Ausgeglichener Handel
In der Berichtswoche waren Käufe mit einem Umsatz in Höhe von 6,80 Mio. Euro und Verkäufe im Umfang von 6,54 Mio. beinahe gleichauf. Relativ gering war das prozentuale Gewicht dieser Differenzen auch bei den einzelnen Produktklassen – sieht man von den Derivaten einmal ab.
Der größte Umsatz fiel in der 34. Woche bei den in letzter Zeit häufig nur wenig am Handel beteiligten Fonds mit 5,3 Mio. an. Anleihen folgten mit einem Umsatz von 4,35 Mio. Euro, während Aktien auf ein Gesamtvolumen von 3,12 Mio. Euro kamen. Damit ist die langfristige „Ordnung“ wieder hergestellt, wonach Fonds oder Anleihen vorne liegen – denn in den letzten Monaten waren häufig Aktien beim Umsatz führend.
Der Blick auf die ihre Kauf– und Verkaufs-Daten übermittelnden Vermögensverwaltungen und ihre Handelsaktivitäten zeigt zudem, dass es in der Berichtswoche eher zu Umschichtungen innerhalb der Produkt– bzw. Assetklassen gekommen ist als zu Verschiebungen zwischen diesen. Gerade mit der Abgabe von Fondsanteilen wurden zugleich auch Kursgewinne vereinnahmt.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | DS Smith PLC | 877238 |
2. | Allianz SE | 840400 |
3. | Booking Holdings Inc. | A2JEXP |
4. | Henkel AG & Co. KGaA VZ | 604843 |
5. | BE Semiconductor Ind. N.V. | A2JLD1 |
Besi
Keine Veränderung gegenüber der Vorwoche gab es bei den ersten drei Aktienfavoriten. Neu im Ranking sind Henkel Vorzugsaktien und Anteilsscheine von BE Semiconductor Industries. Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim letztgenannten Unternehmen, das oft auch nur kurz „Besi“ genannt wird, um einen Hersteller von Halbleitern, der in den Niederlanden seinen Hauptsitz hat. Am 25. Juni wurde ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von knapp 40 Mio. Euro beendet, einen Tag später wurde ein neues im Umfang von 75 Millionen Euro bekannt gegeben. Der Kurs der Besi-Aktie fiel seit April (um die 43 Euro) im Trend kontinuierlich auf gegenwärtig 19,77 Euro.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | DS Smith PLC | 877238 |
2. | Atos SE | 877757 |
3. | Allianz SE | 840400 |
4. | Recordati — I.C.Farm. SpA | A0EABR |
5. | Alphabet Inc. | A14Y6H |
9 von 10 sind Aktien
Sind es bei den Monatsfavoriten die ersten Drei, dann sind es hier die ersten Vier, bei denen sich keine Veränderung gegenüber der Vorwoche ergab. SAP ist aus dem Top-Ranking der favorisierten Wertpapiere hinausgefallen; Alphabet ist hineingerutscht. Und Aktien teilen sich damit die dritte Woche in Folge die ersten fünf Positionen unter sich.
Die Ränge 6 bis 10 unterscheiden sich untereinander nicht in der Punktezahl, wohl aber in der Aktualität des letzten Kaufes. Auf Rang 6 folgt nun SAP; den siebten Platz nimmt Booking Holdings ein; auf Platz 8 befindet sich zur Abwechslung ein Rentenpapier, nämlich eine 0,7%-Italien-Anleihe (15 – 20); auf Rang 9 steht Faurecia und auf Rang 10 GAM. Damit sind unter den first ten neun Aktien.