Akti­en­ver­käufe ragen her­aus

Der Gesamt­um­satz der 3. Berichts­wo­che von 22,98 Mio. Euro ver­teilte sich auf Käufe im Wert von 5,74 Mio. Euro und Ver­käufe in Höhe von 17,1 Mio. Euro.

Von Letz­te­ren ent­fie­len allein 15,16 Mio. Euro auf Aktien, die damit für rund 89% der Ver­käufe auf­ka­men und drei Vier­tel des Gesamt­um­sat­zes der Woche aus­mach­ten.

Grund dafür war, dass ins­be­son­dere eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung mas­siv Aktien aus ihren Depots ent­fernte, dar­un­ter nicht wenige, die schon öfters in unse­ren Favo­ri­ten­lis­ten stan­den. Zumin­dest was den von uns erfass­ten Aus­schnitt der Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen anbe­langt, war die­ses Ver­kaufs­ver­hal­ten nicht reprä­sen­ta­tiv für die ande­ren Häu­ser, die uns ihre Wochen-​​Daten für den News­let­ter über­mit­tel­ten.

Inso­fern kann man hier von einem Aus­rei­ßer im Handels-​​Verhalten der Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen spre­chen. Aber auch den Käu­fen bei Anlei­hen drückte eine Ver­wal­tung neu­er­lich ihren Stem­pel auf, nach­dem dies schon in der Vor­wo­che der Fall war.

Das Haus inves­tierte wie­der ein­mal grö­ßere Sum­men in Ren­ten­pa­piere, vor allem in süd­eu­ro­päi­sche Staats­an­lei­hen, aber auch an Unter­neh­mens­an­lei­hen fan­den die Ent­schei­der gefal­len. Im Fonds­seg­ment waren teils aktive, teils pas­sive Pro­dukte gefragt, wäh­rend wir ver­kaufs­sei­tig nur eine Trans­ak­tion eines akti­ven Fonds ver­zeich­ne­ten.

 

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Nestlé S.A. A0Q4DC
2.adi­das AG A1EWWW
3.Alli­anz SE 840400
4.Atos SE 877757
5.Cap­ge­mini SE 869858

 

Atos

Hin­zu­ge­kom­men ins Aktienfavoriten-​​Ranking sind Atos– und Capgemini-​​Aktien, die beide in der Berichts­wo­che unter den von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen Käu­fer fan­den, raus­ge­fal­len sind dafür Nestlé und Texas Instru­ments.

Die Aktie des fran­zö­si­schen Soft­ware­pro­du­zen­ten Atos mit Haupt­sitz in Bezons bei Paris hat vor allem im Som­mer und Okto­ber 2018 kräf­tig ohne nach­fol­gende Erho­lung ver­lo­ren, so dass der jün­gere Kurs­ver­lauf grob an Trep­pen­stu­fen erin­nert.

Im Juli 2018 lag der Kurs der Aktie noch bei über 123 Euro, im August war sie unter 100 Euro gerutscht und im Okto­ber ging es wei­ter run­ter auf unter 70 Euro. Seit­her hat sich die Aktie seit­wärts bewegt, aktu­ell liegt ihr Kurs bei knapp unter 73 Euro. Wurde eine Ein­stiegs­ge­le­gen­heit genutzt?

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Schnei­der Elec­tric SE 860180
2.Cap­ge­mini SE 869858
3.Atlas Copco AB B A2JLJK
4.BASF SE BASF11
5.Nestlé S.A. A0Q4DC

Aktien immer noch domi­nant

Der Bericht­er­stat­ter kann sich nicht daran erin­nern, dass im 3-​​Monatsranking der meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere jemals eine so lange Zeit Aktien domi­nier­ten, dass Woche für Woche aus­schließ­lich Aktien in der Rang­liste erschie­nen.

Klar, das kann sich sehr schnell ändern, zumal hier auch die Auf­split­tung beim Kauf eine Rolle spielt. Aber auf­fäl­lig ist der­zeit nicht nur die Aktien-​​Dominanz in der Zeit, son­dern auch die im Raum, d.h. im Raum unse­rer 3-​​Monats-​​Kaufliste.

Selbst die Ren­ten­in­ves­ti­tio­nen der letz­ten bei­den Wochen konn­ten daran nichts ändern. In der Gesamt­ta­belle sind Aktien klar in der Über­zahl, allein von den ers­ten 15 Plät­zen sind 13 von Aktien besetzt, einer von einem Zer­ti­fi­kat und ein wei­te­rer von einem Fonds.