Akti­en­ver­kaufs­wo­che

In der 47. Berichts­wo­che vom 22. bis 26. Novem­ber betrug der Umsatz im Depot-​​Ausschnitt für den News­let­ter 3,01 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 2,70 Mio. Euro oder 90 Pro­zent des Gesamt­um­sat­zes auf Aktien, 0,30 Mio. auf Fonds und 0,01 Mio. auf ein Zer­ti­fi­kat. Stü­cke von Anlei­hen wur­den in der 47. Woche keine gehan­delt.

2,49 Mio. Euro oder 83 Pro­zent des Gesamt­um­sat­zes waren als Ver­käufe ver­bucht, 0,52 Mio. Euro oder 17 Pro­zent als Käufe. Die Akti­en­ver­käufe allein mach­ten 73 Pro­zent des Wochen­um­sat­zes aus. Im Schau­bild sind run­dungs­be­dingt bei den Käu­fen für das Fonds­seg­ment 0,00 Mio. ein­ge­tra­gen; der Kauf­um­satz betrug aber 1943,47 Euro.

Die meis­ten Ver­käufe des uns vor­lie­gen­den Depo­t­aus­schnit­tes erfolg­ten am Diens­tag oder Frei­tag der Berichts­wo­che. Das kann man so deu­ten, dass die kräf­ti­gen Kurs­ein­bu­ßen von Don­ners­tag auf Frei­tag einige Ver­wal­tun­gen noch­mals zum Han­del bzw. zum Ver­kau­fen moti­vier­ten.

Die meis­ten Akti­en­ver­äu­ße­run­gen brach­ten Kurs­ge­winne ein, aber eben nicht alle – wobei ins­be­son­dere eine Aktie „nega­tiv“ her­aus­ragte (siehe Ver­käufe). Hin­ter den weni­gen Ver­käu­fen von Fonds­an­tei­len in der Berichts­wo­che steht in unse­ren Daten­lis­ten jeweils ein Kurs­plus.

1-​​Monats-​​Favoriten

Sicher­heits­tech­nik

Das in Stock­holm per Haupt­sitz behei­ma­tete Sicherheitstechnik-​​Unternehmen Assa-​​Abloy ver­öf­fent­lichte am 27.10. 2021 seine Bilanz­zah­len für das dritte Quar­tal des lau­fen­den Jah­res. Nach Anga­ben von Finan​zen​.net blie­ben einige Ergeb­nisse etwas hin­ter den Erwar­tun­gen der berück­sich­tig­ten Ana­lys­ten zurück.

Sie erwar­te­ten nach Anga­ben der Finanz-​​Plattform im Schnitt einen Gewinn von 2,32 SEK pro Aktie, erzielt wur­den 2,15 SEK. Beim Umsatz rech­ne­ten die Ana­lys­ten dem­nach mit 24,07 Mil­li­ar­den SEK, real waren es im drit­ten Quar­tal 23,93 Mil­li­ar­den SEK.

Den­noch ging nach Bekannt­gabe der Zah­len der Kurs seit 28.10. nach oben; von 24,5 Euro auf bis zu 27 Euro am 11.11. 2021. Offen­bar war der Gesamt­ein­druck auf den Markt posi­tiv – wie sich auch Assa-​​Abloy-​​Chef Nico Delvaux in der Summe sehr zufrie­den mit der jüngs­ten Ent­wick­lung zeigte und für die nähere Zukunft Zuver­sicht aus­strahlte.

Nach Anga­ben von Mar­ket Scree­ner sind der­zeit die Ana­lys­ten­ein­schät­zun­gen „Buy“ bzw. „Out­per­for­mance“ sowie „Hold“ in der weit über­wie­gen­den Mehr­heit.

3-​​Monats-​​Favoriten

A1W02Q und A0YEDR

Der iSha­res Glo­bal Cor­po­rate Bond EUR Hedged UCITS ETF (Dist) bil­det den Bloom­berg Glo­bal Aggre­gate Cor­po­rate (EUR Hedged) Index nach, also einen der wich­tigs­ten und gebräuch­lichs­ten Indi­zes für Unter­neh­mens­an­lei­hen welt­weit.

Der Kurs des ETFs begann die Berichts­wo­che tie­fer als er die Vor­wo­che been­dete; im Laufe der Berichts­wo­che stieg der Kurs des Fonds wie­der an.

Am letz­ten Tag der 47. Woche erhielt er noch­mals einen Schub, der ihn wie­der fast auf das Niveau eine Woche zuvor hob. Im End­ef­fekt bewegte er sich im Wesent­li­chen auch im letz­ten Monat seit­wärts. Mar­kan­ter waren in der Berichts­wo­che die Kurs-​​Reaktionen an den Akti­en­märk­ten.

Der iSha­res Core MSCI Paci­fic ex Japan UCITS ETF (Acc) bil­det einen Index nach, der mitt­lere und große Akti­en­ge­sell­schaf­ten aus Aus­tra­lien, Hong­kong, Neu­see­land und Sin­ga­pur ent­hält. Der ETF ver­lor am letz­ten Tag der Berichts­wo­che mehr als 4 Pro­zent. Über die letz­ten vier Wochen betrug der Ver­lust 4,6 Pro­zent.