War­ten auf ein­deu­tige Impulse?

In der 4. Woche vom 20. bis 24. Januar wur­den in jenem Aus­schnitt des Gesamt­han­dels, der die­sem News­let­ter zugrunde liegt, nur 1,54 Mio. Euro umge­setzt.

Die­ses geringe Volu­men lag in ers­ter Linie an der gerin­gen Größe unse­res Aus­schnitt (siehe „Umsätze und Quo­ten“). Jedoch war die Ver­tei­lung auf ein­zelne Pro­dukt­klas­sen etwas weni­ger ungleich als in der Vor­wo­che.

Umsatz fiel in allen Kate­go­rien an; am höchs­ten war er bei Aktien (0,97 Mio. Euro), gefolgt von Anlei­hen (0,50 Mio. Euro), Deri­va­ten (0,04 Mio. Euro) und Fonds (0,02 Mio. Euro). Ins­ge­samt ent­fie­len 0,98 Mio. Euro auf Käufe und 0,56 Mio. auf Ver­käufe.

Einen Kauf­über­hang gab es auch in jeder Pro­dukt­ka­te­go­rie. Auch erken­nen wir im Han­del der Berichts­wo­che wie­der das „alte“ vor­herr­schende Mus­ter der ver­gan­ge­nen Monate – Aktien domi­nant, Kauf­über­hang – das in der Vor­wo­che außer Kraft gesetzt wor­den war.

In den Umstand, dass – anders als in der Vor­wo­che – die Han­dels­quote des uns vor­lie­gen­den klei­nen Aus­schnit­tes eben­falls gering war, sollte man wohl nicht zu viel hin­ein­in­ter­pre­tie­ren, aber erhöhte Akti­vi­tät sieht anders aus. Viel­leicht war­te­ten die Ver­wal­tun­gen ein­fach ab, bis Infor­ma­tio­nen ver­füg­bar sind, von denen man glaubt, dass sie den Märk­ten eher eine klare Rich­tung geben kön­nen, und seien es nur Hin­weise auf eine viel­fach erwar­tete Kor­rek­tur.

Die Aus­wei­tung des Corona-​​Virus könnte hier ein aus­lö­sen­der Kan­di­dat sein.

1-​​Monats-​​Favoriten

Alli­anz ragt her­aus

Zuge­ge­ben: diese Zwi­schen­über­schrift neigt zur Über­trei­bung. Alli­anz liegt – ohne dass in die Aktie in der Berichts­wo­che inves­tiert wor­den wäre – nur einen Punkt vor den ande­ren vier Favo­ri­ten, aber das reicht eben auch schon aus, um tat­säch­lich „her­aus­zu­ra­gen“.

Die vier Rest­fa­vo­ri­ten ragen dem­ge­gen­über ihrer­seits aus einer 11er-​​Gruppe nicht her­aus, weil in die­ser alle gleich­auf lie­gen. Dazu gehö­ren außer­halb der in der Favoriten-​​Tabelle ver­zeich­ne­ten Ränge 2 bis 5: Alpha­bet Inc.; Relx PLC; Schnei­der Elec­tric SE; Uni­le­ver N.V.; Cisco Sys­tems Inc.; Atos SE; Apple Inc.

3-​​Monats-​​Favoriten

Divi­den­den­werte

Die in unse­rem 1-​​Monats-​​Aktien-​​Favoriten-​​Ranking erst­plat­zierte Allianz-​​Aktie ist ein typi­scher Divi­den­den­ti­tel. 2018 etwa zahlte der Mün­che­ner Ver­si­che­rungs­kon­zern 5,13 Pro­zent Divi­den­den­ren­dite, für 2019 wer­den um die 4,3 Pro­zent erwar­tet.

Der im 3-​​Monats-​​Ranking der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten aktu­ell fünft­plat­zierte aus­schüt­tende ETF inves­tiert in Divi­den­den­ti­tel (opti­mier­tes Sam­pling), aller­dings in sol­che aus Schwel­len­län­dern. 2019 legte der ETF um 14,84 Pro­zent (in US-​​Dollar) zu, 2018 ver­lor er 6,02 Pro­zent, 2017 kam er auf ein Plus von 25,52 Pro­zent und 2016 auf 20,30 Pro­zent Wert­stei­ge­rung.