Alle Kate­go­rien gehan­delt

Anders als in den Vor­wo­chen klafft in der nach Käu­fen und Ver­käu­fen pro Pro­dukt­ka­te­go­rie dif­fe­ren­zier­ten Umsatz­ta­belle der hier zu bespre­chen­den Woche Nr. 22 keine Lücke bzw. ist nir­gends ein Null-​​Umsatz ein­ge­tra­gen. Am meis­ten wur­den im Zeit­raum zwi­schen dem 27. und dem 31. Mai Anlei­hen (6,61 Mio. Euro Umsatz) gehan­delt, rela­tiv dicht gefolgt von Aktien (5,65). Mit etwas grö­ße­rem Abstand lagen Fonds (2,77) dahin­ter, den Schluss bil­de­ten abge­schla­gen wie meis­tens Deri­vate (0,02).

Ins­ge­samt wurde mit 9,03 Mio. Euro in der Berichts­wo­che mehr ver­kauft als gekauft (6,03 Mio. Euro). Für Aktien und Anlei­hen stellt das Schau­bild sehr anschau­lich die Ver­kaufs­über­hange dar, für Fonds und Deri­va­ten die Kauf­über­hänge.

Wie sah diese Ver­tei­lung im zu Ende gegan­gen Monat Mai aus? Aktien wur­den mit 21,41 Mio. Euro am stärks­ten gehan­delt, gefolgt von Anlei­hen (14,50), Fonds (8,10) und Deri­va­ten (2,12). Ähn­lich wie in der 22. Berichts­wo­che über­rag­ten im Mai die Ver­käufe im Wert von 27,18 Mio. Euro die Käufe im Wert von 19 Mio. Euro deut­lich. Ver­kaufs­über­hänge gab es bei Aktien, Anlei­hen und Fonds, einen Kauf­über­hang bei Deri­va­ten.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Atos auf Spit­zen­rang

Dem fran­zö­si­schen IT-​​Dienstleister Atos gelang es durch ent­spre­chende Aktien-​​Käufe in der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che, an die Spitze unse­rer Akti­en­fa­vo­ri­ten­liste zu gelan­gen. Die Aktie liegt aber beim Volu­men­ran­king weit hin­ter ande­ren Wert­pa­pie­ren und ins­be­son­dere ande­ren Akti­en­käu­fen, wes­halb sie auch in unse­rem Kauf­ran­king unter „fer­ner lie­fen“ notiert. Aber beim Favo­ri­ten­ran­king kommt es auf die Zahl der Kauf­trans­ak­tio­nen an, und die war hoch genug, um auch noch unter die first five im Wert­pa­pier­ran­king über 3 Monate zu kom­men.

 

3-​​Monats-​​Favoriten

Apollo New World ver­grö­ßert Vor­sprung

Hatte sich in der Vor­wo­che der Vor­sprung des erst­plat­zier­ten Fonds Apollo New World durch Ver­schie­bung des Zeit­fens­ters noch ver­rin­gert, dann konnte er in der Berichts­wo­che durch neu­er­li­che Käufe den Abstand zum Zweit­plat­zier­ten wie­der ver­grö­ßern. Anders als beim Drit­ten­plat­zier­ten (Atos) war auch das Kauf­vo­lu­men sehr hoch, so dass der Apollo-​​Fonds auch bei den Top­käu­fen der 22. Woche mit wei­tem Abstand den Spit­zen­platz ein­nimmt. Er kann nun Käufe im März, April und Mai ver­bu­chen. Dem­ge­gen­über war Atos in den letz­ten drei Mona­ten nur an einem Tag gefragt, dem 28.5.2019.