Mehr verkauft als gekauft
In der Handelswoche Nr. 50 vom 07. bis 11. Dezember 2020 wurden mit den getätigten Transaktionen 1,69 Mio. Euro umgesetzt. Davon waren 0,68 Mio. Euro Käufe und 1,01 Mio. Euro Verkäufe. Wie schon in der Vorwoche ergab sich also wieder ein Verkaufsüberhang. In der Berichtswoche war dies das Ergebnis der Handelsstruktur im Aktien– und Rentensegment – denn bei Fonds und Derivaten überwogen die Käufe (siehe Schaubild).
Aktien waren in der Berichtswoche die Asset– bzw. Produktkategorie mit dem höchsten Umsatz: dieser belief sich auf 0,995 Mio. Euro – bzw. wenn wir nur zwei Stellen hinter dem Komma mathematisch korrekt berücksichtigen wollen: 1,00 Mio. Euro. Fonds kamen auf einen Umsatz in Höhe von 0,35 Mio. Euro. Rentenpapiere sind in unseren Listen mit insgesamt 0,31 Mio. Euro eingetragen. Und Derivate bildeten wie meistens das Schlusslicht mit 0,04 Mio. Euro Umsatz.
1-Monats-Favoriten
Ferrovial
Das aufgrund von Aktienkäufen in der Berichtswoche neu in unserer Favoritentabelle gelistete Unternehmen Ferrovial wurde ursprünglich, d.h. 1952, von Rafael del Pino als Eisenbahnbaufirma gegründet. Daher der Name. In der Zwischenzeit hat sich Ferrovial jedoch zu einem global operierenden Baukonzern entwickelt. Die jetzige Form von Ferrovial S.A. ist 2009 aus einer Fusion von Cintra Concesiones de Infraestructuras de Transporte S.A. mit Grupo Ferrovial SA hervorgegangen. „Die Geschäftsaktivitäten des Konzerns sind in die Bereiche Konstruktion, Flughafen, Mautstraßen und Dienstleistungen gegliedert“ (finanzen.net). Der Kurs der Aktie von Ferrovial liegt derzeit mit rund 23 Euro deutlich unter dem Wert vor Beginn des Corona-Einbruchs (über 30 Euro) oder auch zu Anfang des Jahres (27 Euro).
3-Monats-Favoriten
Novemberfavoriten
In der Liste der Wertpapierfavoriten über 3 Monate sind derzeit nach wir vor nur Aktien unter den first five. Aber auch die ersten zehn Ränge rekrutieren sich ausschließlich aus dem Aktiensegment. Wir wollen uns hier aber auf die ersten fünf Wertpapiere beschränken und schauen, wann sie denn in den letzten 3 Monaten besonders gefragt waren. Der Erstplatzierte, Siemens, fand unter den von uns erfassten Verwaltungen Käufer insbesondere Ende September und Mitte bis Ende November. Prudential war eher in den mittleren Novemberwochen gefragt, Relx gleichfalls, aber auch schon Anfang November. Bei Vinci war ein Kaufschwerpunkt die letzte volle Novemberwoche und bei Fiserv stellen wir eine Häufung Mitte November fest. Die aktuellen 3-Monats-Favoriten entpuppen sich also als Novemberfavoriten.