Verkaufen, Verkaufen, Verkaufen …
In der 19. Berichtswoche vom 10. bis 14. Mai überwogen, wie schon in den drei Wochen zuvor, Verkäufe klar die Käufe. Vom gesamten Umsatz der Woche in Höhe von 4,62 Mio. Euro entfielen nämlich 3,47 Mio. Euro oder rund drei Viertel auf Verkäufe und 1,15 Mio. Euro auf Käufe.
Der Verkaufsüberhang des Gesamthandels ist allein auf Aktien (bzw. –Fonds) zurückzuführen. Der größere Teil der Verkäufe entfiel – wie dem Schaubild zu entnehmen ist – auf Aktien-Einzeltitel. Ein kleinerer Teil der Verkaufssumme erfolgte in Form von Aktienfonds. Fast alle Verkäufe in Woche 19 konnten die Vermögensverwaltungen mit Kursgewinnen abschließen.
Auf Ausnahmen gehen wir unter „Verkäufe“ ein. Nachdem in der Vorwoche Anleihen in unserer Handelsliste überhaupt nicht auftauchten, waren sie in der Berichtswoche immerhin auf der Kaufliste vertreten.
Aktien führten aber das Ranking des Wochenumsatzes mit 3,28 Mio. Euro an, vor Derivaten (0,92 Mio. Euro), Anleihen (0,21 Mio.) und Fonds (0,21 Mio.). Der Derivateumsatz geht auf ein Zertifikat zurück – einen Gold-ETC, der bei den Käufen gemäß Volumen vorne lag.
1-Monats-Favoriten
Nestlé
Aktienumsatz fiel in den letzten vier Wochen überwiegend verkaufsseitig an. Die Nachfrage nach (Einzel-)Aktien hielt sich indessen in Grenzen. Das galt auch für die Berichtswoche.
Sofern die für den Newsletter erfassten Verwaltungen in den vergangenen vier Wochen in Aktien neu investierten, streuten sie ihre Anlagen. Mit anderen Worten: Das aktuelle Aktien-Favoritenprofil ist sehr flach – noch flacher als in der Vorwoche.
Mit Nestlé allerdings liegt ein langfristiger Favorit ganz an der Spitze. Denn die Aktie des weltgrößten Lebensmittelkonzerns aus der Schweiz gehört zu jenen Wertpapieren, die sehr häufig unter den first five unserer beiden Favoritenrankings stehen. So z.B. in der Berichtswoche auch in der 3-Monats-Favoriten-Tabelle.
3-Monats-Favoriten
Inlandsreisen?
Amadeus IT stellt Technologie– und Vertriebssoftwarelösungen für die Reise– und Tourismusbranche zur Verfügung. In Woche 11 besprachen wir das Papier unter dieser Rubrik schon einmal.
Damals schrieben wir: „Analysten beurteilen die Chancen der Aktie gegenwärtig unterschiedlich“. Das gilt immer noch. Eine aktuelle Bewertung vom 11.5. lautet: „Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Amadeus IT von 61,00 auf 62,50 Euro angehoben und die Einstufung auf ‚Neutral‘ belassen. Die Geschäfte des Buchungssystem-Anbieters begännen sich zu erholen, schrieb Analyst Michael Briest in einer am Dienstag vorliegenden Studie. In der Pandemie aber überwiege nun der Inlandsreiseverkehr.“ (dpa-AFX Analyser)