Mehr ver­kauft als gekauft

In der Han­dels­wo­che Nr. 50 vom 07. bis 11. Dezem­ber 2020 wur­den mit den getä­tig­ten Trans­ak­tio­nen 1,69 Mio. Euro umge­setzt. Davon waren 0,68 Mio. Euro Käufe und 1,01 Mio. Euro Ver­käufe. Wie schon in der Vor­wo­che ergab sich also wie­der ein Ver­kaufs­über­hang. In der Berichts­wo­che war dies das Ergeb­nis der Han­dels­struk­tur im Aktien– und Ren­ten­seg­ment – denn bei Fonds und Deri­va­ten über­wo­gen die Käufe (siehe Schau­bild).

Aktien waren in der Berichts­wo­che die Asset– bzw. Pro­dukt­ka­te­go­rie mit dem höchs­ten Umsatz: die­ser belief sich auf 0,995 Mio. Euro – bzw. wenn wir nur zwei Stel­len hin­ter dem Komma mathe­ma­tisch kor­rekt berück­sich­ti­gen wol­len: 1,00 Mio. Euro. Fonds kamen auf einen Umsatz in Höhe von 0,35 Mio. Euro. Ren­ten­pa­piere sind in unse­ren Lis­ten mit ins­ge­samt 0,31 Mio. Euro ein­ge­tra­gen. Und Deri­vate bil­de­ten wie meis­tens das Schluss­licht mit 0,04 Mio. Euro Umsatz.

1-​​Monats-​​Favoriten

Fer­ro­vial

Das auf­grund von Akti­en­käu­fen in der Berichts­wo­che neu in unse­rer Favo­ri­ten­ta­belle gelis­tete Unter­neh­men Fer­ro­vial wurde ursprüng­lich, d.h. 1952, von Rafael del Pino als Eisen­bahn­bau­firma gegrün­det. Daher der Name. In der Zwi­schen­zeit hat sich Fer­ro­vial jedoch zu einem glo­bal ope­rie­ren­den Bau­kon­zern ent­wi­ckelt. Die jet­zige Form von Fer­ro­vial S.A. ist 2009 aus einer Fusion von Cin­tra Con­ce­sio­nes de Infra­es­truc­tu­ras de Trans­porte S.A. mit Grupo Fer­ro­vial SA her­vor­ge­gan­gen. „Die Geschäfts­ak­ti­vi­tä­ten des Kon­zerns sind in die Berei­che Kon­struk­tion, Flug­ha­fen, Maut­stra­ßen und Dienst­leis­tun­gen geglie­dert“ (finan​zen​.net). Der Kurs der Aktie von Fer­ro­vial liegt der­zeit mit rund 23 Euro deut­lich unter dem Wert vor Beginn des Corona-​​Einbruchs (über 30 Euro) oder auch zu Anfang des Jah­res (27 Euro).

3-​​Monats-​​Favoriten

Novem­ber­fa­vo­ri­ten

In der Liste der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten über 3 Monate sind der­zeit nach wir vor nur Aktien unter den first five. Aber auch die ers­ten zehn Ränge rekru­tie­ren sich aus­schließ­lich aus dem Akti­en­seg­ment. Wir wol­len uns hier aber auf die ers­ten fünf Wert­pa­piere beschrän­ken und schauen, wann sie denn in den letz­ten 3 Mona­ten beson­ders gefragt waren. Der Erst­plat­zierte, Sie­mens, fand unter den von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen Käu­fer ins­be­son­dere Ende Sep­tem­ber und Mitte bis Ende Novem­ber. Pru­den­tial war eher in den mitt­le­ren Novem­ber­wo­chen gefragt, Relx gleich­falls, aber auch schon Anfang Novem­ber. Bei Vinci war ein Kauf­schwer­punkt die letzte volle Novem­ber­wo­che und bei Fiserv stel­len wir eine Häu­fung Mitte Novem­ber fest. Die aktu­el­len 3-​​Monats-​​Favoriten ent­pup­pen sich also als Novem­ber­fa­vo­ri­ten.