Dreizehnte Woche zugleich Monats– und Quartalsende
In der 13ten Berichtswoche war der uns für den Newsletter übermittelte Handel mit einem Volumen von 2,87 Mio. Euro außergewöhnlich schwach.
Davon entfielen 2,64 Mio. Euro auf Käufe und 0,23 Mio. Euro auf Verkäufe. Fonds dominierten den Handel mit einem Umsatz von 2,03 Mio. Euro, in weitem Abstand gefolgt von Anleihen (0,62 Mio. Euro) und Aktien (0,23 Mio. Euro).
Mit der 13ten Berichtwoche ging auch der Monat März zu Ende. Im März wurden insgesamt 40,74 Mio. Euro umgesetzt, bei einer in der langen Frist unterdurchschnittlichen Handelsquote von 1,66%. Am meisten wurden Anleihen gehandelt (15,76 Mio. Euro), knapp gefolgt von Fonds (14,14 Mio. Euro), dahinter dann mit größerem Abstand Aktien (10,67 Mio. Euro), fast vernachlässigbar waren Derivate (0,16 Mio. Euro). Kaufüberhänge über den Monat gesehen beobachteten wir bei Anleihen (8,43 Mio. Euro Käufe / 7,33 Mio. Euro Verkäufe), Verkaufsüberhänge bei Fonds (6,5 / 7,6) und Aktien (4,49 / 6,18). Die Verkaufsüberhänge bei Aktien fielen dabei schwächer aus als in den beiden Vormonaten.
Schließlich endete mit Woche 13 auch das erste Quartal des Jahres. In diesem wurden Wertpapiere im Volumen von 167,45 Mio. Euro gehandelt, bei einer im langfristigen Durchschnitt liegenden Handelsquote von 2,54%. Das größte Umsatzvolume fiel bei Festverzinslichen an, gefolgt von Aktien und Fonds; die Daten zu Umsatz und Überhängen in Q1/2019 präsentieren wir dieses Mal im Kommentar zu den Assetquoten (Umsätze und Quoten).
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | Relx PLC | A0M95J |
2. | Bechtle AG | 515870 |
3. | Medtronic PLC | A14M2J |
4. | Publicis Groupe S.A. | 859386 |
5. | Applied Materials Inc. | 865177 |
Applied Materials
Das im Silicon Valley in Santa Clara beheimatete Unternehmen Applied Materials Inc. zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Produktionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Applied Materials stellt u.a. Anlagen zur Produktion von dünnen Halbleiterschichten für integrierte Schaltkreise, Solarzellen oder auch organische Leuchtdioden (unter Einbeziehung organischer Farbstoffe als Halbleiter) her.
Die Aktie von Applied Materials hat im ersten Quartal 2019 um 25,63% zugelegt und sich damit weit besser entwickelt als etwa die breiten US-Indizes (S&P 500 plus 14,02%) oder der als Technologie-Index benutzte Nasdaq 100 (plus 17,39%). Allerdings gehörte „Elektronik, Hard– und Software“ in Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 in Q1 zu den Top-Branchen.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | Apollo New World A3 A | A2AQYE |
2. | 2,5% Pet. Mex. 17/21 | A19DL7 |
3. | 0,869% Fce Bank Plc 17/21 | A19BLN |
4. | iShsV-EM Divid. ETF | A1JNZ9 |
5. | Nestlé S.A. | A0Q4DC |
Apollo New World
In der hier zu besprechenden 13ten Woche investierte eine von uns erfasste Vermögensverwaltung abermals in den Apollo New World. Damit baute dieser in Schwellenländer investierende Rentenfonds seinen Vorsprung in unserem 3-Monatsranking der meistgekauften Wertpapiere weiter aus. Der Fonds steht deshalb schon wieder in der Top-Käufe-Liste der Woche ganz an der Spitze. Damit jedoch nicht genug: er führt auch die Liste der first five bei den Käufen im Monat März an. Aber auch das ist noch nicht alles. Denn der Apollo New World ist auch noch in der Topkäufe-Liste des ersten Quartals 2019 erster Sieger.