sich auch in unse­rer Aktien-​​Favoritenliste, die die Zahl der Kauf­trans­ak­tio­nen in den ver­gan­ge­nen vier Wochen erfasst: bestimmte Aktien ste­hen immer wie­der in die­ser Liste. Akti­ves Manage­ment erfolgt offen­bar bevor­zugt in einem Aus­schnitt von Akti­en­ge­sell­schaf­ten, mit denen die Ver­wal­tun­gen ver­traut sind.

3-​​Monats-​​Favoriten

Akti­en­fa­vo­ri­ten über drei Monate

Was wir für die 4-​​Wochen-​​Aktien-​​Favoriten schrei­ben, gilt sinn­ge­mäß ebenso für die 3-​​Monats-​​Wertpapier-​​Favoriten. Dies umso mehr, als in die­sem Jahr in die­ser Liste Aktien meist sehr domi­nant ver­tre­ten waren. Des­halb sahen wir häu­fi­ger auch stär­kere Über­lap­pun­gen von 4-​​Wochen– und 3-​​Monats-​​Favoriten-​​Liste.

Das gilt auch für die bei­den hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­chen Nr. 51 und 52: drei Titel sind in bei­den Favoriten-​​Listen ver­tre­ten. Zwei davon – Pay­Pal und Assa-​​Abloy – sind auch im Topkäufe-​​Ranking (siehe Käufe) ganz oben. Und in der Topkäufe-​​Liste des Monats Dezem­ber per Volu­men steht Med­t­ro­nic ganz oben. Dabei ist aber anzu­mer­ken, dass die ers­ten drei Titel der aktu­el­len 3-​​Monats-​​Wertpapier-​​Favoriten-​​Liste sowohl im Dezem­ber als auch im Novem­ber und Okto­ber gefragt waren.