Käufe im Anlei­hen– und Fonds­seg­ment machen den Unter­schied aus

Der Gesamt­um­satz im Depo­t­aus­schnitt, den wir für den News­let­ter kom­men­tie­ren, betrug 2,5 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 1,66 Mio. Euro auf Käufe und 0,84 Mio. Euro auf Ver­käufe. Damit war die hier zu bespre­chende Berichts­wo­che Nr. 51 vom 14. bis 18. Dezem­ber 2020 eine Kauf­wo­che. Dies ist ein Unter­schied im Ver­gleich mit den bei­den Vor­wo­chen, in denen beim Volu­men Ver­käufe domi­nier­ten. Der Kauf­über­hang des Gesamt­han­dels in Woche 51 geht auf Kauf­über­hänge im Anlei­hen– und ins­be­son­dere im Fonds­seg­ment zurück. Dem­ge­gen­über beob­ach­te­ten wir bei Aktien einen leich­ten Ver­kaufs­über­hang. Beim Umsatz gemäß Produkt-​​Segment führ­ten Anlei­hen (1,02 Mio. Euro) vor Aktien (0,84 Mio.) und Fonds (0,63 Mio.).

Die Ver­wal­tun­gen, die in Fonds inves­tier­ten, such­ten sich hier­für aus­schließ­lich Renten-​​Fonds aus (siehe Käufe). Unter den Akti­en­ti­teln, die in der Berichts­wo­che gefragt waren, befin­den sich über­wie­gend sol­che, die regel­mä­ßi­gen Lesern ver­traut sind. Sie ste­hen auch in unse­ren Kauf– bzw. Favo­ri­ten­lis­ten über drei Monate wei­ter vorne, teil­weise sogar unter den first five. Bei den Aktien auf unse­rer Ver­kaufs­liste ist der Anteil von US-​​Titeln rela­tiv hoch, so dass sich die Frage nach den Grün­den auf­drängt (siehe Ver­käufe).

 

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Moller-​​Maersk – sell or buy?

Der däni­sche Logis­tik– und Transport-​​Konzern Moller-​​Maersk hat am 18.11. sehr gute Quar­tals­zah­len vor­ge­legt. Am 19.11. erhöhte Ana­lyst Fitz­alan Howard das Kurs­ziel der Moller-​​Maersk-​​A/​S-​​Aktie (B) von 8.500 auf 8.700 däni­sche Kro­nen (DKK). Zugleich blieb er bei sei­ner „Sell“-Empfehlung. Denn er rech­net mit nach­las­sen­der Dyna­mik und glaubt, dass die guten Infor­ma­tio­nen schon alle ein­ge­preist sind. Ganz anders sah es am 4.12. Andy Chu von der Deut­schen Bank. Er erhöhte näm­lich das Kurs­ziel von 13.100 auf 15.500 DKK, plä­dierte wei­ter­hin für „Buy“ und qua­li­fi­zierte die Aktie für den Trans­port­sek­tor 2021 als „Top Pick“. Der Kurs der Aktie steht der­zeit bei 13.620 DKK. Sie legte seit Jah­res­be­ginn rund 42 Pro­zent zu.

3-​​Monats-​​Favoriten

Mit Elek­tro­ge­rä­ten erfolg­reich

Tech­tro­nic Indus­tries Co. Ltd. ist eine chi­ne­si­sche Industrie-​​Gruppe. Seit fast genau 30 Jah­ren, näm­lich seit dem 17. Dezem­ber 1990, ist Tech­tro­nic Indus­tries einer von 50 Kon­sti­tu­en­ten des Hang-​​Seng-​​Index. Der auf Wachs­tum bedachte Kon­zern, der sei­nen Haupt­sitz in Hong­kong hat, stellt vor allem Elek­tro­werk­zeuge für Ama­teure und Pro­fis her sowie Elek­tro­ge­räte für den Haus­halt. Der Kurs der Aktie steht der­zeit bei 105,05 Hongkong-​​Dollar (HKD). Seit Jah­res­an­fang hat er damit um über 68 Pro­zent zuge­legt. Damit lief es beim chi­ne­si­schen Elek­tro­ge­rä­te­kon­zern bedeu­tend bes­ser als beim wich­tigs­ten Hongkong-​​Index, dem er zuge­hört. Denn der Hang Seng ver­lor seit Jah­res­an­fang 7 Pro­zent.