Mini-​​Differenz-​​Rekord beim Aktien– und Anlei­hen­um­satz

Der Umsatz die­ser Berichts­wo­che in Höhe von 13,51 Mio. Euro ver­teilte sich auf Käufe im Wert von 8,34 Mio. Euro und auf Ver­käufe im Volu­men von 5,17 Mio. Euro. Bemer­kens­wert, dass Aktien– und Anlei­hen­um­satz fast exakt gleich hoch waren: Aktien kamen auf ein Han­dels­vo­lu­men von 6.129.855,77 Euro, Anlei­hen auf eines von 6.129.678,56 Euro. Dies macht eine Dif­fe­renz von 177,21 Euro aus, was wie­derum ein neuer Minimum-​​Differenz-​​Rekord beim Han­dels­vo­lu­men die­ser bei­den Asset­klas­sen sein dürfte, zumin­dest wenn man zugleich das hohe Volu­men mit in Betracht zieht.

Aller­dings zeig­ten sich grö­ßere Unter­schiede bei den Käu­fen /​ Ver­käu­fen, wie unse­rer gra­phi­schen Dar­stel­lung der Umsätze zu ent­neh­men ist – aber auch hier kön­nen wir auf einen Blick die Ähn­lich­keit in der Dif­fe­renz fest­stel­len, dass in bei­den Kate­go­rien die Käufe über­wo­gen. An drit­ter Stelle bei der Umsatz­höhe ran­gier­ten Fonds mit 1.085.121,48 Euro, wobei hier die Ver­käufe beim Volu­men über­wo­gen. Schließ­lich wur­den in der Berichts­wo­che auch noch Deri­vate im Wert von 162.945,75 Euro umge­setzt – und hier hat­ten wie­der die Käufe das Über­ge­wicht. Ins­ge­samt fiel damit in allen Kate­go­rien sowohl kauf– wie auch ver­kaufs­sei­tig Umsatz an. Das letzte Mal beob­ach­te­ten wir die­ses Mus­ter in Woche 43.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Ana­lys­ten­fa­vo­rit Arcelor­mit­tal

Der Stahl­kon­zern Arcelor­Mit­tal ist nicht nur in der Berichts­wo­che in unser Favo­ri­ten­ran­king gerückt, son­dern in den letz­ten Mona­ten offen­sicht­lich auch der Favo­rit vie­ler Ana­lys­ten geblie­ben, der er schon län­gere Zeit ist. Von einer Gruppe von 40 Ana­lys­ten, die seit Juli die Aktie von Arcelor­Mit­tal bewer­te­ten, optier­ten 34 für „Buy“, 5 für „Hold“ und einer für „Sell“. Betrach­tet man nur die 12 Ana­lys­ten, die seit Anfang Novem­ber Kom­men­tare ver­fass­ten, in denen die Aktie des welt­größ­ten Stahl­her­stel­lers bewer­tet wurde, dann han­delt es sich um 10 Buy– und 2 Hold-​​Empfehlungen. Die Aktie steht aktu­ell bei um die 15,70 Euro, die häu­figs­ten neue­ren Kurs­ziele lie­gen in den Regio­nen zwi­schen 17 und 19 Euro.

3-​​Monats-​​Favoriten

Kauf­streu­ung der Favo­ri­ten

Eine 1,134%-Ford-Bank-Anleihe, die sich schon län­gere Zeit im Kauf­ran­king min­des­tens unter den first ten der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten auf­hält, konnte sich in der Berichts­wo­che an die Spitze der Tabelle set­zen. Die Anleihe war schwer­punkt­mä­ßig in der letz­ten Novem­ber­wo­che, Mitte Novem­ber und in der zwei­ten Sep­tem­ber­hälfte gefragt. Die Käufe der Prudential-​​Aktie waren stär­ker auf einen engen Zeit­raum kon­zen­triert, näm­lich ins­be­son­dere auf die erste Novem­ber­wo­che. Aus­ge­präg­ter war die Käufe-​​Streuung bei Atos (letzte Okto­ber– und letzte Novem­ber­wo­che), beim Lyx.-Japan-ETF (Mitte Okto­ber, erste Novem­ber­wo­che) und bei Cisco (Ende Sep­tem­ber, den gan­zen Okto­ber über).