Über­all Umsätze – Schau­bild täuscht run­dungs­be­dingt

Das Umsatz­vo­lu­men in der hier zu bespre­chen­den 30. Woche 2019 in Höhe von 11,89 Mio. Euro ver­teilte sich auf Käufe im Wert von 2,64 Mio. Euro und auf Ver­käufe mit einem Volu­men von 9,26 Mio. Euro.

Bei den Ver­käu­fen ragte aller­dings eine Trans­ak­tion im Wert von 7,7 Mio. Euro her­aus, das sind rund 65 Pro­zent des gemel­de­ten Gesamt­um­sat­zes in der Berichts­wo­che. Ohne diese Ver­äu­ße­rung wären der Wochen­um­satz bei 4,19 Mio. Euro und die Umsatz­quote bei 0,7 Pro­zent gele­gen.

In der Berichts­wo­che fie­len bei jeder Pro­dukt­klasse bei den Käu­fen wie auch bei den Ver­käu­fen Umsätze an. Weil wir aber tech­nisch bei der Ein­gabe in unsere Daten­mas­ken für das Schau­bild zu run­den gezwun­gen sind, da wir bei den in Mio. Euro ange­ge­be­nen Umsät­zen nur zwei Stel­len hin­ter dem Komma berück­sich­ti­gen kön­nen, wer­den aus den 1.965 Euro und 20 Cent, die den Kauf­um­satz bei Deri­va­ten aus­mach­ten, im Schau­bild 0,00 Mio. Euro.

1-​​Monats-​​Favoriten

Neste Oyj

Neste Oyj ist ein fin­ni­sches Mine­ralöl– und Bio­kraft­stoff­un­ter­neh­men, das u.a. den syn­the­ti­schen Bio­kraft­stoff NExBTL aus Palmöl gewinnt.

Neste Oyj, das frü­her Neste Oil Oyj hieß, ver­öf­fent­lichte am 25.07.2019 die Zah­len für das zweite Quar­tal 2019. „Der Gewinn je Aktie lag bei 0,400 EUR. Im Vor­jah­res­quar­tal hatte das Unter­neh­men einen Gewinn von 0,290 EUR je Aktie ver­mel­det. Beim Umsatz wur­den 4,06 Mil­li­ar­den EUR gegen­über 3,75 Mil­li­ar­den EUR im Vor­jah­res­zeit­raum aus­ge­wie­sen. Ana­lys­ten hat­ten für das Quar­tal einen Gewinn je Aktie von 0,450 EUR erwar­tet, wäh­rend sich die Umsatz­schät­zung auf 3,85 Mil­li­ar­den EUR belau­fen hatte.“ (finan​zen​.net).

Der Akti­en­kurs ging danach von 31,6 EUR auf aktu­ell 29,1 EUR zurück.

3-​​Monats-​​Favoriten

Tele­kom nicht in Gelb

Es gab eine Zeit um die letzte Jahr­tau­send­wende, da stand ganz Deutsch­land Kopf, wenn im Juli eine Gruppe jun­ger Män­ner per Pedal Telekom-​​Trikots Frank­reichs Berge hoch­wuch­tete.

Bald hat­ten die zähen Bur­schen jedoch ihre eigene „Kredit“-Krise her­bei­ge­ra­delt. Das Rein­heits­ge­bot der drei Ts (Talent, Trai­nings­fleiß, Tak­tik) hatte sich zuneh­mend als Illu­sion ent­puppt. Tele­kom stieg 2007 aus der Tour de France aus.

Wei­ter­hin nimmt aber Tele­kom am Bond­markt teil. Am Ende der Berichts­wo­che reichte es zwar u.a. aus genann­tem Grund nicht für das gelbe Tri­kot, aber immer­hin für Platz 5 im 3-​​Monats-​​Ranking für die am 30.01.2017 aus­ge­ge­bene 10-​​jährige 1,375-Prozent-Anleihe, die Moody’s mit Baa1 ratet und die aktu­ell bei einem Kurs von 109,03 mit 0,16 Pro­zent ren­tiert.