Brei­tes Spek­trum bei Fonds

Vom Gesamt­um­satz in der 5. Berichts­wo­che vom 1. bis 5. Februar in Höhe von 3,16 Mio. Euro waren 1,74 Mio. Käufe und 1,42 Mio. Ver­käufe. In der Umsatz­rang­folge pro Pro­dukt­klasse lagen Aktien mit 1,49 Mio. Euro knapp vor Fonds mit 1,46 Mio. Euro. Deri­vate kamen auf 0,16 Mio. Euro, Anlei­hen bil­de­ten das Schluss­licht mit ledig­lich 0,05 Mio. Euro.

Der Kauf­über­hang bei Aktien war grö­ßer als bei Fonds, bei Anlei­hen und Deri­va­ten sahen wir Ver­kaufs­über­hänge – und keine Inves­ti­tio­nen.

Die Aktien, an denen die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen in der Berichts­wo­che Gefal­len fan­den, waren über­wie­gend aus dem euro­päi­schen Raum – auf den Kauf­lis­ten sehen wir nur einen US– und einen indi­schen Titel. Die Liste für den Wochen­han­del mit Fonds­an­tei­len ist die­ses Mal sehr lang, sowohl kauf– wie auch ver­kaufs­sei­tig. Das liegt daran, dass im Fonds­seg­ment meist klei­nere oder sogar sehr viel klei­nere Geld­be­träge als sonst bewegt wur­den.

Das Spek­trum der Fonds ist sehr breit. Auf der Kauf­liste fal­len rela­tiv viele Fonds auf, die in Schwel­len­län­der oder in asia­ti­sche Län­der inves­tier­ten.

1-​​Monats-​​Favoriten

Daim­ler und das Jen­seits

In der Vor­wo­che frag­ten wir im Aktienfavoriten-​​Kommentar, ob die Daimler-​​Aktie, die kurz vor Abfas­sung des News­let­ters tem­po­rär die 60-​​Euro-​​Marke über­schrit­ten hatte, „damit die Wider­stands­li­nie geknackt oder nur ein­mal kurz das Jen­seits bereist hat?“

In der Berichts­wo­che zeigte sich dann, dass es wohl einen län­ge­ren Auf­ent­halt im „Jen­seits der 60“ geben dürfte. Denn am Mitt­woch ging der Akti­en­kurs auf rund 64 Euro hoch, am Frei­tag der Berichts­wo­che auf über 67 Euro. Grund war die Mit­tei­lung einer geplan­ten Auf­spal­tung des Daimler-​​Konzerns in Mercedes-​​Benz für PKW und Daim­ler Truck für LKW und Busse, wobei Daim­ler Truck noch die­ses Jahr an die Börse gebracht wer­den soll.

Also ein Jen­seits für „Daim­ler“ auch inso­fern, als der bis­he­rige Kon­zern­name zwei neuen wei­chen muss.

3-​​Monats-​​Favoriten

Sie­mens über­rascht posi­tiv

Mit Sie­mens ist eine wei­tere mit der zwei­ten indus­tri­el­len Revo­lu­tion in Deutsch­land eng ver­bun­dene Tra­di­ti­ons­firma in einer unse­rer Akti­en­fa­vo­ri­ten­liste ver­tre­ten.

Am Mitt­woch der Berichts­wo­che gab Sie­mens die Zah­len für das erste Quar­tal des Geschäfts­jah­res 2021 bekannt. Die waren bes­ser als von den meis­ten Markt­be­ob­ach­tern erwar­tet. In einer Pres­se­mit­tei­lung ließ der Kon­zern ver­mel­den, dass „trotz anhal­tend kom­ple­xer Rah­men­be­din­gun­gen auf­grund der COVID-​​19-​​Pandemie und nega­ti­ver Wäh­rungs­um­rech­nungs­ef­fekte“ von Okto­ber bis Dezem­ber 2020 Auf­trags­ein­gang, Umsatz­er­löse und Gewinn nach Steu­ern die Vor­jah­res­werte deut­lich über­trof­fen hät­ten.

Ent­spre­chend hat Sie­mens seine Pro­gnose für das Geschäfts­jahr 2021 in wesent­li­chen Punk­ten deut­lich erhöht.“