Wie­der Mut zur Lücke

Im letz­ten News­let­ter schrie­ben wir vom „lücken­lo­sen Han­del“, weil bei Kauf und Ver­kauf in den ein­zel­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien jeweils Umsätze anfie­len. Anders als in der Vor­wo­che tra­ten jedoch in der Berichts­wo­che vom 19. bis 23.11.2018 wie­der Lücken auf:

Fonds­käufe und Deri­va­te­ver­käufe wur­den keine getä­tigt. Der Deri­va­te­um­satz betrug ledig­lich 7.130,35 Euro, die wir in unse­rem Schau­bild auf 0,01 Mio. Euro auf­run­den müs­sen.

Der Gesamt­um­satz bei Anlei­hen lag bei 3,04 Mio. Euro, der im Akti­en­seg­ment bei 2,28 Mio. Euro. Auch die Han­dels­struk­tur ver­än­derte sich gegen­über der Vor­wo­che: bei Aktien über­wo­gen wie­der Käufe – in Woche 46 war es umge­kehrt.

Aller­dings fan­den wir die­ses Mus­ter der Kauf­über­schüsse bei Aktien etwa auch in der Woche 45 und 44, es war im Okto­ber und bis­her im Novem­ber trotz fal­len­der Märkte domi­nant. Stü­cke von Anlei­hen wur­den in der hier zu bespre­chen­den 47ten Wochen über­wie­gend abge­ge­ben.

Der Umsatz in die­sem Seg­ment wurde aus­schließ­lich mit Cor­po­rate Bonds bestrit­ten, Staats­an­lei­hen wur­den keine gehan­delt. In der Summe belie­fen sich die Käufe der Berichts­wo­che auf 1,99 Mio. Euro, was deut­lich unter dem Umsatz­vo­lu­men der Ver­käufe mit 3,69 Mio. Euro lag.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Schnei­der Elec­tric SE 860180
2.Waters Corp. 898123
3.LVMH Moët H. L. Vuit­ton SE 853292
4.Hen­kel AG & Co. KGaA Vz 604843
5.Alten S.A. 918312

Fran­ko­phil bei Aktien

Auch wenn wir in der 47ten Berichts­wo­che bei Aktien einen Kauf­über­schuss beob­ach­te­ten, reichte die­ser nicht aus, um unser first-​​five-​​Aktien-​​Favoritenranking zu beein­flus­sen.Die ein­zige Ver­än­de­rung gegen­über der Vor­wo­che, der Aus­tausch der Aktie des bri­ti­schen Gesundheits-​​, Hygiene– und Haus­halts­kon­zerns Reckitt Ben­cki­ser gegen die Aktie des fran­zö­si­schen Inge­nieurs­dienst­leis­ters Alten, durch das Her­aus­fal­len von Käu­fen wegen des Wei­ter­wan­derns des 4-​​Wochen-​​Zeitfensters. Dadurch ist unsere Favo­ri­ten­liste wie­der etwas stär­ker fran­ko­phil gewor­den, was durch­aus der Vor­liebe eini­ger Ver­wal­tun­gen ent­spricht, die uns regel­mä­ßig ihre Daten über­mit­teln.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.Schnei­der Elec­tric SE 860180
2.LVMH Moët H. L. Vuit­ton SE 853292
3.iShsII-​​EO ST50 ex-Fin.U.ETF EUR A1W8RE
4.iSh­sIII –S&P Sm.Cap 600 U.ETF A0Q1YY
5.Texas Instru­ments Inc. 852654

Aktien-​​ETFs: unter­schied­li­che Ent­wick­lung

Auch im 3-​​Monatsranking gab es nur eine Ver­än­de­rung, indem Texas Instru­ments auf Rang fünf sprang und Waters aus der Gruppe der ers­ten Fünf her­aus­fiel.

Wei­ter­hin sind zwei ETFs im Ran­king, obwohl Aktien-​​ETFs in den letz­ten Wochen kaum gefragt waren. Der dritt­plat­zierte Fonds, der den Euro Stoxx50 ohne Finanz­werte nach­bil­det, kam am Ende der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che auf einen YTD-​​Ertrag von –4,55%.

Deut­lich bes­ser als in Europa lief es in die­sem Jahr beim viert­plat­zier­ten ETF, der US-​​Small Caps des S&P 600 abbil­det: hier lag am 23.11. der Ertrag seit Beginn des Jah­res immer­hin im Plus­be­reich bei 0,82%.